Sollten wir die reichsten 3% enteignen?
Oder zumindest hart besteuern?
35 Stimmen
13 Antworten
Anstatt Leuten ihr Geld wegzunehmen die echt hart gearbeitet haben und oft einen unersetzlichen Wert für die Gesellschaft geboten haben, könne man auch einfach weniger Steuergelder für Bullshit ausgeben.
Wow, enteignen und dann stehen sie ohne alles da, weil sie reich waren oder was?
Man kann sie ja in den Durchschnitt oder den höheren Durchschnitt stecken
Das widerspricht dem Gleichheitsgrundsatz!
Das alle Menschen gleich sind?! Steuern werden prozentual erhoben und nur weil jemand reich ist, darf ihm nicht einfach sein Eigentum weg genommen werden. Das ist der Sinn unseres GG!
Im Grundgesetz steht, dass jeder sich nach seinen Kräften an der Finanzierung des Staates beteiligen muss. Demzufolge müssten Reiche höhere Steuern bezahlen.
Sie zahlen doch schon höhere Steuern dadurch das Steuern prozentual abgerechnet werden. Sie zahlen nur eben keinen erhöhten Steuersatz.
Nein, die meisten der wirklich reichen Menschen (in Deutschland) zahlen nur einen reduzierten Steuersatz, da der Großteil ihrer Einkommen in Firmen und in Stiftungen gebunkert wird.
Dann zahlen dir Firmen halt einen geringeren Steuersatz, aber nicht die Privatperson selbst. Die zahlt immernoch dasselbe
Der Besitz dieser Person steigt dann auch steuerbereinigt ins Unermessliche.
steigt dann auch steuerbereinigt ins Unermessliche.
Und deshalb muss ihr das dann weggenommen werden??!! Wir als Gesellschaft haben den Teil bekommen, der per GESETZ uns zusteht. Auch Reiche haben Rechte.
Im Prinzip ja.
Nur dass Reiche auch viele Lobbyvereine haben, und deshalb viele Gesetze zu ihren Gunsten abgeändert wurden.
Auch dann sind es Gesetze, die im Namen des Volkes ergangen sind!
Naja, das grenzt ja schon an Diebstahl, genau genommen wäre es das schon, beim Punkt Enteignung!
Das wäre auch nicht mit den Grundsätzen eines Rechtsstaats nicht konform!
Der Reichtum vieler Menschen kommt auch nicht von ungefähr, schließlich haben sie sich ihren Reichtum selbst hart erarbeitet.
Steuern zahlen wir alle in diesem Land, mehr als genug.
Aber wir sollten mit Steuergerechtigkeit dafür sorgen, dass auch die Einkommen, die mit Tricks gegen Null gerechnet wreden können, gerecht behandelt werden. Das gleiche gilt für Sozialabgaben und Rentenansprüche.
Wäre aber im Sinne unseres deutschen Grundgesetzes.