Hat sich die AfD mit der Nähe zu Elon Musk ein Eigentor geschossen, nach allem, was er gerade in den USA anrichtet?

nein 59%
ja 36%
vielleicht 5%

22 Stimmen

4 Antworten

vielleicht

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sich viele vom erfolgreichen Tech-Milliardär, seinem Erfolg und Ruhm, blenden lassen und denken, dass sie das auch haben können, oder zumindest einen winzigen Teil davon. Von denen, die Demokratie und Rechtsstaat unverhohlen am liebsten selbst demontieren würden, garnicht zu reden.

Aber vielleicht war es ja doch für den einen oder anderen Wähler der sog. AfD ein Weckruf und es wurde erkannt, was genau man da eigentlich unterstützt.

Nach dem, was da in den USA passiert ist und gerade vor sich geht, erscheint mir "unsere Welt" noch einmal wesentlich unbeständiger, als ich bisher angenommen hatte.

nein

Nein, das dürfte sich eher positiv auswirken. (also für die Afd)

Sieht nach globalem Rechtsruck aus.


VitaminaC 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 11:14

Aber Musk zerstört gerade den US-Staatsapparat von innen heraus und auch die Demokratie. Das ist keine positive Werbung.

Rjinswand  12.02.2025, 11:17
@VitaminaC

Da die Afd nicht so auf Demokratie steht und das wüten von Trump und Musk ja nicht den Staatsapperat sondern lediglich die woke Agenda, den DeepState und Terroristen zerstöhrt ist das doch alles positiv bisher.

Es kommt immer drauf an wie man die Fakten dreht.

Und viele Deutsche wünschen sich einen Trump auch bei uns der einfach mal loslegt und macht.

Siehe Merz Migrationsbegrenzungsvorschlag :

"Das werde ich durchziehen, das ist nicht verhandlbar, mir egal wer da stimmt ob links oder rechts. Das wird jetzt durchgezogen"

Ne eins a Trump Kopie.

VitaminaC 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 11:20
@Rjinswand
Da die Afd nicht so auf Demokratie steht

Die AfD verkauft sich meines Wissens nach als pro-demokratisch und legt da wert drauf.

Und viele Deutsche wünschen sich einen Trump auch bei uns der einfach mal loslegt und macht.

Man sieht aber am Beispiel der USA wie sehr dieser Ansatz nach hinten losgehen kann. Selbst einige Trump-Wähler bereuen ihre Wahl mittlerweile, weil sie wegen Musk und Trump jetzt vor dem finanziellen Ruin stehen.

Rjinswand  12.02.2025, 11:24
@VitaminaC

Irgendwer verliert immer.

Sieht man auch an Argentinien. Die Armut ist zwar gestiegen aber die Wirtschaft stabilisiert sich. Der Grundstein für steigenden Wohlstand ist gelegt, aber erst mal wirds halt für viele schlechter bevor es besser wird.

Ob Trump Amerika gut tut wird sich rausstellen.

Die AfD verkauft sich meines Wissens nach als pro-demokratisch und legt da wert drauf.

Naja, wenns ihr grad in den Kram passt. Das meiste was das Spitzenpersonal ablässt ist eher weniger demokratisch. Sie haben ihre eigene Vorstellung von Demokratie.

VitaminaC 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 11:27
@Rjinswand
Ob Trump Amerika gut tut wird sich rausstellen.

Ne, weiß man jetzt schon: Inflation wird steigen, Trump und die Oligarchen werden sich auf Kosten aller anderen finanziell bereichern. So wie bei Trumps letzter Amtszeit auch schon, aber jetzt potenziert, noch schlimmer, noch gefährlicher.

Rjinswand  12.02.2025, 11:32
@VitaminaC

Wie gesagt, man weis noch gar nichts. Reden wir in 2 Jahren nochmal.

Seine erste Amtszeit war wirtschaftlich/finanziell für die USA nicht schlechter als die Obama Jahre wenn man die Krisen miteinbezieht für die auch Onkel Donald nichts konnte.

nein

Niemand von den "eingefleischten AFD Anhängern" wird die AFD nicht wählen, wegen ihrer Nähe zu Elon Musk. Die meisten Wähler werden sie gerade deshalb wählen.

Die sehen die Überzeugungen und Aussagen von Elon Musk gerade deshalb als sehr positiv an, quasi als eine Art Gütesiegel.

Die AFD wird durch Elon Musk eine Menge zusätzlicher Wählerstimmen bekommen 😁


VitaminaC 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 11:18

Aber Musk zerstört gerade den US-Staatsapparat von innen heraus und auch die Demokratie. Das ist keine positive Werbung.

ja

Für Frau Dr. Weidel ist es jedenfalls gefährlich. Sie ist Libertäre, wie Musk auch. Aber es ist wichtig, dass ihre Anhänger nicht wissen, was die so denken.


VitaminaC 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 10:54

Ich habe nicht verstanden, was du meinst.

Geraldianer  12.02.2025, 11:16
@VitaminaC

Libertäre sind gegen jeden Staat. Bei Musk verständlich, desto geringer der Einfluss des Staates ist, desto stärker sind Menschen mit sehr viel Geld.

Abbau des Staates bedeutet Rentenleistungen, Wohngeld, staatliche Unterstützungen usw. einzustellen, bzw. zu privatisieren. Da unterscheidet sich der national-sozialistische Höcke auch deutlich von Weidel. Für viele Wähler der AfD wäre das aber schlecht.