Glaubt ihr den Medien?

manchmal 50%
Ja 32%
Nein 18%

22 Stimmen

5 Antworten

Was sind denn "die Medien"?
Zeitung, Radio, TV, Internet?
Und Bild oder Süddeutsche Zeitung, Vorwärts oder taz, ARD oder SuperRTL, web.de oder reuter.de?

Es gibt Medien, denen ich grundsätzlich vertraue - und anderen, denen ich grundsätzlich nicht vertraue.

Es ist schon wichtig, sich mit "den Medien" zu beschäftigen, die verschiedenen Medien richtig einordnen zu können und unterschiedliche Quellen zu vergleichen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – B.A. Media & Communication Management / Mediengestalter

Ignatius1  29.03.2025, 14:42
Es gibt Medien, denen ich grundsätzlich vertraue -
und anderen, denen ich grundsätzlich nicht vertraue

Was sind denn da deine Kriterien der Auswahl ??

Und das sagt ein:

B.A. Media & Communication Management / Mediengestalter
26Sammy112  29.03.2025, 17:30
@Ignatius1
Was sind denn da deine Kriterien der Auswahl ??

Glaube mir, ich weiß schon was "die Medien" sind. "Die Medien" gibt es nämlich nicht, jedenfalls nicht so pauschal. Also auch keine Antwort, die "ja" oder "nein" lauten kann.
Und genau darauf wollte ich den Fragesteller hinweisen.

Sorry, aber es gibt Kommentare, die sollte man sich lieber verkneifen. Deiner ist so einer...

Ignatius1  29.03.2025, 17:37
@26Sammy112
Glaube mir, ich weiß schon was "die Medien" sind. "Die Medien" gibt es nämlich nicht, jedenfalls nicht so pauschal.

Das war doch deine eigene Rede !

Es gibt Medien, denen ich grundsätzlich vertraue -
und anderen, denen ich grundsätzlich nicht vertraue

Schon so schnell vergessen ?

Also auch keine Antwort, die "ja" oder "nein" lauten kann.Und genau darauf wollte ich den Fragesteller hinweisen.

Du hast weit mehr als das getan.

Du hast die Medien in Schwarz und Weiss aufgeteilt ,genau wie ich .

Aber es gibt einen kleinen Unterschied :

Ich habe meine kritik ,im Gegensatz zu dir benannt und begründet und auch belegt .

Sorry, aber es gibt Kommentare, die sollte man sich lieber verkneifen. Deiner ist so einer...

Bei dir soll dies ein klägliches ad hominem ersetzen...

26Sammy112  29.03.2025, 23:15
@Ignatius1

Ok... entweder Du willst es nicht verstehen - oder Du kannst es nicht verstehen.
Ist mir aber auch egal... Du scheinst in Deiner eigenen Welt zu leben - und das ist vielleicht auch gut so.

Ich für meinen Teil drücke gleich den "Ignorieren"-Knopf und gut ist es.

Ich habe meine kritik ,im Gegensatz zu dir benannt und begründet und auch belegt

Wo bitte hast Du irgendetwas benannt, begründet und belegt? Hier jedenfalls nirgends. Dein eigener Beitrag sagt nichts aus, außer dass Du Medien grundsätzlich nicht traust - da findet sich weder eine Begründung, noch ein Beleg. Und auch hier hast Du von Anfang an nur Worte im Munde umgedreht, selbst aber nichts beigesteuert.

Also: Diskussion beendet.

Ignatius1  30.03.2025, 06:36
@26Sammy112

Ich kopiere mal meine Vorherige Antwort zu eine ganz ähnlichen Frage :

➡️Bewiesen gelogen haben der Spiegel

Wikipedia macht auch eigentlich hauptsächlich Propaganda und ist gar kein Lexikon.

Man muss gar nicht direkt lügen um Fake News zu bringen,das macht man heute doch viel ehrlicher :

Sendungen von Böhmermann :

Die Webseite : Psiram (und ist eine staatlich geschützte Rufmordseite.)

Zensur ist allgegenwärtig :

https://serv1.wiki-tube.de/videos/watch/79d93149-fe32-4eb7-99cc-ce1ff92b40d5

Bei Ytb genauso auch :

https://serv1.wiki-tube.de/videos/watch/fd98cef4-b846-41cc-a1c4-92bb9fe2adbe

Schule Manipuliert :

https://serv1.wiki-tube.de/videos/watch/9501f32a-3034-44cd-a8ad-83cfeed9ff9e

NDR:

Manipuliert :

https://www.youtube.com/watch?v=XI1KrT6s5fk

https://www.youtube.com/watch?v=QLUH2sBF7tM

https://www.youtube.com/watch?v=RFqXA5KyfUs

Alle meine Lokalzeitungen hier in der CH sind nicht Objektiv .Habe dazu in 40 Jahren zuviele Berichte Rechechiert und fesrtgestellt die gehören fast alle demselben Medien konzern.(Wie in Jedem land )

Der Verfassungschutz :

https://www.youtube.com/watch?v=DO4wI6hXNJs

IPCC (Weltklimarat ) lügt und alle Medien helfen dabei:

https://www.youtube.com/watch?v=AxAqdcZTgak

Ich könnte den ganzen Tag jetzt so weitermachen.

Abdr das genügt ja vorerst .

manchmal

Es gibt Medien, deren Informationen mit großer Wahrscheinlichkeit zutreffen und andere, bei denen das bekannter Maßen nicht so ist.

Ich nutze meist erstere - gerne aus unterschiedlichen Ländern - sehe mich aber zur "Abrundung" auch gelegentlich bei den anderen um - das hilft bei der Einordnung.

Außerdem ist es hilfreich, wenn man selbst in der Lage ist, Quellen zu finden UND diese sinnentnehmend zu lesen.

manchmal

In einigen Sachen durchaus. Aber z. B. bei Israel-Palästina wird dann doch in deutschen Medien teilweise sehr einseitig berichtet...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
manchmal

Nur den Sachen bei denen es keinen Nutzen für irgendwen hat sie zu verfälschen ^^