War Habeck wirklich ein so schlechter Minister?
Gestern gab es von Katherina Reiche (CDU), welche neue Ministerin für Energie und Wirtschaft ist, ganz viel Lob für Habeck. Sie hat ihn für sein Durchhaltevermögen und für seine Entscheidungen in diesen schwierigen Zeiten gelobt. Besonders auch, so Reiche, für die unpopulären Entscheidungen, die aber getroffen werden mussten.
Als Vorsitzende eines großen Energieunternehmens weiß sie, wovon sie redet.
War Habeck wirklich so schlecht? Wenn ja, warum wird er dann meist von Laien, aber nicht von Experten kritisiert?
108 Stimmen
13 Antworten
War Habeck wirklich so schlecht?
Ganz offensichtlich nicht.
Als Vorsitzende eines großen Energieunternehmens weiß sie, wovon sie redet.
Da hat sie einigen innerhalb der CDU/CSU etwas voraus.
z.B. Sachverstand.
Habeck war Top. Ein Mann mit Prinzipien. Fehlt leider häufig.
Sympathisch, intelligent und vor allem hat er weiter gedacht, als die meisten Politiker heute.
Dank Bild und Co wurde er zum Bumann für etwas, für das er gar nichts konnte. Aber wir werden schon noch sehen, was wir davon haben.
Er war großartig und wurde deswegen sehr stark gebasht.
Selbstverständlich nicht fehlerlos. Aber mit einer Mischung aus klarer Agenda, Pragmatismus und Verantwortungsbewusstsein.
Du hast es erkannt. Nicht Spezialisten, Fachleute kritisieren ihn, sondern der Mob.
Konnte/wollte sich nie Durchsetzen und hat bei mir auch nochmal einiges an Sympathie verspielt als er im Wahlkampf anfing auf rechte Wähler:innen zuzugehen (vorher hätte ich ihn vermutlich sogar als brauchbar, wenn auch Durchsetzungsschwach und nicht radikal genug eingestuft - mit seiner Attacke aufs Lieferkettengesetz udn seiner Kettensägenrethorik kann er Froh sein, dass ich ihn nicht als Schlecht einstufe)