Wäre es sinnvoll, den Führerschein künftig mit einem NFC-Chip auszustatten?
Wäre es sinnvoll, den Führerschein künftig mit einem NFC-Chip auszustatten, sodass man sich beim Starten eines Fahrzeugs ähnlich wie mit einer Schlüsselkarte eines Hotels anmelden muss, um das Auto freizuschalten , und damit sicherzustellen, dass nur Personen mit gültigem Führerschein fahren können?
11 Stimmen
4 Antworten
Der Führerschein kann von sonst wem sein.
Das bringt bis auf Bürokratie und Kosten keinerlei Sicherheit.
Das ist ähnlich wie bei Zigaretten-Automaten, wenn die Kinder mit den Ausweisen der Eltern unterwegs sind.
das ist quatsch. seit dem der Kopierschutz von VHS-Kassetten umgangen wurde, gab es auch nie wieder einen wirklich guten kopierschutz den sich jemals ein staat für alle leisten konnte. Nicht mal bargeld ist kopier-sicher.
In ein paar wochen kommen die ersten handy-apps und schon kannste jedes auto mit dem smartphone "cracken", oder so ähnlich.
es sollte einfach viel mehr kontrollen geben - dafür bezahlen wir bereits steuern und dieses system ist teuer und aufwändig genug erforscht und mehrfach von den bürgern bezahlt worden auf so vielen verschiedenen instanzen.
never touch the running system, außer um es zu patchen.
Quatsch. Wobei ich sowieso nix von der ganzen digitalisierung von geld, ausweisen etc etc halte, da es alles nur kontrolle ist
Das ist ja noch viel sinnloser als die ohnehin schon nervigen Assistenzsysteme in modernen Autos. Dann bezahlt der Kunde also Technik in einem Auto, die nur dazu da ist, sicherzustellen, dass er sein eigenes Auto auch fahren darf. Also das ist doch Quatsch.