Ist die westliche Welt verloren?

Nein 66%
Ja 22%
Vielleicht 13%

32 Stimmen

8 Antworten

Vielleicht

Ich würde sagen, noch ist nicht alles verloren und der Westen hat seinen Zenit noch nicht überschritten. Aber, wenn wir nicht aufhören uns selbst ideologisch zu sterilisieren, werden wir wohl langsam uns selbst abschaffen. Wir müssen lernen uns wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren, unsere Wirtschaft zu stabilisieren, damit die Zustimmung der Bevölkerung zurückzugewinnen, uns neu aufstellen und den Kampf, um Ressourcen (inkl. kluge Köpfe) bestmöglich auszubauen. Starke Streitkräfte aufbauen, raus aus einschränkenden Verträgen hin zu einer Vormachtstellung, die wirtschaftlich und militärisch abschreckt und unterwirft. Dabei steht Europa an erster Stelle, die Belange von Drittstaaten nur berücksichtigen, wenn es einen Vorteil hat und die Investitionen sich als profitabel erweisen. Dann kann der Westen zurückkommen und eine neue Form der Kolonialisierung umsetzen, wie es heute schon einige autokratische Staaten praktizieren, aber immer mit Rechtsstaatlichkeit und nach dem Willen des Souveräns. Man kann sich nur für seine Interessen einsetzen, wenn man selber stark ist.


calaris  07.08.2025, 11:55

Das Grundproblem ist die niedrige Geburtenrate bei den Leistungsträgern (Akademikern, Militärs, Unternehmern usw.) in Kombination mit der Einwanderungs leistungsschwacher Bevölkerungsgruppen aus der Dritten Welt sowie der Abwanderung eines Teils der Leistungsträger, welche die Zustände in der BRD nicht mehr ertragen können. Das vermindert das Potential des Volkes und vermasselt uns die Zukunft nachhaltig. Wenn hier kein Umdenken erfolgt, d. h. die verantwortlichen „Politiker“ nicht endlich gegen richtige Staatsleute ausgetauscht werden, so hat Deutschland keine Zukunft. –

Gentleman711  07.08.2025, 15:32
@calaris

da hast du vollkommen recht, weshalb ich auch geschrieben habe " raus aus einschränkenden Verträgen". Ich habe dies umschrieben, um nicht wieder der Zensur zum Opfer zu fallen. Ich selbst habe Jahrzehnte im Ausland gearbeitet und gelebt, weil ich dort bessere Rahmenbedingungen vorfand, heute lebe ich zum größten Teil des Jahres in Dubai, aus dem selben Grund. Viele meiner früheren Mandanten haben genauso ihre Hauptwohnsitze verlagert, weil hier in Deutschland eine gewisse Form des kalten Sozialismus besteht, Selbst die konservativen Kreise in Deutschland trauen sich kaum noch notwendige Reformen anzugehen, damit z.B. das Problem der bildungsfreien Zuwanderer uns nicht in den Abgrund treibt. Normalerweise braucht kein Deutscher in Altersarmut zu versinken, doch ....

Ja

Zu viele komplexe Themen und vor allem Krisen, die nicht ernstgenommen werden (können), weil sie zu persönlich sind oder weil sie sich im Spektakel verlieren. Menschen erschaffen Probleme, hängen sich bei authentischen rein und zerstören so das eins edle Anliegen, weil man sich für zu wichtig hält. Brutalste Kriege und Rachfeldzüge führt. Und was übrig bleibt ist eine Ruine.

Zu viele Fehler wurden begangen und Heute immernoch will man sie sich nicht eingestehen.

Ist aber üblich, dass Ideen und Zivilisationen irgendwann ihr Ende finden. Dazu gibt es schließlich Wissenschaften und Untersuchungen.

Keine der Antwortmöglichkeiten trifft zum jetzigen Zeitpunkt zu - Stand heute im absoluten Jetzt, kann man alle Weichen in alle Richtungen noch stellen.
Also ja - wir sind verloren, wenn wir es so sehen. Nein wir können alles noch schaffen, wenn genug Leute mitmachen - vielleicht, wenn wir einfach nur jeden Tag abwarten.

Ich habe Hoffnung, denn ich sehe kleine Veränderungen und versuche meinen Beitrag dazu in unterschiedlichsten Formen zu leisten - denn ich will in den Spiegel sehen und sagen, ich habe meinen Teil versucht zu geben.

Finden wir noch andere Menschen, dann sehe ich das als Fortschritt an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich brauchte mein Leben um so zu werden.
Nein

Nein, aber Frieden, Freiheit und Demokratie bekommt man nicht immer geschenkt, manchmal muss man seine Werte auch verteidigen.


Julian895735 
Beitragsersteller
 07.08.2025, 00:05
manchmal muss man seine Werte auch verteidigen

Also ist diese westliche Welt kriegerisch und aggressiv?

Jannick167  07.08.2025, 00:06
@Julian895735

Nein, selbst im Völkerrecht gibt es das Recht auf Selbstverteidigung. Das ist weder kriegerisch noch aggressiv.

An wen oder was? Muss man sich das so vorstellen, dass die Erde senkrecht durchgeschnitten wird und die Westliche irgendwo unter einen Tisch gekullert ist?


Erfinderisch  07.08.2025, 10:37
@Kleidchen2

Ach so - da bin ich allerdings anderer Meinung.

Und wenn Du nicht mehr weiter weißt, dann bilde einen Arbeitskreis 😁Das geht mindestens schon seit 20 Jahren so und wird immer weiter hinausgeschoben, weil sich die Regierung davor drückt. Dennoch, wir kommen dem Ergebnis immer näher 😁

Kleidchen2  07.08.2025, 11:16
@Erfinderisch

Das Zögern liegt an denen, die keine Einwanderung regeln wollen. Weil es nicht populär ist.

Kleidchen2  07.08.2025, 11:25
@Erfinderisch

Es ist nicht populär, EINwanderung zu regeln. Also zu erlauben. Deine Links bestätigen das.