Sollte es Pflicht sein die russische Flagge am Tag der Befreiung auf dem Reichstag zu hissen?

Nein 86%
Ja 14%

49 Stimmen

11 Antworten

Nein

Gerade für viele der damaligen Bürger der späteren DDR dürfte das Wort "Befreiung" ein ziemlicher Spott und Hohn gewesen sein.

Wenn man ein diktatorisches Regime durch ein anderes ersetzt, hat das für mich wenig mit Befreiung zu tun.


kubamax  29.07.2025, 19:43

Die ehemaligen Sowiet-Marionetten, bzw. deren Kinder und Enkel, die jetzt AFDler sind, würden applaudieren.

Nein

Die UdSSR hat die NS-Dikatur durch die Diktatur des Proletariats ersetzt.

Zugegeben , um Quanten humaner als die Nazis.

Wüsste dennoch echt nicht, ob man das feiern sollte.

Nein

Sie haben sich ja nicht wirklich befreit…😂

Nein

Ganz sicher nicht.

Wenn schon die Sowjetische.

Woher ich das weiß:Hobby – Sommer, Sonne, Sozialismus

kubamax  29.07.2025, 19:39

Stimmt. Aber der neue Zar will sicher wieder eine zaristische Fahne.

MrsThalia  29.07.2025, 19:41
@kubamax

Der neue Zar kann gerne dahin wo die alten auch sind, ins Museum..

kubamax  29.07.2025, 19:45
@MrsThalia

Gibt es überhaupt Museen über das Zarentum? Ich glaube nicht.

ArinaSSSR  29.07.2025, 21:11
@kubamax

In Russland gibt's das bestimmt aber ich bevorzuge das der neue Zar und seine Sippe das selbe Schicksal ereilt wie dem letzten Zar

MrsThalia  29.07.2025, 22:33
@kubamax

Natürlich, vielleicht ist Museum das falsche Wort aber eben Ausstellungen die sich kritisch damit auseinandersetzen. Gibt ja auch Ausstellungen über den Nationalsozialismus.