Seid ihr weiterhin für "ungesteuerte Migration"?
Ich war selbst immer grün oder rot, aber aktuell kann ich das nicht mehr sein, denn das entgleist langsam in Deutschland.
21 Stimmen
6 Antworten
Es gibt kein Recht auf Asyl, denn nach der EU sind die Erszutrittsländer dafür zuständig. Jeder ist illegal nach Deutschland eingereist und ist als solcher zu betrachten und außerdem sind Flüchtlinge definitorisch Menschen, die in das nächst-gelegene sichere Land FLIEHEN. Alles danach ist Wirtschaftsmigration.
Das stimmt, streng genommen.
Wenn die EU Verteilung nicht klappt, weil sie alle verweigern, dann müssen es eben die Länder einzeln regeln.
Ich bin auch für eine schärfere Migrationspolitik und mehr Patriotismus und stimme in dieser Hinsicht auch teils der AfD zu. Trotzdem halte ich wenig von der AfD, weil ich auf deren "Partei für die einfachen Leute"-Ding nicht hereinfalle und sie in Wahrheit die wirtschaftsliberalste Partei von allen ist. Daher wähle ich sie aus inhaltlichen Gründen nicht, denn es geht nicht nur um Migration, sondern auch anderen Themen. Eben dass gewisse Dinge einfach bezahlbar bleiben oder es wieder werden
Die Frage ist falsch gestellt.
Neben Asyl gibt es auch noch "Flüchtlingsschutz" und "subsidiaren Schutz". Das ist auch gut so, jedoch sind die bestehenden Kontrollmechanismen und Durchgriffsmöglichkeiten in Fällen ohne Aufenthaltserlaubnis zur Zeit unzureichend.
Genau dazu stand auch ein gar nicht so schlechter Vorschlag im Gesetzesentwurf von Herrn Merz, aber der Mann ist übers Ziel hinaus geschossen, indem er in den Entwurf noch zwei weitere Punkte eingefügt hat, über die man getrennt hätte verhandeln können.
Ohne Kontrollen heißt im Grunde genommen, dass "alle" kommen.
Dem muss Einhalt geboten werden!
Die Frage ist, wie genau dann kontrolliert werden kann, wenn die Flüchtlinge keine Papiere vorweisen können. Oft bekommen sie zig Versprechungen von Schleusern, kommen von einem Martyrium ins nächste und dann am Ende doch eine Abweisung an der Grenze? Weiß nicht, ob das dann so für alle Beteiligte das richtige wäre.
Ich denke, dass da ganz woanders angesetzt werden müsste. Zum Beispiel bei den Schleusern und kriminellen Organisationen 🤔
Asylberechtigt und demnach politisch verfolgt ist eine Person, die im Falle der Rückkehr in ihr Herkunftsland einer schwerwiegenden Menschenrechtsverletzung ausgesetzt sein wird, aufgrund ihrer
- Rasse (der Begriff "Rasse" wird in Anlehnung an den Vertragstext der Genfer Flüchtlingskonvention verwendet),
- Nationalität,
- politischen Überzeugung
- religiösen Grundentscheidung oder
- Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe (als bestimmte soziale Gruppe kann auch eine Gruppe gelten, die sich auf das gemeinsame Merkmal der sexuellen Orientierung gründet),
Jede Person, die diese Kriterien erfüllt hat ein grundlegendes Recht auf Asyl.
Ich weiß. Ich biete weiteren Kontext, da deine Fragestellung einem nur sehr wenig Raum zum Antworten lässt.
Und was ist hier die Neuigkeit? Du beantwortest die Frage nicht.