Von Minecraft zu CAD-Software: Architektur als echtes Hobby?

| Ja. Das ist sinnvoll - mach das. 83%
| Nein. Das ist unnötig - lass das. 17%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%

6 Stimmen

3 Antworten

| Ja. Das ist sinnvoll - mach das.

CAD (Computer aided drawing) ist ein Zeichenprogramm und Du kannst Deine Fantasie freien Lauf lassen. Es braucht eine Einführung und etwas Übung um dieses CAD zu bedienen.

Natürlich wirst Du die von Dir gezeichneten Gebäude nicht bauen lassen. Erst dann würde es richtig gefährlich, weil Du zu wenig von Bautechnik verstehst!


RobinPxGF 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 17:24
Natürlich wirst Du die von Dir gezeichneten Gebäude nicht bauen lassen.

Nein, darum geht's mir auch gar nicht, sondern nur darum im CAD-Programm meine eigenen Architekturen zu entwerfen. :)

| Ja. Das ist sinnvoll - mach das.

Ich verwende FreeCAD um Objekte für den 3D-Drucker zu entwerfen. Z.B. Tankgläser aus PETG:

Bild zum Beitrag

Auf YouTube gibt's einige Tutorials für FreeCAD.

 - (PC, Freizeit, Minecraft)
| Ja. Das ist sinnvoll - mach das.

Habe in der Richtung noch nichts gemacht.

Aber es spricht nichts gegen dein Vorhaben. FreeCAD klingt ja danach als sei es Open source oder zumindest kostenlos.

Und dann kann man es einfach ausprobieren.

Wenn du merkst OK das ist was für dich und du magst es weiter machen kann man immer noch professionellere Tool sich zulegen. (Die Kosten ja durchaus etwas)

Wenn's nicht ganz so realistisch sein soll. Kann man sich ja auch 3d Modellierungssoftware wie Blender überlegen und dort schlichtweg häuser bauen die man dann z.b. in ein kleines unizy Projekt importieren könnte und durchlaufen könnte. (Aber eventuell kann das ne vernünftige CAD Software auch schon) Das weiß ich nicht.

Auf jeden Fall: probier's aus. Gibt nichts zu verlieren.