Schule vs. Studium
Hallo,
wie siehst mit der Freizeit aus laut eurer Erfahrung? Würdet ihr sagen, man hat während des Studiums an einer Universität mehr Freizeit oder nicht.
6 Stimmen
5 Antworten
Es kommt in erster Linie mal darauf an, wie man sich selbst organisiert und welchen Anspruch man an sich selbst hat.
Man organisiert sich das Studium ja selbst. Also welche Module man in welchem Semester macht, welche Lehrveranstaltungen man besucht und welche nicht, wann man wie viel lernt... Da kann man sich sehr viel Freizeit gönnen, wenn man möchte. Und auch mehr oder weniger dann, wenn man möchte.
Man ist halt auch selbst dafür verantwortlich, wenn das Studium dann nicht so läuft wie es laufen könnte. Es kommt während des Semesters niemand und erinnert dich daran, dass du mehr lernen solltest weil du sonst durch die Modulprüfungen fällst. Sondern irgendwann finden die Modulprüfungen statt und wenn du dir während des Semesters zu viel Freizeit gegönnt hast, fällst du da halt durch. Und wenn das zu oft passiert, zieht sich damit dein Studium unkalkulierbar in die Länge oder du wirst gar rausgeworfen. Deine Entscheidung, dein Problem.
Ein Vollzeitstudium wird mit durchschnittlich 40 h Arbeitsaufwand pro Woche kalkuliert. Zeitstunden! Und reiner Arbeitsaufwand, d.h. die Essenspausen zwischendurch und der Weg zur Uni sind da nicht eingerechnet. So als grober Orientierungswert. Wie gesagt, musst du nicht einhalten - aber es kann auch sein, dass du mehr machen musst um wie geplant vorwärts zu kommen.
Im Studium hat man eher weniger Freizeit, weil weniger Zeiten wo man wirklich nichts für's Studium machen muss und die Klausuren sind viel anspruchsvoller.
notting
Ihr habt meist weniger Unterrichtsstunden als in der Schule, müsst aber deutlich mehr selbstorganisiert arbeiten. Hochschulen setzen voraus, dass ihr wisst, wie man arbeitet und wieviel Arbeit für das jeweilige Unterrichtsfach nötig ist. Du kannst dir Freistunden nehmen, sei es in der Woche oder am Wochenende aber eines sollte klar sein: Dein Studium steht absolut im Zentrum deines Lebens!
Und natürlich auch, wie engagiert man ist.
Ich finde ein Studium entspannter. Viel weniger Anwesenheitspflicht und viel mehr Freiraum. Wieviel Freizeit man hat hängt davon ab, was man studiert und wie viele Kurse man macht.