Lehramt Fächerwahl: Geographie, Geschichte, Mathe?
Hallo, ich möchte Lehramt studieren für Gymnasien. Nun stehe ich vor der Fächerwahl. Mathe war ich in der Schule zwischen 10-11 Punkten. Ich möchte dieses Fach gerne studieren, da ich als Lehrerin den Schülern weiterhelfen möchte da ich selbst schlechte Erfahrungen gemacht habe mit verschiedenen Lehrern und es besser machen möchte, jeden miteinbeziehen und zu Erfolg zu verhelfen. Geschichte interessiert mich unfassbar, vor allem Mittelalter und Kriegszeiten. Da ich Geschichte als LK hatte und 15 Punkte bin ich dort eben sehr gut und es macht mir sehr Spaß. Geographie hatte ich nicht direkt, in der Unterstufe "Gesellschaftswissenschaften" wo ich aber auch sehr gut war und es sehr gerne gelernt habe. Zudem fasziniert mich hier der Aspekt von Mensch, Umwelt und Zusammenleben. Verschiedene Kulturen, Länder vermitteln stelle ich mir sehr spannend vor. Ich denke hier ist man etwas "praktischer" und breiter aufgestellt als mit Geschichte? Zudem habe ich leider kein Latinum. Ich spreche Deutsch, Englisch, Spanisch und etwas Mandarin, daher wäre Latein (das kleine) für mich machbar da ich mich eben gerne mit Sprachen und anderen Kulturen beschäftige. Eine Alternative wäre Lehramt Englisch, aber ich denke, Geographie und Englisch oder Biologie und Englisvh wären relativ sinnlos.
Ich möchte natürlich etwas haben, was mir Spaß macht und wo ich weiß dass ich es schaffen kann (da dies nun der dritte Anlauf ist, vorher Jura und davor Bioscience). Aber ich möchte auch gute Einstellungschancen haben, bestimmte Fächerkombinationen sind meines Wissens nicht aussichtsreich. Da ich seit drei Jahren Nachhilfe gebe (auch Gruppen) will ich Lehramt studieren.
Welche Kombination würdet ihr mir empfehlen? Mein NC ist 2,2. Studieren würde ich in Baden Württemberg (Tübingen) oder NRW (Aachen, Münster, Bochum etc). Bitte konstruktive Antworten, gerne auch Erfahrungsberichte! LG :)
6 Stimmen
3 Antworten
Auf jeden Fall mit "Erstfach" Mathematik. Die Fächerkombination z.B. Geschichte und Geographie, auch Geographie und Biologie haben schlechte Einstellungschancen.
Ich unterrichte Religion, Geographie und Geschichte.
Ich bin mit meiner Wahl sehr zufrieden.
Eine Sprache käme für mich nicht in Frage, da mich Grammatik und so nicht interessiert.
Ich interessiere mich aber eben auch sowohl für die Vergangenheit als auch für andere Kulturen/Staaten/Völker etc.
Allerdings ist es mit so einer Fächerkombination schwer was zu finden.
Ideal wäre sicher, Mathematik noch dazu zu nehmen, damit hat man praktisch eine Garantie auf eine Stelle in einer guten Schulen.
► Mathe
Die weiteren Fächer sind egal.
Wenn du das Mathe Lehramtstudium erfolgreich schaffst, dann hast du quasi ausgesorgt, denn Mathe-Lehrer werden überall dringend gesucht. Und das wird auch in Zukunft so bleiben.
Das Mathe Lehramtstudium ist allerdings – neben Physik – das schwierigste von allen Lehramtfächern und die Durchfall- bzw. Abbrecher-Quoten sind sehr hoch.
Aber es lohnt sich total, wenn man es erfolgreich schafft.
Für die anderen von dir genannten Fächer besteht nicht so viel Bedarf an den Schulen – deshalb ist die Kombination mit Mathe der beste Weg.