Glaubt ihr bei der Größe des Weltalls das es Aliens irgendwo auf einem der ganzen Planeten gibt oder nicht?
33 Stimmen
11 Antworten
Warum sollte es sie nicht geben? Uns gibt es ja auch
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
Angesichts der unvorstellbaren Zahl der Sonnensysteme ist es sicher anzunehmen daß es Sonnen mit Planeten in deren hablitablen Zonen gibt und das sich Leben entwickelt hat. Auch intelligentes Leben. Es ist nicht unwahrscheinlich das es intelligente Arten gab die ins All vorstiessen und für Millionen Jahre ganze Sternenreichen beherrschten.
Und vor hunderten Millionen Jahren ausstarben.
Das Universum ist etwa 4,7 Milliarden Jahre alt und das die interstellare Raumfahrt unmöglich ist gilt als sicher.
Es galt auch als physikalisch unmöglch das eine Kutsche ohne Zugtiere fahren kann und das ungeheuer schwere Metallvögel mit starren Flügeln Menschen in ihrem Inneren von Kontinent zu Kontinent fliegen können.
Warten wir ab ob und wie und wann wir den ersten Kolonial Planeten besiedeln. Ich halte buchstäblich nichts für unmöglich.
Ganz klar gibt es außerirdisches Leben. Nur:
- wird das nicht unbedingt so aussehen, wie wir aus Alien-Filmen kennen - auch Bakterien und Algen sind Leben!
- wird es nie auch nur eine Kommunikation mit außerirdischem Leben geben. Geschweige denn, dass man ihm begegnet.
Ja, aber...
Was sind Aliens? Gelten Von Neuman Sonden? Gilt AI? Gelten Bakterien? Gehen wir davon aus dass es um intelligentes Leben welcher Form auch immer geht, wuerde ich nicht darauf wetten dass es das zeitgleich mit uns gibt - dazu muessen schon enorm viele Umstaende zusammenkommen.
Wir muessen nicht nur die Groesse des Weltalls in betracht ziehen, sondern auch die enormen Zeitspannen. Das All ist 13.7 Mrd. Jahre alt, aber haette ein Alien vor 4 Mrd. Jahren auf die Erde geschaut, haette er keine Spur von Leben gefunden. Er haette noch mindestens 2 Mrd. Jahre warten muessen um ueberhaupt komplexes Leben (im Meer) zu finden.
Und intelligentes Leben das mit Radosignalen kommunizieren kann, erst seit 125 Jahren - das ist eine superwinzige Zeitspanne im Vergleich zum Alter des Weltalls.
Und dann noch eine Sache: auf der Erde existieren Spezies im Durchschnitt 5-10 Mio. Jahre (und Homo Sapiens macht den Anschein dass es den Durchschnitt druecken will) - auch das verringert die Wahrscheinlichkeit dass es intelligentes Leben zeitgleich mit uns gibt.
Knapp vorbei, hier steht wie alt das Universum ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Weltalter