Warum finden einige Leute es seltsam, wenn man lieber sehr für sich lebt sich viel alleine beschäftigt und sich nicht für viele andere Menschen interessiert?
warum finden einige Menschen das seltsam? Bei mir war es schon immer so. Ich bin inzwischen 32 . Ich habe eine körperliche Behinderung und brauche sehr viel Hilfe im Alltag. Ich lebe bei meinen Eltern und bin innerlich allgemein eher kindlich geblieben. Außerdem bin ich hochsensibel und vermute zusätzlich Autistin zu sein. Ich habe mich schon immer prima alleine beschäftigen können. Mit Spielzug, Technik und co. Ich male und schreibe und lese auch gern. Ich spiele auch gern aufm Keyboard oder Klavier. Ich liebe TipToi Bücher und Spielzeuge von VTech und Fisher Price. Ich guck gerne YouTube und auch mal fernsehen. Und ich höre gerne Musik. So für all das brauche ich eben keine Freunde etc. bei mir zu haben. Das kann ich alles auch prima alleine machen.
Ich habe deshalb im Laufe des Lebens schon öfter mal komische Kommentare und so bekommen. Gut ich bin eben nicht die die sich gerne mit allen über alles mögliche unterhalten möchte und so. Ich bin halt lieber zu Hause und hab meine Ruhe. Mich überfordern Gespräche und Menschenmengen auch oft total. Ich verstehe nicht warum einige Menschen das nicht akzeptieren können.
25 Stimmen
4 Antworten
Weil Menschen eigentlich sehr soziale Wesen sind. Babys können sogar sterben wenn man sich nicht mit ihnen beschäftigt.
Mich überfordern Gespräche und Menschenmengen auch oft total.
Menschenmengen überfordern viele. Das ist nicht ungewöhnlich. Bei allgemeiner Gesprächsunlust würde ich auf eine mentale Einschränkung tippen. Und die hast du ja mit deiner Hochsensibilität/vermutetem Autismus.
Ich verstehe nicht warum einige Menschen das nicht akzeptieren können.
Weil du alles was du massiv anders machst auf "so bin ich nun mal" schiebst. Du solltest eher auf deine Einschränkungen hinweisen. Zumindest wenn du Leute im realen Leben begegnest. Solltest du dir wünschen im Internet/Social Media akzeptiert zu werden....vergiss es. Da wird NIEMAND so akzeptiert wie er ist.
Wer sich isoliert hat keinen Hinweis, ob man nicht irgendwelche realitätsfernen Ansichten entwickelt, oder verliert die Fähigkeit sich mit anderen Menschen von Angesicht zu Angesicht zu beschäftigen.
Diese ganzen Verschwörungstheoretiker sind oft Menschen die ausser das Internet kaum Kontakt nach draussen haben.
Ich selbst habe lange Zeit allein gelebt und war froh, dass ich Freunde hatte, die mich immer mal wieder "geraderückten". Nun bin ich in meiner Freizeit auch mal gern allein, weil 24/7 meine Kollegen und Familie um mich habe. Aber nach 1-2 Tagen ist damit stets wieder genug.
Wer sich isoliert hat keinen Hinweis, ob man nicht irgendwelche realitätsfernen Ansichten entwickelt, oder verliert die Fähigkeit sich mit anderen Menschen von Angesicht zu Angesicht zu beschäftigen.
Dass das bei ihr längst passiert ist, sieht man auf den ersten Blick, auch wenn sie nicht jede Verschwörungstheorie glaubt.
aber viele Menschen neigen zu der Fehlannahme, ein anderer müsse so ticken wie sie selber.
Hallo,
viele Menschen stufen Menschen, die nicht den Durchschnitt entsprechen als komisch ein besonders wenn es offensichtlich ist bspw.
wenn man sich deutlich anders als den Durchschnitt des gleichen Alters kleidet oder einen Kleidungsstil hat der wirklich außergewöhnlich ist oder nur auch wenn man nicht viel spricht
z.b nur wenn man gefragt wird oder man wirklich sehr wenig spricht - auch wenn man kognitiv normal sprechen kann.
Es gibt Leute die, der Meinung sind man ist nicht besonders intelligent oder unterdurchschnittlich intelligent wenn man wenig bis gar nicht reden will und assoziieren das mit Psychischen Problemen - auch wenn man normal reden könnte.
Hi !
Finde ich überhaupt nicht. Ich bin manchmal oder sehr oft allein. Dann nervt mich wenigstens keiner .
Viele Grüße