Sollte die EU mit eigenen Strafzöllen auf US-Zölle reagieren?

Ja 71%
Nein 29%

24 Stimmen

9 Antworten

Machen sie, aber sie trauen es sich nicht, auf die Dinge zu machen, worauf es sich richtig lohnen würde.,

Weil dann weinen die ganzen Apple-Fags, wenn da 30% Zoll noch draufkommen.

Ja

Die EU sollte endlich mal auch was für ihr Image tun.

Abschaffung der absoluten Mehrheit.

Säuberung in den Reihen der Rechtsparteien, incl. der CSU.

Zusätzlich sollte eine Kommission gebildet werden die EU Beschlüsse auf Fehler und Praktibilität prüft.

Jeder EU Abgeordnete bekommt einmal im Monat eine Paprikaspritze zur Aufmunterung.

Können sie machen. Natürlich stellt sich dabei die Frage, wer Trump glaubhaft die Stirn bieten kann. Merz, Von der Leyen, Macron...? Trump nimmt die EU derzeit trocken von hinten und wir können/werden nichts dagegen tun. Die EU hat die letzten 10-20 Jahre verpennt.


guenterhalt4  12.07.2025, 17:29
Die EU hat die letzten 10-20 Jahre verpennt.

deshalb erhebt auch Trump die Zölle auf minderwertige Produkte aus der EU.

Warum die USA überhaupt noch unseren Schrott kaufen (wir haben ja 10 bis 20 Jahre verpennt) dafür finde ich keine Erklärung.

Ja

Müssen Sie!

Auch Trump lernt nur wenns (seiner Wählerschaft) weh tut. Ansonsten wäre es für ihn eine tolle Bestätigung für seine Politik.

Ja

Wenn das die einzige Sprache ist, die die Trump-Administration versteht, hagelt es halt Strafzölle.