Sollte man mit den menschenfeindlichen Abschiebungen aufhören?🕊️

Nein 💢 79%
Ja 🕊️ 21%

99 Stimmen

18 Antworten

Nein 💢

Nein - wer kein Bleiberecht hat, muss gehen... ...sonst verliert der Rechtsstaat seine Glaubwürdigkeit.

Das ist kein Hass, das ist Vernunft 💙.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Langjährige Erfahrung in politischer Analyse & Debatte
Nein 💢

Wieso menschenfeindlich?!

Der Rechtsweg wurde durchschritten und festgestellt, dass diese Person nicht in Deutschland leben darf!

Die freiwillige Ausreise hat auch nicht funktioniert.

Wie würde es dir gefallen, wenn du auf deinem Flug nach Marokko von einem Abzuschiebenden als Geisel genommen wirst, weil er eben NICHT gesichert transportiert wurde?!

Nein 💢

Geltendes Recht umsetzen sollte selbstverständlich sein. Und das da Fesseln genutzt werden müssen (Maßnahme gegen Widerstand gegen die Staatsgewalt / rechtlich legitime Maßnahmen) lässt tief blicken...allerdings anders als du vielleicht jetzt denkst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – S. Profil
Nein 💢

Die Abschiebung selbst ist entschieden. Verständlich das die Leute darauf keinen Bock haben. Manche nehmen es hin, andere drehen durch. Das ist wie wenn Typen im Club besoffen Frauen aggressiv angraben. Sie werden gebeten zu gehen. Es gibt die Sorte Mann die das hinnimmt und geht, und es gibt die, die ne Diskussion mit dem Türsteher anfange. Und es gibt die, die ne Diskussion mit dem Türsteher anfangen, gewaltsam versuchen wieder in Club zu kommen, sich mit dem Türsteher anlegen und es auf ne Schlägerei anlegen, die Polizei wird gerufen und sie beruhigen sich nicht, werden verhaftet, brüllen rum, und landen in der Ausnüchterungszelle. Es ist derselbe Typ Mann wie die Typen die man nur mit Klebeband und Fessel abschiebt. Aber die Abgeschobenen haben ein ernsthaftes Problem und nicht nur Rauswurf ausm Club. Aber dennoch, es ist derselbe Typ Mann.

Nein 💢

Nein. Und ich frag mich warum das wohl nötig ist.🤨 Auf Grund deiner Friedenstaube können sie ja nach Hause.🤷‍♂️

Mann kann sehr zärtlich sein. Zuerst. Letzendlich dann wohltemperierte Grausamkeit.