Welcher Ethniengruppe gehört ihr an?

Germanen (Deutsche, Niederländer, Schweden, Dänen usw.) 65%
Slawen (Russen, Polen, Slowaken, Serben usw.) 18%
Semiten (Israeliten, Araber, Aramäer usw.) 6%
Bantu (Zulu, Shona, Baluba usw.) 6%
Andere 6%
Romanen (Spanier, Italiener, Franzosen usw.) 0%
Finno-ugrische Völker (Ungaren, Finnen, Esten) 0%
Turkvölker (Türken, Kasachen, Usbeken, Turkmenen usw. 0%
Iranische Völker (Perser, Afghanen, Kurden usw.) 0%
Lateinamerikaner (Mexikaner, Brasilianer, Kolumbianer usw.) 0%

17 Stimmen

6 Antworten

Semiten (Israeliten, Araber, Aramäer usw.)

Ich habe Semitische Wurzeln.

Aufgrund meiner Sprache, Kultur, Nachname und sprachlich-kulturell beeinflusster Vorfahren falle ich in die Kategorie der Araber. 🇸🇾🇯🇴🇵🇸🇱🇧

Allerdings verstehe ich mich nicht als Araber im genetischen / ursprünglichen Sinne. Ich bin Libanese und stamme von den Phöniziern ab, nicht von der arabischen Halbinsel. Das sind die originalen Araber!

✅Sprachlicher Araber

✅Kultureller Araber

✅Namentlicher Araber

❌Genetischer / Ursprünglicher Araber

✅Direkter Nachkomme der Phönizier und arabisch beeinflusst worden.

Germanen (Deutsche, Niederländer, Schweden, Dänen usw.)

Ich bin Deutsche, allerdings habe ich offensichtlich slawische Vorfahren - wenn ich bei den Griechen zur (orthodoxen) Liturgie gehe, werde ich für eine Russin gehalten.

In der Lüneburger Heide gab es viele slawische Siedlungen, da gibt es zum Beispiel neben dem Ort "Deutsch Evern" auch den Ort "Wendisch Evern", Ich bin also eine Heide-Slawin mit schlesischem Einschlag.

Ansonsten sind die Deutschen seit jeher "bunt":

https://www.youtube.com/watch?v=ABikZhPEEvo

Wir wurden - und werden - durch die gemeinsame Sprache und gemeinsame Wertvorstellungen zusammen gehalten.

Germanen (Deutsche, Niederländer, Schweden, Dänen usw.)

Ganz ursprünglich kommen meine Vorfahren aus dem Gebiet Norwegens.

Germanen (Deutsche, Niederländer, Schweden, Dänen usw.)

Österreicherin

<3AT

Germanen (Deutsche, Niederländer, Schweden, Dänen usw.)

Nun muss man aber auch dazu sagen, dass sich "germanisch" primär auf die Sprache bezieht. Viele Deutsche haben auch keltische, slawische oder römische Vorfahren (oder andere), ohne dass man das an der aktuellen Sprache merken würde.

Eine Oma ist aus Schlesien, womöglich habe ich auch den ein oder anderen südpolnischen Vorfahren. Zudem ist auch Frankreich nicht so weit entfernt von meinem Geburtsort.