Ist für eine Überweisung eine Sprechstunde beim Arzt notwendig?
Wenn man eine Überweisung bekommen möchte, reicht es aus wenn man die Überweisung an der Rezeption beim MFA fragt oder muss ich dafür zur Sprechstunde zum Hausarzt erstmal?
1 Stimme
5 Antworten
Es kommt darauf an, worum es geht. Grds. muss der HA feststellen, dass eine Weiterbehandlung durch einen FA medizinisch erforderlich ist.
Kommt drauf an zu welchem Facharzt. Bei den meisten Fachärzten brauchst du überhaupt keine Überweisung mehr.
Nur für Orthopäden Radiologie und so ein paar Ausnahmen braucht man eine Überweisung.
bei meinem reicht meist die Rezeption
Warum reicht es bei deinen Hausarzt es an der Rezeption zu bekommen?
Unterschreibt es trotzdem der Arzt?
Kommt drauf an. Bei einer dem Hausarzt bekannten Diagnose wie z.B Diabetes, Rheuma usw. reicht ein Anruf, ansonsten erst mal zur Sprechstunde.
Bei bekannten Krankheiten braucht es keine Voruntersuchung. Ist doch logisch. Wenn du aber meinst du musst zu einem Gastroenterologen weil du Bauchschmerzen hast, sollte erst mal der Hausarzt drüber schauen und bei Bedarf überweisen. Wenn du den Hausarzt wechselst musst du deine Unterlagen bei ihm anfordern und dem neuen Arzt geben. Die bekam man immer in Kopie, heute manchmal auch auf CD gepresst.
Es kommt auf die Art der Überweisung an, also für was.
Warum ansonsten erstmal Mal zur Sprechstunde?
Und warum reicht ein Anruf aus, wenn bei einem Hausarzt bekannte Diagnose auf dem Computer sind?
Wo sind dann die bekannte Diagnosen, wenn ich den Hausarzt wechsle? Was muss ich tun, damit der neue Arzt die bekannten Diagnosen bekommt?