War ich heute ein bisschen zu emotional :)?
Da ich als Kind nach Deutschland einwanderte und seit 5ten Klasse mein Leben gestartet habe, bekam ich die deutsche Staatsbürgerschaft hürdenlos.
Ich habe mir IMMEEEER gewünscht, dass meine Geburt ebenfalls von den deutschen Behörden atestiert wird und meine Personalien von deutschen Standesamt verwaltet werden. Aus dem Grund habe ich eine Nachbeurkundung beantragt. Das begann ich Oktober 2024 zu machen.
Nun ist meine "deutsche Geburtsurkunde" angekommen!!! :D
Meine Mutter war heute im Besuch und sah mich wie ich zum Teil weinte, aber aus Freude!! Eine Geburtsurkunde mit den Ort aus Rumänien, aber atestiert und verwaltet von Deutschland.
War ich vllt ein bissle zu emotional...? Ich weiß es ist halt nur ein Stück Papier am Ende :)
Nun bin ich deutscher Staatsbürger mit eine deutsche Geburts(nachbeurkundung).
Mein Schulabschluss ist Deutsch (Realschule), mein Gesellenbrief und Berufsschulabschluss sind Deutsch und mein frisch erworbener Meisterbrief ist Deutsch :D!
Entschuldigt meine Europhorie heute Abend!! :)
22 Stimmen
2 Antworten
Nein ich finde nicht das du zu emotional warst. Du hast dich halt sehr gefreut das kann auch mal zu Tränen rühren. Und warum sollte man seine Gefühle nicht auch zeigen.
Selbstverständlich kannst du dich darüber freuen. Tatsächlich ermöglicht einem das als Person mit Migrationshintergrund wichtige Vorteile. Leider ist unser Migrationssystem so verhext, dass selbst solche Kleinigkeiten Nachteile im Alltag und vor allem im Berufsleben nach sich ziehen können.
Leider funktioniert das mit der Anerkennung und Übernahme von Dokumenten hier in Deutschland kaum und nur beschwerlich. Und leider ist es bis heute so, dass „deutsche“ Verifizierungen und Übernahmen einen sehr viel größeren Wert haben und für viele besonders wichtig sind, damit sie im bürokratischen Chaos nicht versinken oder an den Behörden scheitern.
Problematisch ist vor allem, wenn man als Geflüchtete Person nach Deutschland kommt und beispielsweise Geburtsurkunden, Bildungs- und Berufsnachweise usw. im Original nachweisen muss, um überhaupt eine Chance auf Arbeit und einen gesicherten Aufenthalt zu erhalten. Vor allem ist es dann chaotisch, wenn bestimmte Staaten solche Urkunden gar nicht ausstellen oder betroffene Personen bedrohen.
Wie auch immer, das ist ein Thema für sich. Vielleicht ist das bei dir auch gar nicht der Fall. Unabhängig davon kannst du dich sehr wohl darüber freuen. Viele Menschen, denen es teilweise noch viel schlechter geht, verzweifeln regelrecht an solchen „Kleinigkeiten“ und verfallen regelrecht in eine Lethargie.