Welche Generation des VW Golf findet ihr am besten?

Golf 2 22%
Golf 3 17%
Golf 6 17%
Golf 1 11%
Golf 4 11%
Golf 7 11%
Golf 8 11%
Golf 5 0%

18 Stimmen

5 Antworten

Golf 3

Generell sind es Golf II und Golf III - in den 90ern bin ich damit großgeworden. Der Golf III war immer viel besser als sein Ruf; er hatte das "Pech" einen Vorgänger mit Langzeitauto-Image zu haben - technisch war der Golf III nicht schlechter, die Lopéz-Effekt-Klapperkisten gab es zwar auch, aber die Presse hatte den auch eines Tages einfach in die Grütze geschrieben. Als zuverlässiger, einfacher Kompakter ist er heute noch erste Wahl.

Am Ende ist es für mich der Golf III, der für mich der Golf schlechthin ist - eben weil ich damit großwurde. Und ehrlich gesagt, ich bin echt kein automobiler Golfspieler, aber den "Dreiergolf" fand ich innen und außen durchaus ansprechend. Der sah gut aus, nicht zu modisch, nicht mehr so nach den Siebzigern, hatte etwas Pfiff auch innen und war alles in allem okay. Der fuhr sich auch ansprechend; der fuhr sich nicht wie ein kleines, langsames Auto, sondern objektiv wie Mittelklasse, vor allem mit den größeren Benzinern ab 75 PS - da ging schon was. Der Komfort war gut, die Motoren waren nicht zu laut, der Golf hatte Platz, wirkte nicht billig, die Türen fielen sauber ins Schloss - das Auto war kein Billigschrott und ein unkompliziertes Fahrzeug für jedermann, einfach ein Golf.

Weiß noch, wie ein damaliger Nachbar, leidenschaftlicher Golffahrer bis zum Umstieg auf Tiguan im gesetzten Alter, Mitte 1995 als Umsteiger von einem alpinweißen 1989er VW Golf II GTD den ersten Golf III 1.9 TDI bekommen hat - einen Fünftürer in schreiendem "Electric Green Perleffekt"; gehobene Austattung mit lackierten Stoßfängern, EU-Wunschkennzeichen, elektrischem Glas-Schiebedach, elektrischen Fensterhebern und Außenspiegeln, Nebelscheinwerfern, ABS, zwei Airbags und dickem RDS-Radio "VW gamma" inklusive Cassettenablagebox für sechs MC's. Mann, der Karl-Heinz war echt stolz und da gab es tatsächlich nicht nur großes Interesse im Komplex (die Leute standen damals echt um das Auto rum), sondern auch Neider, die Karl-Heinz Angeberei vorwarfen. Einige Jahre später wiederholte sich das beim ebenfalls metallic-hellgrünen Golf IV 1.9 TDI "Comfortline", der sogar Climatronic und Sitzheizung hatte (das war meine ich im Frühjahr/Sommer 1999), aber da war der TDI nix Neues mehr.

Die anderen Modelle fand ich langweilig, der Golf IV war noch gut, dann fing es aber an - und der Golf I war und ist definitiv ein wegweisendes Auto, aber vor meiner Zeit.

https://www.youtube.com/watch?v=9d-FNU3q-RY

Selbst als Anfänger war man zu meiner Zeit einer von zehn, die noch einen "Einsergolf" hatten - und wenn, war es der Alte vom Opa mit wenigen Kilometern. Ich denke es kommt immer dadrauf an, mit welchen Autos man aufwächst und das sind bei mir die Jahrgänge 1985 bis 1995 etwa.

Der Golf III war zumindest der aus meiner Sicht innovativste Golf, der die meisten und wichtigsten Veränderungen mit sich brachte. Es gab keinen Vergasermotor mehr (auch keine elektronisch gesteuerten Vergasersysteme wie diese Ecotronic im Golf II) und nur noch geregelte Katalysatoren, eine moderne Viergang-Automatik, TDI/SDI und VR6 sowie Ecomatic und CityStromer - und dann noch ABS, Airbags und die ganzen Komfortextras bis zur Climatronic.

https://www.youtube.com/watch?v=JULm18Mz1OQ

Ich meine, sogar der Seitenairbag wurde im Golf III eingeführt, der Variant ("der Golf mit Happy End") ... ein anderer damaliger Nachbar (nicht Karl-Heinz, sondern Günther^^ der fuhr vorher einen Passat 35i Variant in Travertin metallic) kaufte damals einen der Ersten in Dunkelgrün anno 1993 ebenfalls. Ich habe das ganz gut bei den Fahrzeugen meines damaligen Nachbarn Karl-Heinz gesehen, der von Golf I bis Golf V alle Modelle fuhr: Was beim Golf III TDI im Jahr 1995 noch brandneu war, war vier-fünf Jahre später, als er den Golf IV TDI bekommen hat fast schon Standard und ca. 2005, als er den ebenfalls grünen Golf V TDI gekauft hat teilweise Serienausstattung - und es war damit der Golf III, der diese ganzen Errungenschaften in die Golf-Großserie gebracht und erschwinglich gemacht hat. Hier ist abrundend ein kurzer Filmbeitrag zum 50-jährigen Jubiläum ... und ich mag den Golf.

https://www.youtube.com/watch?v=POij_p7iWwU

Woher ich das weiß:Hobby

Lia22472  09.08.2025, 00:35

Eigentlich sehr interessant, wie viel von einem modernen Auto so ein Golf 3 schon hatte.
Auch wenn ich mir mit 18 ein ganz anderes Auto unter dem Golf vorstelle! :D

Golf 6

Meinen Führerschein habe ich mit dem Golf 8 gemacht, meine Schwester hat den Golf 7… aber am besten gefällt mir trotzdem mein Golf 6 GTD :)

Golf 2

Hallo

ich schwanke zwischen II und IV. Beim Golf 1 gefiel mir der Scirocco 1 besser nicht nur wegen der Form auch wegen dem besseren Handling.

Golf 2

Beschte Karre, werde ich mir auch irgendwann mal holen. Chayas kann man damit zwar nicht beeindrucken aber meine bres schon

Golf 1

Der erste und beste. Habe selbst 20 Jahre einen gehabt, und da konnte man noch selbst daran herumschrauben.