Was war schlimmer? Solingen oder Sylt?

Sylt 58%
Solingen 42%

338 Stimmen

24 Antworten

Solingen

Unpassender Vergleich!

Dass es auf Sylt Tote gegeben hat, ist mir nicht bekannt. Durch die dämlichen Gesänge einiger angetrunkener junger Leute, ist niemand zu Schaden gekommen.

In Solingen wurden unschuldige Menschen ohne ersichtlichen Grund brutal ermordet!!


Marzipan3  07.09.2024, 13:53

Vollkommen richtig, der Vergleich ist so absurd, dass man es nicht glauben kann, überhaupt auf so eine Idee zu kommen.

smartguy92  07.09.2024, 14:55
@Marzipan3

Vor dem Hintergrund mutet es ziemlich befremdlich an, dass die Option Sylt hier in der Abstimmung tatsächlich vom Großteil der User mit "schlimmer" angekreuzt wurde....

xubjan  13.09.2024, 20:40
@smartguy92

Es sind wohl diejenigen, die sehen, was angerichtet wird, wenn man Rassismus als Lausbubenstreich abtut.

Gestern haben 5 Kinder (zwischen 5 und 8 Jahren) in aller Öffentlichkeit in einem Burger-Restaurant eine Polonaise veranstaltet und dieses Liedchen von sich gegeben. Als sei es das Normalste der Welt.

Ja. Zu so etwas hat das geführt. Der Anschlag in Solingen führt (zu Recht) zu einem Messerverbot. Auf der anderen Seite haben wir nun eine ganze Generation mit dem Gedanken vergiftet, dass Rassismus nur ein Scherz sei und ansonsten total normal. Dass Rassismus Freude erzeugt und Lachen und so weiter...

Solingen

In Sylt ist doch niemand zu schaden gekommen. Und Jungs mit Migrationshintergrund in Sylt gibt es auch viele, die das gleiche gesungen hätten oder sicherlich auch taten.


Adler40 
Beitragsersteller
 28.08.2024, 20:05

Sylt war nicht mal erwähnenswert. Das wurde einfach nur von den Medien aufgebauscht.

Goldlaub  28.08.2024, 20:16
@Adler40

Was meinst du mit aufgebauscht? Dass man darüber berichtet hat?

Und jetzt bitte: wie berichtet man, ohne aufzubauschen?

Umweltfreund753  29.08.2024, 13:55
@Adler40

Doch vulgärer Gesang sollte auch verboten werden aber die Sänger waren an Atheismus erkrankt

Adler40 
Beitragsersteller
 29.08.2024, 20:59
@Goldlaub

Der Typ 👆, nennt Atheismus eine Krankheit (was in diesem Zusammenhang nicht mal Sinn ergibt, was hat das mit Atheismus zu tun?), dem mindestens ein Drittel der Bevölkerung angehört und hat in einem anderen Beitrag gefordert, dass Islamkritik unter Strafe gestellt werden müsse. Der Kalif eines Kalifats müsse den Islamkritiker töten, weil das den Staatsfrieden stört.

Ist das gefährlicher oder irgendwelche ironische Lieder, die eh niemand ernst meint, was eine Art Meme ist?

Ja, das war nichts, worüber man berichten musste.

Solingen

Von knapp 105 Stimmen sagt die Mehrheit Sylt. Das ist ein Beweis dafür wie dermaßen verblendet große Teiler der Community hier sind!

Auf Sylt ist niemand gestorben, niemand wurde verletzt und es wurden auch keine konkreten, gefährlichen Pläne gemacht.

In Solingen wurden mehrere Menschen verletzt, 3 Menschen starben in Solingen. Und das war ein islamistischer Anschlag. Das ist ein ganz anderes Niveau, ein weitaus schrecklicheres. Ein einziger Verletzter wäre schon zu viel… Und trotzdem wird Sylt hier für die Katastrophe des 21. Jahrhunderts gehalten…


Adler40 
Beitragsersteller
 01.09.2024, 14:55

Mit der Abstimmung ist etwas faul. Am ersten Tag haben über 90% Solingen gesagt. Jetzt haben die allermeisten in den Antworten Solingen gesagt, aber bei der Abstimmung sieht das anders aus.

myotis  08.09.2024, 18:48
@Adler40

Kannst du nicht lesen? Von den (im Moment) 279 Stimmen gibt's nur zu 67 auch Antworten...

= Die Anteile in den 67 Antworten sind doch mit denen in der Abstimmung insgesamt nicht identisch...

Adler40 
Beitragsersteller
 08.09.2024, 18:50
@myotis

Ich habe mich verschrieben. Beim zweiten Solingen im Satz wollte ich Sylt schreiben.

myotis  08.09.2024, 21:02
@Adler40

So oder so: bei mehr als 4x so vielen Stimmen wie Antworten könnten im Extremfall alle Antworten für die eine, bei der Abstimmung trotzdem 3/4 der Stimmen für die andere Alternative sein...

...ist doch ganz einfach und logisch...

Marzipan3  07.09.2024, 13:54

Super Kommentar! Brain 300

xubjan  13.09.2024, 21:38

Ja. Da ist niemand gestorben auf Sylt. Aber die Reaktionen auf Solingen waren ja genau richtig, u.a. mündet das in härtere Strafgesetze, Messerverbot usw.

Umgekehrt haben wir nun eine ganze Generation, die Rassismus für einen Witz und für Spaß halten. Die mit Neonazi-Gedankengut als Partygag aufwachsen. Die rechtsradikalen Anwerber und Hetzer haben nun hunderttausende auf dem Präsentierteller, die sie radikalisieren können und zu treuen Soldaten ausbilden können. Gelingt sicher nicht bei jedem, aber bei wie vielen wird das nun gelingen?

Gestern haben 5 Kids im Alter von 5 bis 8 Jahren in einem Burger-Restaurant eine Polonaise gebildet und den Song gesungen. Wie viele solcher Kids gibt es schon? Bei wie vielen lachen die Eltern einfach alles weg und bei wie vielen jubeln die Eltern sogar? Bei wie vielen ist der Lerneffekt: "Rassismus erzeugt positive Gefühle und hat keine Konsequenzen"?

Tja. Durchdenke mal, was der Lerneffekt ist und was da womöglich (natürlich Spekulation) für eine Gewalt-Welle auf uns zurast, wenn diese Kids alt genug sind, dann von den Anwerbern ermuntert, eine Neonazi-Karriere umzusetzen?

Solingen

Wer Sylt sagt, hat den Verstand verloren. In Solingen sind Menschen gestorben, in Sylt kein einziger.

Man könnte natürlich sagen, dass der Vorfall in Sylt profitabler für die Demokratie war als das Solingen-Massaker. Dennoch können die politischen Lager selbst entscheiden, wie sie die Geschehnisse rezipieren und für sich nutzen.

Besonders die erfolgreichen, populistischen Reaktionen der rechtsextremen Kräfte auf das, was in Solingen geschah, haben einen negativen Einfluss auf den aktuellen politischen Diskurs, insbesondere hinsichtlich der Landtagswahlen.

Wir dürfen jedoch NICHT den Fehler machen, mediale Rezeption mit dem eigentlichen Fall zu vermischen. Kein Opfer von Solingen kann etwas dafür, wie der Fall momentan medial missbraucht wird. Dort sind Menschen gestorben! In Sylt wurden „bloß“ rechtsextreme Parolen von Rich-Kids gebrüllt, das ist unvergleichbar!


xubjan  13.09.2024, 21:39

Ja. Da ist niemand gestorben auf Sylt. Aber die Reaktionen auf Solingen waren ja genau richtig, u.a. mündet das in härtere Strafgesetze, Messerverbot usw.

Umgekehrt haben wir nun eine ganze Generation, die Rassismus für einen Witz und für Spaß halten. Die mit Neonazi-Gedankengut als Partygag aufwachsen. Die rechtsradikalen Anwerber und Hetzer haben nun hunderttausende auf dem Präsentierteller, die sie radikalisieren können und zu treuen Soldaten ausbilden können. Gelingt sicher nicht bei jedem, aber bei wie vielen wird das nun gelingen?

Gestern haben 5 Kids im Alter von 5 bis 8 Jahren in einem Burger-Restaurant eine Polonaise gebildet und den Song gesungen. Wie viele solcher Kids gibt es schon? Bei wie vielen lachen die Eltern einfach alles weg und bei wie vielen jubeln die Eltern sogar? Bei wie vielen ist der Lerneffekt: "Rassismus erzeugt positive Gefühle und hat keine Konsequenzen"?

Tja. Durchdenke mal, was der Lerneffekt ist und was da womöglich (natürlich Spekulation) für eine Gewalt-Welle auf uns zurast, wenn diese Kids alt genug sind, dann von den Anwerbern ermuntert, eine Neonazi-Karriere umzusetzen?

Solingen

An der Menge an "Sylt" Abstimmungen kann man direkt den Anteil der TroIIe auf Gutefrage ablesen. Es sind also aktuell ca. 60% TroIIe unterwegs. Man merkt das auch daran, dass fast keiner, der für Sylt abstimmt, einen Kommentar hinterlässt und die die es tun, scherzen fast alle herum.


xubjan  13.09.2024, 21:44

So? Bei jeder Umfrage, die irgendwie die AfD beinhaltet, wird so gut wie nie ein Kommentar zur AfD abgegeben, aber sie gewinnt jede der Umfragen mit riesigem Abstand. Deiner Logik nach sind hier also in riesiger Masse AfD-Trolle unterwegs. Korrekt?