Glaubt ihr an einen Gott? Oder vielleicht an mehrere?
Ich weiß den Begriff Apeirotheismus gibt es nicht wirklich. Ich nenne das nur so.
Aber hab bisher halt außer mir niemanden gesehen, der etwas in die Richtung glaubt. Trotzdem wollte ich die Option mal geben.
27 Stimmen
13 Antworten
Agnostizismus bedeutet nicht nicht zu wissen ob man an Götter glaubt. Es bedeutet dass man nicht behauptet man wisse ob sie existieren.
Atheismus bedeutet nicht unbedingt zu glauben es gäbe keine Götter. Es bedeutet in erster Linie nicht an solche zu glauben. Ein wichtiger Unterschied.
Ich bin Agnostiker UND Atheist. Ich weiß nicht ob Götter existieren aber ich glaube nicht, dass sie existieren.
Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Es gibt meiner Meinung nach durchaus gute/überzeugende Gründe/Argumente, um an Gott zu glauben:
Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.
Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.
Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.
Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.
Gute Frage, ich will es mal so formulieren:
Für mich gibt es auf jedenfall eine höhere Macht/Wahrheit/Realität, aber ich beanspruche keine exklusive Wahrheit zu besitzen in bezug auf etwas, was wir mit unseren Sinnen und dem Verstand garnicht greifen können.
Ich tendiere eher dazu zu sagen, es gibt EINE höhere Realität, aber das bedeutet nicht, daß ich Polytheismus oder Pantheismus verurteile, man muss immer erstmal genau untersuchen, welche Vorstellungen im einzelnen wirklich vorliegen und wie sie dem jeweiligen Menschen helfen auf seinem Weg.
Ich sehe mich deshalb eher als Suchender oder Interessierter der sich sehr gerne mit diesen Themen befasst, als streng bekennend - gläubig.
Womit ich mich am meisten befasse sind bestimmte Richtungen des Hinduismus und Buddhismus, welche beide sich durch eine philosophische Haltung auszeichnen, nämlich:
-Nondualismus/Monismus
In der Nussschale bedeutet dies: Nur Gott existiert in Wirklichkeit, und die mannigfaltige Welt der Erscheinungen sind Erscheinungen in/von ihm.
Damit ist aber nicht die pantheistische Sicht gemeint, daß die Natur an sich Gott wäre.
In dieser nondualistisch/ monistischen Philosophie gilt die mannigfaltige Welt als nicht absolut real, als "mithya", also so wie ein Traum, der zwar ERSCHEINT, aber nicht absolut real oder absolutes SEIN ist.
Es gäbe vieles mehr dazu zu erklären, aber ich belasse es mal dabei.
LG
... vielleicht sogar unendlich viele. So weit bin ich noch nicht gereist.
Ich bin Messianische Jüdin.
Ich glaube, dass JHWH Gott ist.
Lg apfelkuchen