19 Antworten

Bin für Israel weil

Diese Frau hat sich am 7. Oktober unter Leichenbergen versteckt, während ihre Freunde und Familie abgeschlachtet wurden – und jetzt kommt irgendein dahergelaufener „Aktivist“, der keine Ahnung von der Realität hat, und sagt ernsthaft, Israel solle vom ESC ausgeschlossen werden, weil es ja angeblich „zu politisch“ sei, ein Opfer auftreten zu lassen?

Was ist das bitte für eine menschenverachtende, antisemitische Verdrehung der Realität? Da überfallen Terroristen ein Land, vergewaltigen, verbrennen, metzeln unschuldige Zivilisten – und statt sich mit den Opfern zu solidarisieren, will man ihnen noch die Bühne nehmen? Das ist keine Neutralität, das ist widerwärtiger Antisemitismus im Deckmantel angeblicher Fairness.

Wer nach einem der schlimmsten Massaker an Juden seit dem Holocaust ausgerechnet Israel zum Schweigen bringen will, während Terrorverherrlicher auf TikTok gefeiert werden, der stellt sich moralisch auf die Seite der Täter – nicht der Opfer.

Einfach nur beschämend.

Europa sollte sich was schämen, wenn es da auch nur eine Sekunde lang mitspielt.

Grapy

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin CDU-Politiker und sehr bewandert in der Politik.

Koril631  22.05.2025, 15:30

Gerne, schön geschrieben.

Ich fand das Ergebnis des ESC sehr interessant und äußerst ermutigend.

Israel auf Platz 2. Und wisst ihr was? Wenn man nur die Zuschauerbewertung nimmt und nicht die Jury-Bewertung, waren sie auf Platz 1.

Bild zum Beitrag

Der ESC ist schon immer sehr politisch. Die Völker Europas haben damit eine Botschaft geschickt: "Wir stehen zu Israel."

Dieses ganze antisemitische Pack, das Israel untergehen sehen will, ist nur eine laute Minderheit. Die Mehrheit versteht, dass Israel sich nur verteidigt.

---

Es ist nun eine Tatsache, dass hinter dem ESC vor allem Künstler stecken und Künstler sind in der Mehrheit gegen Israel und für die Palästinenser (aus Gründen die ich nie verstanden habe, außer es ist Antisemitismus).

Deshalb kotzt es sie an, dass die Völker Europas klar gesagt haben, dass sie für den Verteidiger stehen, für Israel stehen. Und das wollen sie nun unterbinden. Für sie wäre es ein Alptraum wenn der ESC in Israel stattfände, ein Land dem sie so viele Verbrechen vorwerfen (Quelle: eine faschistische theokratische Terrororganisation).

 - (Musik, Politik, Islam)

steefi  22.05.2025, 16:44

Mir ist ja schon etwas schleierhaft, wieso eine Unterhaltungsveranstaltung für einen Staat sein kann. Den Musikern die da mitmachen ist das wohl weitgehend egal, Hauptsache Teilnehmen und möglichst gut abschneiden. Im Grunde werden sie also missbraucht. Aber das kann denen dann auch egal sein, denn wer da gewinnt, hat ausgesorgt für das ganze restliche Leben - wenn er/sie es denn will.

Bin für Israel weil

Ich finde die voranschreitende Politisierung des ESC nur noch nervig. Bei einem Gesangswettbewerb sollte es verdammt nochmal um die Stimme und die Performance gehen und nicht darum, wer die beste politische Botschaft sendet. Der ganze Aufschrei und Protest, als ob Netanjahu höchstpersönlich aufgetreten ist, ist übertrieben. Genauso wie der Hass, der gegen die israelische Sängerin auf Social Media verbreitet wurde. Hier wird jemand nur aufgrund seiner Nationalität gehatet, das hat nichts mehr mit Kritik an der Politik eines Staates zu tun. Die Sängerin (Yuval Raphael) war talentiert und hat es verdient, ihr Talent unter Beweis zu stellen.

Bin für Israel weil

weil die die bessere Performance geboten haben und außerdem hat der Winner über Israel gelästert - soll das ESC ihm ruhig den ersten Platz aberkennen.

Bin für Israel weil

Israel steht mit dem Rücken zur Wand...alle sind gegen Israel...schon deshalb unterstütze ich Israel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung