Pelz als Vegetarier anziehen?
Egal ob als Besatz, komplettes innenfutter oder eine richtige Pelzjacke
Kann man das vertreten?
Schließlich esse viele Fleisch aber Pelz würden sie niemals anziehen.
19 Stimmen
5 Antworten
Auch wenn Pelz ein tierisches Produkt ist, es ist nicht abwürfig wenn auch Veretarier Pelz trägt.
Warum sollte man den keinen Pelz tragen, als Vegetarier liegt einem ja auch die Umwelt am Herzen und echter Pelz ist deutlich besser als alles aus Kunststoff wie Polyester etc. Und es gibt nichts wärmeres als echten Pelz
ein Bsp: nachdem wir keine Wölfe und Bären haben, die die Fuchspopulation im Zaum hielten, MÜSSEN zur Bestandskontrolle Füchse geschossen werden - soll man deren Pelz wegwerfen?
noch eins, bezüglich Leder: es werden Tiere zum Essen geschlachtet - soll man deren Häute wegwerfen?
Pelz aus Pelztierzucht hingegen ist ganz klar abzulehnen!
Von einer Pelzjacke, vor allem wenn sie gut verarbeitet ist, hat man Jahre eventuell sogar Jahrzehnte etwas. Und wenn man sie dann ablegt, weil zu klein geworden oder sich doch der Geschmack ändert, auch ggf. der nächste.
Von daher kann ich mir vorstellen, dass man auch als Vegetarier Pelz tragen kann und darf. ganz abgesehen davon gibt es ja für eine vegetarische Ernährung noch andere Motive als nur das Tierwohl. z.B. der Glaube daran, dass es gesünder ist, als Fleisch zu fressen.
ich will und kann jetzt hier nicht darüber diskutieren, ob das so stimmt. Aber der Glaube daran ist ja auch schon was wert.
Veganer die Pelz oder Leder tragen, die verstehe ich offen gesagt nicht so recht. weil es eben fester Bestandteil des veganen Lebensstils ist, möglichst tierfreundlich zu leben.
Genauso fehlt mir ein wenig das Verständnis für Aktivisten, die Pelzmäntel mit roter Farbe besprühen oder bespritzen, und dabei "Pelz ist Mord" rufen! Was passiert denn wohl, wenn so ein schöner weißer Zobel ruiniert wird? Richtig! es wird ein neuer gebraucht.
Natürlich geht das. Bist ja kein Veganer oder so.
Deine Einstellung ist wunderbar :)