Welche Menschen sind besonders anfällig für die Trickbetrugs-Taktiken der Kirchen?

Unsichere Menschen 44%
Andere Antwort 22%
Ungebildete Menschen 17%
Kognitiv schlecht aufgestellte Menschen 11%
Menschen, denen die Christentums-Propaganda anerzogen wurde 6%
Sozial isolierte Menschen 0%
Esoterische Menschen 0%

18 Stimmen

annie80  19.11.2024, 20:22

Wieso Trickbetrug?

Inkognito-Nutzer   19.11.2024, 20:25

Das Christentum nutzt typische Trickbetrugs-Taktiken: Es verkauft haltlose Behauptungen als universell, arbeitet mit der Angst der Menschen, nutzt Ausreden gegen Widersprüche etc.

Underfrange  19.11.2024, 20:28

machen das nicht alle Religionen?

Inkognito-Nutzer   19.11.2024, 20:33

Richtig. Merkste was? Religion ist Trickbetrug.

saturnflower  19.11.2024, 20:38

Ich bin selbst nicht religiös, aber Religion ist etwas anderes als Kirche und zu trennen

Inkognito-Nutzer   19.11.2024, 20:39

Ich weiß. Ich habe mich daher bewusst für "Kirche" und nicht für "Christentum" entschieden. Oft werden "Religion" und "religionsvertretende Instanz" aber einfach synonym verwendet.

saturnflower  19.11.2024, 20:43
Richtig. Merkste was? Religion ist Trickbetrug

Sprichst du nicht hier von Religion und im Titel von der Kirche? Also was jetzt?

Inkognito-Nutzer   19.11.2024, 20:49

Wie gesagt werden (auch von mir) die Begriffe "Religion" und "religionsvertretende Instanz" gelegentlich synonym verwendet.

5 Antworten

Andere Antwort

Du bist scheinbar in deinem Denken - bei diesem Thema - im Mittelalter hängen geblieben.

 Es verkauft haltlose Behauptungen als universell,

Meinst Du wirklich, Milliarden Menschen würden haltlose Behauptungen glauben. Es ist wohl eher so, dass Du keine Erfahrung in der Macht von Gebeten hast.

arbeitet mit der Angst der Menschen,

Wie soll das gehen? Nur ein Bruchteil der Gläubigen denkt, dass es eine Hölle gibt. 2017 waren es ganze 13 %

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/277098/umfrage/glauben-an-die-hoelle/

nutzt Ausreden gegen Widersprüche etc.

Dann bring mal solche Widersprüche.

Da kannst du uns doch sicher einige dieser Trickbetrüger Tricks den Kirchen angeblich anwenden vorstellen .

Ich bin seit 25 Jahren Katholisch und habe nichts dergleichen festfestellt .

Was hab ich also übersehen ?


Ignatius1  21.12.2024, 17:04

Keine solchen gefunden❓🤔

Unsichere Menschen

die frage ist komplex, aber menschen, die unsicher, emotional verletzlich oder auf der suche nach sinn und zugehörigkeit sind, können anfälliger für manipulation durch institutionen wie kirchen sein… es hängt weniger von bildung oder kognition ab, sondern oft von persönlichen lebensumständen, wie krisen oder sozialem druck… die kategorisierung ist zu simpel, da viele faktoren zusammenwirken können… niemand ist per se „sicher“ vor solchen einflüssen, wenn die umstände stimmen…


Bodesurry  20.11.2024, 14:36
menschen, die unsicher, emotional verletzlich oder auf der suche nach sinn und zugehörigkeit sind, 

Sind sie das wirkliche eher bei Kirchen als bei politischen Parteien, Organisationen wie Scientology, Esoterik....

Kognitiv schlecht aufgestellte Menschen

Ich denke, dass gerade unsichere Menschen wegen ihrer Unsicherheit eher dazu neigen, Dinge zu hinterfragen.

Für mich spielen eher die Faktoren Kognition und Anerziehung eine Rolle.

Unsichere Menschen

Alle die von dir aufgeführten Gruppen, wenn auch noch mehreres davon zusammen kommt, was oft der Fall ist, dann jeweils noch deutlich schlimmer (keine lineare Kurve).

Menschen die ein stabiles Selbst- und Weltbild haben, die sind weniger anfällig.