Sollte Mobbing härter bestraft werden?
16 Stimmen
7 Antworten
Mobbing ist kein Straftatbestand, kann daher gar nicht bestraft werden.
Wenn es zu strafrechtlich relevanten Handlungen wie etwa Nachstellung, Beleidigung, Übler Nachrede oder Körperverletzung kommt, können diese selbstredend strafrechtlich verfolgt werden. Ein eigener Straftatbestand namens „Mobbing” wäre unsinnig.
mobbing ist ein paradoxes thema. es ist ein absolut kompliziertes konstrukt des menschlichen seins.
und dann wiederrum eine völlig natürliche sache die in uns verankert ist.
mobbing perse kann man nicht bestrafen weil man das mensch sein bestrafen würde. jede einzelne handlung kann bestraft werden.
- Mobbing ist kein Straftatbestand, kann somit als solches auch nicht bestraft werden.
- Diese Thematik ist sehr komplex. Bei Mobbing geht es u.A. um verschiedene Verhaltensweisen & Taten; manches davon ist strafbar, kann deshalb zur Anzeige gebracht werden (zB Beleidigung, üble Nachrede, KV etc.), andere Handlungen hingegen, sind zwar definitiv „unschön“, belastend uvm, aber nicht strafbar.
- Aufgrunddessen wäre/ist ein „Mobbing-Paragraph“ im StGB sinnfrei.
- Unbestritten ist, dass es bezüglich Opferschutz u.a. noch viel Luft nach oben gibt.
Mobbing sollte häufiger erkannt und eingeschritten werden.
Strafe ist zumindest bei Kindern schwierig da sie ihr Fehlverhalten nicht einsehen und die Schuld für die strafe beim Mobbingopfer suchen statt bei sich selbst.
Schwierig zu beurteilen. Es kommt darauf an wo und wie es stattfindet.
Ich gehe mal jetzt vom Kontext schule aus. Da haste ja noch das meiste Mobbing mit.
Ich Persönlich spreche mich hier definitiv für einen besseren Opferschutz aus. Es kann nicht angehen das jemand der Gemobbt wird die Schule wechseln muss am ende und der Mobber keinerlei Grosse Probleme hat.
Auch lässt der Umgang der Lehrkräfte mit dem Thema wie ich finde oft zu wünschen übrig. Klar sind die Situationen oft undurchsichtig und man will ja Fair bleiben.Aber für gewöhnlich zeichnen sich muster ab.
Hinzu kommt finde ich auch eine gewisse Fehlende Schulung im Umgang mit online Mobbing. Ich sehe es immer wieder das jüngere Generationen sich in räumen beleidigen lassen in denen das ganze ziemlich einfach und gut mit blockieren umgangen werden kann. Selbst wenn man es immer wieder machen muss schränkt es die Wirkungsfähigkeit des gegenüber durchaus trotzdem ein.
Das das nicht gemacht wird ist etwas das ich wenig nachvollziehen kann.
Letztendlich fehlt es nach meiner Persönlichen Erfahrung mit dem Thema primär an effektiver Opferunterstützung und Unterbindung der taten. Den meisten wird es im Endeffekt fürs erste auch egal sein ob der/die Täter wirklich bestraft wird oder nicht. Sie wollen in erster Linie das es aufhört.
Leider, wird aber höchste Zeit das Mobbing strafrechtlich verfolgt werden kann.