für was sollte man am ehesten kein kredit aufnehmen?

nintendo switch 2 37%
urlaub nach bagdad 37%
haus 16%
auto 5%
computer 5%
eigentumswohnung 0%

19 Stimmen

8 Antworten

urlaub nach bagdad

Für Unterhaltungselektronik wie Computer und Spielekonsole gilt das aber genau so. Dicht gefolgt von einem Auto.

Allgemein sollten für Konsumgüter niemals Kredite aufgenommen werden wenn es irgendwie vermeidbar ist. Also verzichtet man besser auf den Urlaub oder die Konsole und kauft ein älteres gebrauchtes Auto ohne Kredit.

Für Investitionensgüter wie Immobilien (auch selbst genutzte, da sollte man aber hinterfragen ob man diese Immobilie auch mieten würde) ist das was anderes. Da muss man kosten und nutzen gegenüberstellen und nachrechnen ob es sich rechnet

für ALLES ^^

Ich wuchs unter hochverschuldeten eltern auf die ihr leben lang NUR ihre schulden abgezahlt hatten.

Im ernst es ging IMMER nur um dieses Thema.

Für mich stand schon als kind dadurch fest, dass ich mir NIEMALS etwas auf pump holen würde.

Teilweise lebte ich unter umständen die sich manche kaum vorstellen könnten grade weil ich mir mal was nicht leisten konnte, ABER ich hatte eben wie gesagt nie schulden.

Irgendwann wurde ich da einfach richtig gut drin im vorrausdenken.

Meine Frau und ich haben keine einzige Rate die wir abzahlen. Selbst unser recht neues Auto haben wir einfach gekauft.

Und SO zu leben kann ich Jedem nur raten.

Man kann sein leben auf diese weise einfach immer schnell den umständen anpassen, weil man eben NICHT gegeißelt ist von irgendwelchen Raten die man abstottern muss.


bwhoch2  21.07.2025, 11:04

Haus oder Eigentumswohnung ist ok.

Auto oder Computer nur dann, wenn man sie wegen Broterwerb benötigt.

Alles, was Konsum ist, nicht auf Kredit anschaffen.

Ich kann Deine Haltung absolut verstehen und auch für Haus oder Eigentumswohnung gilt, nur dann mit Kredit finanzieren, wenn sicher ist, dass dieser Kredit laufend bedient werden kann und die Belastung im Lauf der Zeit eher sinkt, als ansteigt.

Wenn man zwingend auf ein Auto angewiesen ist, um an den guten Arbeitsplatz zu kommen, könnte es auch mal sinnvoll sein, ein Auto zu finanzieren, wenn es sonst nicht geht. Stattdessen eine alte Krücke kaufen, die mehr Geld für Reparaturen verschlingt, als ein Kredit an Zinsen, wäre auch ein schlechtes Geschäft.

ichweisnetwas  21.07.2025, 11:08
@bwhoch2

Ich sehe es wie gesagt als "geißelung".

Wie garantierst du denn, dass du IMMER den kredit zahlen kannst?

Einen Job kann man verlieren durch etliche umstände, man weis nie was passieren könnte. Und spätestens dann wird dieser kredit zum strick um den hals...

Verstehe zwar deine Denkweise. Aber es ist eben ein Risiko das ich einfach niemals eingehe.

Ich arbeite einfach schon vorraus. Dann kann man sich sowas auch leisten.

Gut ein Haus vielleicht nicht. Obwohl das auch noch kommen wird vermutlich. Dauert nur eben etwas^^

bwhoch2  21.07.2025, 11:19
@ichweisnetwas

Deine Einstellung finde ich prinzipiell gut, aber z. B. einen Job aufzugeben oder gar nicht erst anzutreten, weil man kein Auto hat, wäre doch schlecht, oder?

Bei Haus oder Eigentumswohnung ist es so, dass man für die Wohnung, die man gemietet hat, Miete zahlen muss, die oft auch noch recht hoch ist. Kauft man stattdessen eine Eigentumswohnung, zahlt man anstatt der Miete einen ähnlichen Betrag oder ein wenig mehr für die Kreditraten (Zins- und Tilgung). Diese kann über einen längeren Zeitraum festgeschrieben werden. Zum Beispiel 5 Jahre oder 10 oder 15 Jahre. Also über den ganzen Zeitraum immer den gleichen Betrag.

Die Miete kann in dieser Zeit aber mehrfach erhöht werden oder man wird, z. B. wegen Familienzuwachs, zu einem Umzug gezwungen, was nochmal eine erhebliche Verteuerung bewirkt. Höhere Miete und Umzugskosten.

Dazu kommt, dass eine Immobilie, die eine gute Qualität hat und eine gute Lage hat, im Wert eher steigt, wodurch sich eine zusätzliche Rendite ergibt.

Da man immer, egal ob gemietet oder gekauft, eine Rücklage bilden sollte, kann man bei einem Jobverlust die Spanne bis zum neuen Job überbrücken. Zusätzlich kann man mit finanzierenden Banken darüber reden, z. B. die Rückzahlung etwas auszusetzen. Versuch das mal mit einem Vermieter!

Sollte es wider Erwarten doch nicht mit dem neuen Job klappen, besteht immer noch die Möglichkeit, die Eigentumswohnung oder das eigene Haus zu verkaufen, um so die restlichen Schulden zu tilgen und dann noch was auf dem Konto zu haben.

ichweisnetwas  21.07.2025, 11:25
@bwhoch2

ich lese da sehr viel risiko hier und dort^^

Naja wie gesagt. Ich kenne dieses leben aus meiner Familie damals und weiß was alles schiefgehen kann.

Mein weg ist einfach der sichere und auch entspanntere.

Ich muss mir niemals gedanken machen noch was abzahlen zu müssen, denn alles was ich habe ist meins und eben komplett bezahlt^^

bwhoch2  21.07.2025, 11:57
@ichweisnetwas

Diese durchaus gute Einstellung birgt aber auch erhebliche Risiken. Wohnst Du in der eigenen Immobilie oder in einer Mietwohnung?

ichweisnetwas  21.07.2025, 12:05
@bwhoch2

Mietwohnung in einer Genossenschaft.

Also selbst wenn hier was passieren sollte haben die noch etliche andere Wohnungen wo man gerne willkommen ist^^

Und man muss sich ansonsten eben um nix kümmern.

So geht eben sorgloses Leben.

bwhoch2  21.07.2025, 13:26
@ichweisnetwas

Dann hast Du hoffentlich auch noch eine erträgliche Miete und musst nicht vor maßlos überzogenen Erhöhungen Angst haben. Gratulation!

Wenn Dein/Euer Verdienst gut ist und Ihr vorsichtige Geldanleger seid, wäre es aber vielleicht mal eine Überlegung, eine Eigentumswohnung zum Vermieten anzuschaffen. Bringt gewisse Risiken, aber die Schulden werden, wenn es einigermaßen läuft durch die Mieteinnahmen abbezahlt.

ichweisnetwas  21.07.2025, 13:32
@bwhoch2

ja wie gesagt verstehe deine ansicht da schon.

Wir sind halt genießer. Sowas ist immer auch arbeit. Und arbeit braucht Zeit. Unsere Zeit ist einfach zu kostbar um sie dann mit mietersuche oder anderem zu versauen.

Klar würden wir so sicherlich noch mehr gewinn aufbauen. Aber zu welchem Preis ist halt immer die Frage.

Wir leben gerne JETZT geil, und achten nicht nur darauf in zukunft geil zu leben wenn es unser jetziges leben schlechter machen würde.

bwhoch2  21.07.2025, 14:19
@ichweisnetwas

Logisch, denn dann bleibt sowieso nichts übrig für Geldanlage.

Im Übrigen werden dadurch alle Bemühungen der jetzigen und der kommenden Regierungen scheitern, wenn es darum geht, jungen Menschen, die halt jetzt gerne genießen, zusätzliche Arbeit und Planung scheuen und diese kostbare Zeit nicht mit Unsinn vergeuden wollen, klar zu machen, dass die Rentenansprüche, die man sich über die gesetzliche Rente erarbeiten kann, für ein Leben mit gleichem Genuss nicht ausreichen werden.

Klar, ist Deine Sache, musst Du selbst wissen. Aber jammere nicht in ein paar Jahrzehnten rum, wenn Du mal nichts mehr für Deine AV zusätzlich machen kannst.

Im Übrigen: Mietersuche findet nicht statt, denn Mietinteressenten rennen einem von selbst die Tür ein. Man muss nur die richtigen aussuchen.

ichweisnetwas  21.07.2025, 14:25
@bwhoch2

keine sorge ich heule dann nicht rum.

Das geld wird reichen, ist ja nicht so das man nicht auch anders für rücklagen sorgen kann ;-)

bwhoch2  21.07.2025, 17:08
@ichweisnetwas

Es war allerdings so zu lesen, als dass Du Dir gar keine Gedanken über Altersversorgung machen willst. Aber dann ist ja alles gut. Viel Erfolg!

nintendo switch 2

Eigentlich nur für Immobilien.

Für Konsumgüter sollte man nie einen Kredit aufnehmen.

Hallo ungenauer1213!

Die Frage ergibt in sich schon keinen Sinn, da jeder Mensch andere Wünsche und Möglichkeiten hat. Wenn man es genau nimmt, braucht man gar nichts von den oben genannten. Auch wenn man anfangs meint, dass ein Urlaub und eine Spielekonsole nicht so wichtig sind, so ist dies dennoch für manche Menschen wichtig. Ferner spielt es auch in der Psychologie & Pädagogik eine wichtige Rolle.

Jeder einzelne Mensch kann nur selbst beurteilen, warum etwas benötigt,
gewünscht und finanziert oder in Bar bezahlt wird. Je nach Konditionen sind Kredite besser oder schlechter. Man muss eben immer abwägen und kann nie pauschal etwas sagen.

Es kommt immer auf das Einkommen an. Ferner kann auch ein Kredit zu guten Konditionen eine kluge Lösung sein. Nicht alle Menschen wollen das Ersparte leeren oder sofort nur für ein Ding investieren. Puffer ergibt oft Sinn.

Oft ist es schlau, etwas über eine Firma finanzieren zu lassen und Unkosten zu verrechnen, Fördergelder zu erhalten und andere Tricks umzusetzen.

Ein Kind/Teenager wird sich wohl eher durch eine Ratenzahlung eine oder mehrere Spielekonsolen leisten können. Taschengeld, Geburtstags- und Weihnachtsgeld, Ferienarbeit oder so einen Job nebenbei.

Haus und Eigentumswohnen müssen wohl die meisten Menschen finanzieren.
Ich rede jetzt nicht von einem Erbe oder von Superreichen. Der Otto-Normalverbraucher kann -wenn überhaupt- nur einen geringen Eigenanteil ansparen; der Rest muss finanziert werden. Grundstück, Keller, Dachboden?

Auto!
Student, Erwachsener oder betagter Gutverdiener/Pensionär?
Auch hier kommt es auf Wünsche und Einkommen an.
500 € Auto der 250.000 € Edelkarosse?

Gleiches beim PC.
Einfacher Office PC, Server, Rendermaschine/Workstation.
Kind, Schüler, Erwachsener? Finanzielle Situation A oder B?

Auch ein Urlaub kann 5.000 €, 10.000 € oder 15.000 € kosten.
Nach oben hin sind keine Grenzen.

Ich für mich aus meiner Situation heraus sage mir immer, dass ich auf kleinere "Summen" lieber spare, wenn ich das Produkt nicht lebensnotwendig sofort benötige. Dinge, die ich sofort benötige und "teuer" sind, werden finanziert.
Auf Wunsch kann ich ein paar Dinge über meine Großeltern finanzieren, da die mir auch schon Dinge gekauft haben und dann "intern" finanziert wurde. Also ein zinsfreies Darlehen von den Großeltern. Es ist eben situationsabhängig.

Ob Menschen dann viel Geld für Zinsen, Raten, Gebühren etc. bezahlen, ist deren Sache. Davon lebt eben das System. Es gibt aber auch gute FInanzierungsangebote. Geht etwas schief oder gerät man in Verzug, dann wird es teuer. Da muss man eben gut wirtschaften können.

Und, da Spielekonsolen so extrem teuer geworden sind, ist es kein Wunder, wenn man diese finanzieren muss. Konsole, Controller, Zubehör, Spiele. Welches Kind und welcher Teenager kann sich das leisten?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
nintendo switch 2

Ein Haus oder eine ETW wird kaum einer ohne Kredit kaufen können.

Ein Auto und einen Computer wird man für seine Arbeit brauchen.

Wie aber jemand allen Ernstes eine Urlaubsreise auf Pump antreten kann oder sich irgendwas unbenötigtes wie eine Spielekonsole kaufen, ohne die Ersparnisse oder Reserven dafür übrig zu haben, wird kaum ein verantwortungsvoller Mensch verstehen.