"völkisch" positiv oder negativ?
Wie wirkt es auf euch wenn es heißt eine "völkische Partei" oder "völkische Politik"?
Seht ihr das positiv oder negativ?
Für mich persönlich wirkt es klar positiv. Denn es bedeutet ja dass man nationale und volksbestimmte Politik machen will.
21 Stimmen
5 Antworten
Ich sag's ja, 33.2 ist nicht mehr weit hin. Dazumal hatte man es auch gerne deutsch-national und arisch-stolz, sprich völkisch. Schon vergessen, wo es hin geführt hat?
Ach ja, die Millionen von Toten und zerbombte Städte waren dabei halt ein läppischer Kollateralschaden, oder wie? Nach 45 war der deutsche Lebensstandard auf einem absoluten Höhepunkt.
Nicht Hitler hat die Bomben geworfen oder die Deutschen erschossen...
Wie kann man nur einen solchen Unsinn schreiben? So viel bösartige Ignoranz macht einfach fassungslos. Du solltest unbedingt Deine Geschichtskenntnisse auffrischen oder besser noch einen Besuch in Auschwitz machen. Aber vermutlich hältst Du das KZ für ein Sanatorium oder ein potemkinsches Dorf.
Du denkst also wirklich Hitler hätte die Bomben auf Deutschland geworfen und die Deutschen ermordet??
Frisch du lieber mal deine Grundkenntnisse der Realität auf.
In Dachau war ich bereits, es ist ein KZ. Was hat das mit dem Weltkrieg und den Bomben zu tun?
The Blitz , schon mal gehört? Ansonsten werde ich auf diese dümmlichen Kommentare nicht weiter reagieren, weil mir zunehmend die Contenance abhanden kommt.
Dir ist schon klar dass bis zu diesem Zeitpunkt bereits monatelang Bomben auf Deutschland gefallen sind? Und dass Hitler bereits 2 mal zum Frieden aufgerufen hatte?
Informier dich erstmal bevor du so einfach losplapperst.
Natürlich. Wer ihn verursacht hat? Meinst du jetzt womit die Juden das verdient haben sollten?
Nein, wer hat ihn verursacht? Wer hat diese Vernichtung von Menschen verantwortet?
Hitler. Hitler war als Führer der Verantwortliche.
Wie genau kann man das wissen und gleichzeitig "völkisch" als positiv ansehen?
Ich bin kein Jude. Hitler hat sehr viel für die Deutschen getan. Mich betrifft der Holocaust nicht.
Also ist dir die Vernichtung von Menschengruppen egal, solange du nicht zu diesen gehörst, ja?
Also sind dir ganz explizit Menschen und ihre Vernichtung egal, wenn sie jüdischen Glaubens sind. Warum das?
Wir leben leider in Deutschland. Das Gespräch endet also. Es ist nicht erlaubt dir genau zu erklären was ich meine.
Ganz klar negativ. Ist eben Nazi Sprech.
"völkisch" ist ein furchtbarer Begriff aus dem Dritten Reich.
Wer ihn heute wieder benutzt hat nichts, aber auch gar nichts dazu gelernt.
Du musst dein rassisches Gedankengut hier nicht weiterverbreiten.
Ohne Frage, vgl. https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/500819/voelkisch/
Das kann man ohne weitere Erläuterung nicht beurteilen.
Es kommt sicher darauf an, wie extrem man das sieht. Heißt es, das nur die eigene Nation etwas wert ist, ist es schlecht.
Heißt es, das diese bevorzugt werden sollte ist dies positiv zu beurteilen.
Wegen der Geschichte hat der Begriff einen stark negativen Beigeschmack.
😮💨 Zwei Punkt Null. 2.0!!!
Nicht .2 😮💨😮💨😮💨
Wo hat es denn hingeführt? Zur Weltmacht? Zur Beseitigung der Klassenunterschiede und der Arbeitslosigkeit? Zur Hebung des Lebensstandards?