Gibt es zu viele Dönerläden in Deutschland?
Heilbronner CDU will Obergrenze
"Dönerisierung" der Innenstädte: Sind Dönerläden wirklich an allem schuld?Stand 17.9.2024
Die Heilbronner CDU will eine Obergrenze für Dönerläden in der Innenstadt. Nun wurde ein entsprechendes Gutachten vorgelegt. Doch liegt das Problem wirklich bei den Dönerbuden?
Zu viele Dönerläden, Barbershops und Automatenläden - kurz nach der Kommunalwahl hat die Heilbronner CDU mit ihrer Forderung einer Obergrenze für solche Läden für Diskussionen gesorgt. Eingebracht hatte den Vorstoß der CDU-Stadtrat Christoph Troßbach. "Uns geht es darum, dass wir eine möglichst vielfältige Innenstadt haben mit einem breiten Angebot", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Zu viele gleiche Geschäfte hätten eine negative Wirkung.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/doener-obergrenze-heilbronn-wie-sinnvoll-100.html
22 Stimmen
10 Antworten
Da nur einige davon wirklich gut sind passt das schon bezüglich der Anzahl.
Und zudem hält viel Konkurrenz die Preise passabel.
Interessanterweise sind die teuersten Dönerläden nicht unbedingt die Besten und hier gibt es einen der profiliert sich zwischen 12-15 Uhr Werktags mit Döner für 4€ und der schmeckt sogar gut und der Betreiber ist überaus freundlich. Aber ja, das gibt es nur weil 7 Konkurrenten in unmittelbarer Nähe sind. Das allerdings schon lange und sie finden alle genug Kundschaft um zu überleben.
Ich finde sie okay
Dann ist ja gut Versorgung vor Ort und es gibt Auswahl
Gruß, GK
Ich denke auch, dass es zu viele sind. Aber in dieser Hinsicht bin ich Anhänger der Marktwirtschaft. Das regelt sich von selbst.
Ich habe keine Ahnung wie es Bundesweit ist, aber bei uns hält sich das in Grenzen. Zu viele sind es nicht.
Hier wo ich wohne sind nur ne Handvoll Da, bzw. passend.
Wir haben in nen 28.000 Einwohner Dorf.
3 Döner Läden,
ich find das Ok.
Selbst in Dortmund / Lünen / Köln usw , sind auch nicht soviele .