Wie haltet ihr davon, mit Placebo-Geräten Geld zu verdienen?
Eine krasse Story: Ich habe in einem Wellness-Center einen älteren Herrn kennengelernt, der krude Geräte entwickelt und verkauft. Tachyonenfänger, Handystrahlen-Kompensatoren, Kristalle gegen WLAN u.a. Ich habe recht aufgebracht mit ihm diskutiert.
Er bleib allerdings entspannt und sagte das: "Wichtig ist doch, dass die Leute glauben, es würde sie schützen. Allein das hilft ihnen, sich wieder besser zu fühlen. Und das ist es doch, was heilt, dieses Gefühl sicher zu sein in einer gefährlichen Welt. Die meisten haben ja mangels Schulbildung eine gewisse Angst vor der undurchschaubaren Technik um uns herum. Wer heilt hat recht, ist es nicht so?"
Ich find diesen Ansatz bemerkenswert. Wahr und dreist zugleich.
Was meint ihr?
35 Stimmen
8 Antworten
Es ist was es ist... gibt so viele "unnötige" Dinge, die man tun kann, um Geld zu machen.
Hab mal eine Reportage auf YouTube gesehen, da hat einer mal zusammengefasst, welche Berufe es auf der Welt gar nicht geben müsste, damit sie funktioniert. Waren echt viele.
das ist genauso einer. Funktionieren tuts auch ohne, aber wenn die Nachfrage besteht, wieso nicht auf bedienen.
Ich finde es unmoralisch bis kriminell.
Solche Sachen werden ja auch bezüglich ihres Material- und Herstellungswertes völlig übterteuert verkauft... und bei einigen Dingen werden ja tatsächlich nachweisbar falsche Versprechen gemacht. Bei anderen ist es eine Grauzone aus religiöser Überzeugung. Aber wenn der Hersteller schon selbst nicht daran glaubt, ist es zumindest unmoralisch.
Für mich wäre Aufklärung das Mittel der Wahl. Die Menschen ertüchtigen, auch ohne Talismane, etc... durchs Leben zu kommen.
Und wenn Talismane/Placebos, dann angemessen im Umfang und Preis.
Gegen Religion hat niemand eine Schnitte. Ich hab in den letzten Jahren einige Gespräche mit "Querdenkern" und militanten Esoterikerinnen gehabt, da ist Hopfen und Malz verloren... einige waren tatsächlich ganz leicht verrückt, aber in Grunde sehr freundliche Menschen, irgendwie verloren, unwissend und wütend, ihre "Religion des Dagegenseins" war Halt in einer bedrohlich empfundenen Welt...tja...
Wer heilt hat recht, ist es nicht so?"
Ja. Wer heilt hat recht. Da dürfte etwas 'dran sein.
Heilversprechen oder bewusst falsche Angaben sind allerdings unseriös, Scharlatanerie.
Am Ende ist es auch die innere Überzeugung oder der Glaube, die biochemische Prozesse in Gang setzen und so Heiling herbeiführen können.
Clemens Kuby (ehemaliger Politiker und Mitbegründer der Partei Die Grünen) hat sich nach eigener Aussage mental selbst von der nach der vom Sturz eines Dachs zugezogenen Querschnittslähmung "geheilt", obwohl sämtliche Ärzte ihm prognostiziert hatten, dass er niemals wieder laufen können wird. Aus ärztlicher Sicht schien dies unmöglich und man machte kein Hehl aus seiner auswegslosen Lage.
Über diesen Mann streiten die Geister. Er hat seine Erfahrungen in dem Buch "Unterwegs in die nächste Dimension" niedergeschrieben.
Wer daran glauben will und kann, wird anderes erfahren, als Kriitker, die die Schulmedizin als "Stein der Weisen" betrachten.
Ein sehr interessantes Interview mit einer Ärztin, die mal etwas über "die andere Seite" dieses "Gesundheitssystems" erzählt und ebenfalls aussagt "wer heilt hat recht":
https://youtu.be/zzbz3I2iniE?feature=shared
Möge sich jeder sein eigenes Bild machen.
Ja, der heutige „moderne“ Mensch, sofern er nicht gerade ein Wissenschaftler ist, neigt dazu, an esoterische Dinge zu glauben. Das bekannteste Beispiel dafür ist die Homöopathie. Der tiefere Grund dafür ist, dass der Mensch die moderne Welt nicht mehr im Detail verstehen kann. Noch vor 50 Jahren konnte ein gebildeter Mensch die ihn umgebende Technik (Autos, Haustechnik usw.) in ihrer Funktion verstehen, und diese Technik auch noch oft selbst reparieren. Das ist spätestens mit der modernen Rechentechnik nicht mehr möglich. Wer weiß denn noch im Detail, wie so ein Handy aufgebaut ist und funktioniert? Ich nenne das die „Entfremdung des Menschen von seiner Umwelt“. Der Mensch von heute ist täglich von „Wundern“ umgeben, die er nicht mehr verstehen kann, sondern auf deren Funktion er sich einfach verlassen muss. Und da ist es nur noch ein kleiner Schritt, an so etwas wie die genannten Tachyonenfänger, Handystrahlen-Kompensatoren, Kristalle gegen WLAN u.a. Zu glauben.
Es kommt mir auf die versprochenen "Funktionen" oder "Kräfte" an, die diese Geräte haben (sollen).
Nehmen wir z.B. einen Traumfänger aus Kupferdrähten, der vor schädlichen Handystrahlen oder Elektrosmog schützen soll. Ist wissenschaftlich nicht erwiesen ob es funktioniert, aber wenn der Kunde es glaubt, wird es sicher seine Wirkung nicht verfehlen.
Wenn aber das Gerät medizinische "Heilkräfte" haben soll, die Krankheiten wie z.B. Krebs, Demenz oder Parkinson heilen kann, sind wir im unmoralischen bis kriminellen Bereich. Vor allem, wenn dem Kunde zusätzlich suggestiert wird, lieber dem Verkäufer als dem Arzt zu vertrauen. Leider kommt sowas in heutiger Zeit häufiger vor.
Vielen Dank!