Ist "Gender" bloß ein geistiges Konstrukt?
42 Stimmen
9 Antworten
Alles was die menschliche Identität betrifft ist nur ein geistiges Konstrukt. Angefangen bei Moral, über Staatsangehörigkeiten bis hin zur Geschlechtsidentität.
So wie alle Rollenbilder.
Dass Mädchen mit Puppen spielen und Jungs mit Autos ist ja auch ein geistiges Konstrukt.
Genau wie Mann, Frau, Gene, ein Stuhl ...
Worte sind Zeichen, über deren Bedeutung man sich geeinigt hat. Sie sind nie das "Ding an sich". Das gilt auch für das Wort Gender.
Ich halte es für ein großes Problem, dass viele Menschen den Unterschied zwischen einem Zeichen und der Sache nicht verstehen.
Ja. Gendern ist ein geistiges Konstrukt bzw. sogar die innere Langweile des modernen Menschen nach außen gekehrt. Sprache wird damit verunstaltet und kaputt gemacht.. Und das nur weil ein paar Menschen seelisch und Physisch so im unreinen mit sich selbst sind, nicht mehr klar kommen mit ihren Ängsten oder manche mit ihrer Langeweile zuhause (auch durch Technik verursacht) dass sie sich in ihren eigenen Gedanken zu sehr verlieren.
Ja und ? Heutzutage wird daraus ein Hype gemacht und alles andere wie klassische akzeptanz und annahme des geborenen Geschlechts von einigen Menschen als ablehnend betrachtet... Jeder soll so leben wie er mag aber anderen die eigene Lebensweise nicht aufzwingen und hier fängt die Langeweile an
Schau dir die Statistiken an dann ist klar daß es kein Hype ist.
Du... Und deswegen hab ich es auch verwendet... Bist du Lost?
Du, vor 21 Stunden "ja und? Heutzutage wird daraus ein Hype gemacht..."
Also danke für die Antwort auf meine andere Frage, ja du bist Lost
Oh entschuldige ich sah nicht dass ich dass Wort verwendet habe. Aber beleidigen muss man nicht direkt...
Ich sehe es wie Lubinski.
Die meisten Dinge des alltäglichen Zusammenlebens sind Menschliche Kulturprodukte. Also rein geistige Dinge.
Selbst die Geschlechtsdualität der Normgesellschaft geht weit über das biologische hinaus.
"Langeweile des modernen Menschen".
Blödsinn, trans Personen gibt es bereits seit Jahrhunderten