Vermisst ihr auch Karstadt/Galeria beim Shopping in manchen Städten?
gestern war ich in einer Stadt (ca 220.000 Einwohner) , wo der Karstadt mittlerweile geschlossen ist.
Es ist kein Ballungsraum, d.h. es gibt die nächste Großstadt in 80-100km Entfernung, wo auch wiederum Karstadt vorhanden ist.
Rundherum sind viele kleinere teure Geschäfte, aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich wäre gerne in dieser Stadt zu Karstadt/Galeria gegangen, um ein paar Dinge einzukaufen, die ich ringsherum in keinem der anderen Läden fand....
15 Stimmen
6 Antworten
Man ist da zwar als mal durchflaniert und es war immer wieder ganz nett, aber für mich persönlich kein Muss und es ist jetzt eben so, dass es sie nicht mehr gibt. Ich hatte auch keine Bindung dazu - diese Kaufhäuser waren mir immer zu teuer und zu ältlich. Bin aber vom Alter her auch nicht die Zielgruppe, glaube ich.
https://www.youtube.com/watch?v=6ZRXFwuSPOA
Ich kenne keinen ich sage mal unter 40 Jahren, der ernsthaft einen Kaufhof oder Karstadt aufsuchen würde außer zum Essen, weil man dort tatsächlich günstig und meist sehr gut einen üppigen Mittagstisch einnehmen kann. Das liegt noch nicht mal am Preisniveau - man fühlt sich als jüngerer Kunde in normaler Kleidung dort weder gern gesehen noch am richtigen Ort ... das sind meiner Meinung nach immer Geschäfte für reiche und selber oft sehr arrogante alte Leute gewesen, nicht aber für jüngere Kunden. Man wurde als jüngerer Kunde mit Langarmshirt und normaler Hose dort entweder übersehen oder nicht ernst genommen oder unfreundlich behandelt.
XXX
Es war ansonsten in den späten 90ern und frühen 200ern am Ende egal, ob man bei Hertie (da war mein erster Anzug her ... Hertie in Frankfurt-Höchst/Bolongarostraße; gibt's nicht mehr, das Gebäude müsste inzwischen auch abgerissen sein) gekauft hat oder bei Kaufhof, Karstadt, Horten oder Wertheim. Das ist genauso wie wenn man fragt, ob McDonalds oder BurgerKing besser ist oder Mercedes oder BMW - das waren die direkten Mitbewerber, die gaben sich wenig.
Einzig die Kaufring-/Rupprecht-Warenhäuser wirkten im Vergleich zu den anderen aber ein wenig wie "Billigkaufhäuser" irgendwo zwischen Woolworth und Hertie. Die waren auch nicht schlecht und man sah, dass man sich Mühe gegeben hat die Häuser einzurichten usw., aber irgendwie war das so "halbgar", man merkte, dass Kaufring eine Genossenschaft wie Edeka oder ViVo war, die meinte, man müsse halt ein Warenhaus eröffnen. Das waren ehemalige Horten-Häuser.
Bei uns uns gibt es zumindest noch Galeria Kaufhof. Ich gehe dort auch sehr gern mal durch, allerdings kaufe ich dort in der Regel fast nie etwas ein.
Die Preise sind meist recht hoch und grundsätzlich ist das Konzept halt einfach nicht mehr zeitgemäß. Gegen die großen Einkaufszentren am Stadtrand mit den separierten Fachgeschäften kommt so ein Warenhaus einfach nicht mehr ran, geschweige denn, an den Online-Handel.
Es hat ja auch einen Grund, warum diese Kaufhäuser nach und nach alle schließen.
Hier ist Karstadt und eins von zwei Galeria zu. Hier kaufe Ich ab und zu , wie Spannbettlaken, Kugelschreiberminen. Kleidung eher bei C&A
Aber Ich gehe gern ins Restaurant, neben Nordsee die Günstigste Möglichkeit .Früher war die Essensauswahl bei Karstadt sehr gut . Man konnte sich für einen Festpreis, den Teller voll machen, da habe Ich gern hochgestapelt. Heute wird nach Gewicht berechnet, kann teuer werden, und die Auswahl wurde weniger
Ich war da selbst nie drin wo ist die Läden noch gab also kann ich es auch nicht vermissen dass es sie nicht mehr gibt. Bzw gab es in der Stadt wo ich bis Ende letzten Jahres gelebt habe noch einen Karstadt bzw Galeria. Und da war ich auch nur einmal in sechs Jahren drin. Das was sie dort angeboten haben hat mich nämlich nie gereizt also bin ich da auch nie reingegangen außer eben das eine Mal weil ich wusste über eine Kollegin dass sie da was haben was ich gesucht habe
Ich habe kaum bei Karstadt eingekauft
Meist war für Kleidung bei c&a
Lebensmittel edeka rewe Aldi
Elektronik Media Markt ect
es hieß neulich, dass es Galeria wieder besser geht, anscheinend schreiben sie wieder schwarze Zahlen....wäre ja gut