Umfrage : fasziniert euch eine totale Sonnenfinsternis?
Die nächste totale Sonnenfinsternis über Europa wird 2026 über Südspanien, Portugal, Island und dem Nordatlantik stattfinden. in Deutschland erst wieder 2081. viele, die davon fasziniert sind reisen dann in das Land, wo man sie sehen kann. würdet ihr das auch tun ? Bitte abstimmen gerne mit kurzer Zusatzinfo.
22 Stimmen
10 Antworten
Ja,
gute Idee, die Sonnenfinsternis 2026 verbinde ich dann mit einem Island-Aufenthalt!
Danke!
Liebe Grüße und gute Wünsche!
Regiliindis
Eventuell verbinden wir das mit einem Urlaub vor Ort…😀
Hab schon zwei gesehen und wenn man Pech hat, ist es bewölkt.
Ich habe im Jahr 1991 an einer Gruppenreise nach Mexiko teilgenommen, bei welcher ein Highlight eine totale Sonnenfinsternis war, die tatsächlich ein sehr eindrückliches Erlebnis war. Diese Finsternis war aber keineswegs das Hauptziel jener Reise.
1999 organisierte ich eine Reise (für einige Kollegen) zur damaligen Finsternis (in der Nähe von Straßburg). Tatsächlich kamen dann aber noch sehr viele weitere Leute mit. Leider hatten die meisten von uns dabei aber ziemliches Wetter-Pech. Sonnenfinsternis unter dicker Wolkendecke mit (teilweise) Regen: Naja, dunkel wurde es jedenfalls, und die Straßenbeleuchtung in den umliegenden Dörfern ging für eine halbe Stunde an ....
Sie fasziniert mich grundsätzlich und ich hatte schonmal eine erlebt, bin deshalb auch hundert Kilometer gefahren und es hat sich gelohnt, weil es ein einmaliges Spektakel war.
Nicht das Verdecken der Sonne selbst, sondern weil es fast Nacht wurde, alles verstummte und wenig später, als es wieder hell wurde, die Vögel zu zwitschern angefangen haben. Es war also auch ein Naturschauspiel.
Aber ich würde jetzt nicht die 1000 km von Süd- nach Nordspanien fahren.