Es ist ethisch vertretbar. Eine Abschiebung wäre aber besser. Deutschland hat diese Leute aufgenommen. Es ist ihnen zu nichts verpflichtet.
Das ist für Chile so nicht richtig, denn auch wenn Chile schmal ist, unterscheiden sich Osten (Pazifikküste) und Westen (Anden) enorm.
Nicht so toll. Fand Nicky Nicole eigentlich gut.
Es gibt keine allgemeine Regel. Zwar haben die Nachsilben jeweils eine Bedeutung, aber welche von ihnen nun angewandt wird und ob noch Vorsilben dazukommen, ist unterschiedlich.
Es kommt sogar auch darauf an, wann das Wort im Spanischen entstand oder ins Spanische aufgenommen wurde oder ob es von Fremdwörtern abstammt etc.
Deshalb ist die praktische Regel, dass man diese Wörter eben lernen muss. Dann nimmst du bei solchen Aufgaben eben das Wort, dass du bereits kennst und dazupasst:
- Substantiv: la costrumbre (cost + umbre)
- Verb: acostumbrarse (a + costumbr + ar + se)
- Partizip und Adjektiv: acostumbrado (acostumbrar[se] -> acostumbr + ado)
Wenn du diese drei nicht kennst, kannst du das nicht bilden. Gut, in deinem Beispiel wird das Substantiv nicht verlangt, weil es erst später im Kurs vorkommt. Die Endung des Partizips -ado weist darauf hin, dass das Verb auf -ar endet. Dabei kann man aber nicht auf den reflexiven Gebrauch (-arse) schließen. Das Verb muss man also kennen.
Sie fasziniert mich grundsätzlich und ich hatte schonmal eine erlebt, bin deshalb auch hundert Kilometer gefahren und es hat sich gelohnt, weil es ein einmaliges Spektakel war.
Nicht das Verdecken der Sonne selbst, sondern weil es fast Nacht wurde, alles verstummte und wenig später, als es wieder hell wurde, die Vögel zu zwitschern angefangen haben. Es war also auch ein Naturschauspiel.
Aber ich würde jetzt nicht die 1000 km von Süd- nach Nordspanien fahren.
Zwei Gräber (dos Tumbas): eine spannende, nicht vorhersehbare Serie mit dem Profesor und Bogota aus Haus des Geldes, in der es um zwei bei einem spanischen Dorffest verschwundene Mädchen geht und der Omi, die nach zwei Jahren herausfinden will, was passiert ist und dabei durchdreht.
https://www.youtube.com/watch?v=Bna-KqjxIWY
Es wird nur noch Babyboomer geben.
Auch die Nachfolgegenerationen (X, Y, Z) haben ja weniger Kinder bzw. noch weniger als die Babyboomer. Ob die Generation Z überhaupt noch weiß, wie man Kinder bekommt oder ob die gefühlten Geschlechter dann kompatibel sind oder ob - bei abnehmender Spermienqualität in der westlichen Welt - es überhaupt noch klappt, bleibt abzuwarten.
Kurz: das ist kein kurzfristiges Problem. Feminismus und Sozialismus hat es geschafft, das System, die Zivilisation, in Frage zu stellen und kaum jemand ist noch bereit, über sein Ego oder seine App zu schauen oder Kinder zu bekommen. Stattdessen hat jeder (m/w/d) eben Haustiere.
Im Süden Spaniens ist im Herbst noch das, was man in Deutschland Sommer nennt.
Traditionell hatten Fahranfängerinnen Angst vorm oder Ahnungslosigkeit beim Tanken. Tanken war (traditionell) ein Männerthema, da Technisch und für Frauen eine andere Welt, bis sie eben die ersten Male tankten und die Angst verloren.
Heute sollte dieser Unterschied eigentlich nicht mehr bestehen. Das zeigt höchstens, dass sich junge Männer eben den Frauen nach unten anglichen.
Aber es kommt noch hinzu, dass es früher Benzin und Diesel gab und ggf. höchstens noch auf die Oktanzahl (Normal, Super, Super Plus) geachtet werden musste, während es heute ja auch Elektroautos gibt.
Hier sieht man vereinzelt Videos von Frauen, die versuchen das E-Auto an der Zapfsäule zu füllen. Von Männern hab ich zumindest noch keins gesehen und dann müsste man auch genauer hinsehen ;-)
Es wäre also gut, bei der Statistik die Geschlechter zu unterscheiden, falls vorhanden.
BLATT 1
La acentuación
Hier sollst du zuhören, wie die Betonung der Wörter ist. Tipp: klatsche die Silben, wie z. B. bei pa-dre, hi-jo, rei-na, pin-tor, tra-ba-jar und klatsche die betonte Silbe lauter.
Drunter, in den Kästen sollst du links diejenigen Wörter zuordnen, die auf der vorletzten Silbe betont werden und rechts die, die auf der letzten Silbe betont werden:
Regla número uno (links): pa-dre, hi-jo, rei-na ... (auf der vorletzten Silbe betont, da sie auf Vokal, n oder s enden).
Regla número dos (rechts): pin-tor, tra-ba-jar ... (auf der letzten Silbe betont, da sie nicht nicht auf Vokal, n oder s enden).
Regla número tres
Scheinbar geht es hier um die Ausnahmen, d. h. wenn obige Regel (Vokal, n oder s) nicht zutrifft, weil das Wort auf einer anderen Silbe betont wird, als unter La acentuación angezeigt, muss ein Akzent gesetzt werden.
Oder andersrum erklärt: Wenn ein Wort einen Akzent trägt, betonst du natürlich die Silbe, die das Akzentzeichen trägt. Die natürliche Regel (Vokal, n oder s) ist damit außer Kraft gesetzt.
Regla número cuatro
Fragewörter (aber auch Ausrufewörter) tragen auf ihrer natürlich betonten Stelle einen Akzent: co-mo -> co-mo (auf Vokal endend, also vorletzte Silbe) -> cómo
BLATT 2 ist sehr unscharf. Aber ich denke du kannst dir den Rest dann dazudenken, wenn du dir den Text übersetzt.
Da der Urlaubsanspruch für volle Monate gilt, hast du keinen Anspruch. Dein zukünftiger Arbeitgeber sollte das mit Hinweis auf die Anstellungsdauer erkennen können.
Das haben wir ja die ganze Zeit schon. Und es bringt nichts.
Na wenn dir das mal nicht auf die Füße fällt.
Es geht darum, dass wenn sie sich mit einem anderen trifft, juckt es ihn nicht, da sie sowieso wieder zu ihm zurückkommen würde. Und dass er von einem flotten "Vierer" nicht abgeneigt wäre. Im ganzen Song geht es zwar nur um die beiden (als Paar) und dass sie ggf. einen anderen hat. Das passt aber nicht zu los 4. Im Video sieht man aber, dass er sich eben auch eine andere geangelt hat.
In Deutschland ist die Bundeswehr ziemlich heruntergewirtschaftet. Es gab auch Verteidigungsministerinnen, die darauf achtete, dass Panzer schwangerenfreundlich seien oder auch keine Munition hatten und meinten, man sollte halt Besenstiele in die Panzerrohre legen, damit man weiß, da wird (im Geiste) geschossen.
Also direkt: Deutschland würde sich damit nur noch lächerlicher machen. Merkel, dann die Ampel und jetzt die große Koalition summieren sich bereits auf 20 Jahre Stillstand.
Es reicht ja, wenn feministische Innen- und Außenpolitik gemacht wird oder die Regenbogen-Haltungsweltmeisterschaft gewonnen wurde. Das sollte zwar unter Merz vorbei sein, aber ist es anscheinend nicht.
Wenn eine Mutter über den Vater von Kindsvater redet, ist sowieso alles zu spät. Warum habt ihr Kinder?
Nein, aber ein Stück Afrika gehört zu Spanien.
Natürlich. Der SMI (gesetzlicher, Branchen übergreifender Mindestlohn) liegt bei 1381,33 Euro im Monat (1184€ * 14 Gehälter : 12 Monate) und ist normalerweise steuerbefreit, also netto, da dort die Deklarationsgrenze liegt. Bei 20% der SMI-Bezieher fällt Einkommensteuer an. Da diese aber abgestuft ist, greifen nur 1,8% (die ersten 15.876 € sind steuerfrei ). Voraussichtlich wird aber die Steuerfreigrenze wieder zum Mindestlohn aufschließen, so wie das bis 2024 immer der Fall war.
Indirekt. Sie wird Gammelfleisch verbieten.
Was hat der türkische Fußball erreicht? Welchen Lauf hat die Türkei die letzten 20 Spiele? In welchen hochrangigen Turnieren hat sie teilgenommen und ist bis in die Finalrunden gekommen?