Sollte es mehr kinderfreie Orte geben?

Nein, die anderen müssen das halt ertragen 59%
Ja, wir brauchen mehr kinderfreie Möglichkeiten 41%

71 Stimmen

26 Antworten

Nein, die anderen müssen das halt ertragen

So lange sich Kinder einigermaßen benehmen können, müssen sie sich auch überall tolerieren lassen! Natürlich gibt es Extremfälle, wo auch ein Restaurantbesitzer das Recht haben muss, den Eltern zu erklären, dass sie mit diesem Kind bitte vorläufig nicht mehr im Lokal erscheinen dürfen!

Nein, die anderen müssen das halt ertragen

Die Geräuschkulisse, die durch Kinder verursacht wird, darf per Gesetz nicht als "Lärm" bezeichnet werden.

Die teils sehr widerwärtigen, menschenverachtenden Beiträge, in denen Kinder als "Bälger" und "Monster" oder sogar "Missgeburt" bezeichnet werden, sagen sehr viel mehr über die Verfasser aus als über Kinder.

Samt und sonders verachtenswert.

Ja, wir brauchen mehr kinderfreie Möglichkeiten

da bin ich ganz deiner Meinung. Sogar Abends darf man im Restaurant noch die ungezogenen Bälger anderer Leute ertragen, die Nachlauf um die Tische machen, rumkrakeelen und sich absolut nicht benehmen. Ich habe keine Kinder, will meine Ruhe, das Essen genießen und bin nicht gewillt, das tolerieren zu müssen. Ich bin mittlerweile so weit, dass ich im Restaurant, am Flughafen beim Check In oder sonstwo, die Mitarbeiter bitte, möglichst viel Abstand zwischen diesen Monstern und mir zu legen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

muttisbester33  14.05.2025, 17:33

Was für ein widerwärtiger, menschenverachtender Beitrag.

jessikessi  14.05.2025, 17:31

Gott sei Dank warst du niemals ein Kind

Rina2020204  14.05.2025, 17:50
@jessikessi

Wir waren nicht so fürchterlich und ungezogen, wie die heute sind. Da hätte es nämlich statt " Ja Chantal-Elisabeth-Vanessa, da müssen dann wir nochmal drüber reden und vielleicht eine Psychologin zu Rate ziehen" was hinter die Ohren gegeben und das waren dann das Gespräch und die Beratung.

Das ist eine schwierige Frage, auf die ich weder ein klares Ja noch ein klares Nein als Antwort habe.

Ich hatte fast mein ganzes Leben lang, bis heute, das Haus voll mit Kindern, den eigenen, Freunden und inzwischen auch den Enkeln. Das Ganze häufig mit entsprechendem Lärmpegel.

Ich mag Kinder, ich mag wenn sie sich bewegen, ihre Spiele spielen, Fantasie entwickeln usw. aber ich muss auch feststellen, dass man tatsächlich mit zunehmendem Alter geräuschempfindlicher wird und dadurch auch den Kinderlärm immer mal wieder kaum ertragen kann.

Eine gute Lösung, auf die in diesen Zeiten vor allem jüngere Leute häufig nicht zu kommen scheinen, wäre doch ein bisschen Rücksicht zu nehmen. Jeder auf den anderen!!

Gelegentlich kann auch ein Blick auf die Dinge aus der Perspektive des Gegenübers sehr hilfreich sein.

Nein, die anderen müssen das halt ertragen

Es wird Zeit darüber nachzudenken, dass wie alle einmal Kinder waren und uns nicht gerne haben vertreiben lassen, besonders, wenn das Ungerecht war. Kinder sind keine kleinen Erwachsene. Sie brauchen Verständnis, Liebe, gute Vorbilder und eine liebevolle Erziehung.

Kinder lernen durch Beobachten und sie beobachten sehr genau! Deshalb sind wir als Erwachsene verpflichtet, uns gegenüber anderen Erwachsenen und auch gegenüber Kindern anständig zu benehmen. Leider mangelt es vielen an Anstand.