Vegetarier sein und Leder tragen?

8 Antworten

Ja klingt plausibel. Ich als Fleischesser habe damit absolut kein Problem. Wenn es dir gefällt, wieso sollte man es dann sein lassen? Nur weil du eine Sache hinter dir lassen willst, heißt es ja nicht, dass du auch andere Sachen bleiben lassen musst. Und wenn du Organspender bist, willst du ja auch nicht, dass sein Fleisch gegessen wird, sondern lediglich, dass deine Organe weiter getragen werden. So ähnlich sehe ich das auch bei Tieren.

Die Frage ist doch vielmehr, ob Kunstleder vertretbarer ist, als Leder. Nachdem ich mir diverse Gürtel aus Kunstleder gekauft habe, die, nebenbei nach kurzer Zeit kaputt gingen, hab ich mir als Vegetarier wieder einen Ledergürtel gekauft. Eine 100% ige Konsequenz gibt es nicht, man muss halt damit leben können.

Schuh Kay hat auch gefütterte Leinenschuhe, die zudem vorne gummiert sind und auch noch modern aussehen. Es gibt auch gefütterte Gummistiefel. Es kommt aber vielmehr auf die Herkunft und die Verarbeitung an, finde ich.

Soweit ich weiß, verzichten nur Veganer ganz auf tierische Produkte. Vegetarier essen nur kein Fleisch. Aber es gibt alle möglichen Abstufungen. Ich denke, du solltest deinen Weg finden

Also ich habe mich persönlich ausschließlich für eine Vegetarische Ernährung entschieden. Einer von vielen Gründen war,dass im Fleisch manchmal Stoffe wie Antibiotika enthalten sind, die ich nicht zu mir nehmen möchte. Die typischen Gründe wie das Tierleiden haben natürlich auch eine sehr große Rolle gespielt

ich bin seit kurzem vegetarierin und habe noch lederschuhe. diese trage ich weiterhin schließlich sind sie schon gekauft...findet ihr das moralisch vertretbar?

Vertretbar? Klar. Konsequent? Nein.


Veganer09  05.05.2014, 15:54

gut, dass ihr immer so konsequent seid!