Ist unserem Staat alles zu teuer für unsere Ausbildung, aber in Torgelow,Birklehof,Salem kostet es 5000 Euro pro Monat und mehr für die Kinder der Reichen?

Ja der deutsche Staat gibt innerhalb Europas am wenigsten aus 86%
Nein ist voll ok 14%

7 Stimmen

10 Antworten

dein hergestellter Zusammenhang zwischen dem Staat und das Reiche in die Ausbildung ihrer Kinder Geld investieren erschließt sich mir noch nicht.

Ist unserem Staat zu alles zu teuer für unsere Ausbildung,...? 

Nein, ist es nicht.

aber in Torgelow,Birklehof,Salem kostet es 5000 Euro pro Monat

Danke für die Info. Kommt für mich aber nicht in Frage.

und mehr für die Söhne ?

Aha. Ist es für die Töchter billiger oder teurer?

der Reichen

Oh, ein Hassobjekt. Fehlte ja noch in Deiner Klage.

Sorry, aber ich teile Deine konstruierte Empörung nicht.

Ja der deutsche Staat gibt innerhalb Europas am wenigsten aus

Im Grunde genommen hast du Recht, das unsere Elite von solchen Schulen kommt und den Reichen das somit vorbehalten bleibt. Die Masse macht lange Nase und DE nähert sich hierbei der Kaiserzeit mit der Auswahl seiner Kader.

Nur um glaubwürdig zu bleiben, muss realistischer recherchiert werden, denn eine angegebene Überteuerung hilft der Wahrheitsfindung nicht.

https://www.schlosstorgelow.de/lagekost/kosten/kosten.htm

Woher ich das weiß:Recherche

In anderen Ländern (und früher auch bei uns) hat man den Lehrherren dafür bezahlt, das er Dich ausgebildet hat. Heute bekommst Du sogar Geld während der Lehre.

Und die staatliche Schule kostet Dich nichts, damit Du sie besuchen darfst.

ich verstehe die Frage somit nicht.

  

aber in Torgelow,Birklehof,Salem kostet es 5000 Euro pro Monat und mehr für die Söhne der Reichen?

Sind das Privatschulen? Na dann werden diese 5000,- Euro auch pro Monat auch von den Eltern bezahlt und nicht vom Staat. Deshalb haben sie dort entsprechend Geld zur Verfügung.

Ja der deutsche Staat gibt innerhalb Europas am wenigsten aus

Leider ist es in Deutschland tatsächlich so, dass das Einkommen der Eltern mit den Bildungschancen zusammenhängt. Das geht über Privatschulen, aber auch über soziale Faktoren. Beispielsweise kann man gegen Geld in Ungarn mit einem Abischnitt von 2,5 in Deutsch Medizin studieren.

Wir sollten da vor allem mehr in Bildung für alle investieren, da wir damit weniger Talente vergeuden würden. Wobei ich finde, wir sollten vor allem im Kindergartenbereich mehr tun. Ein Pflichtjahr im Kindergarten könnte hilfreich sein.