11 Antworten

Ja

Ich denke mal, hier tummeln sich überproportional viele AfD Sympathisanten und Putinfreunde.

Man merkt das manchmal leider auch an Moderationsentscheidungen.


Grinsekatz10111 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 08:15

Und das finde ich furchtbar. Diese Personen sollten nie Moderatoren werden.

Ja

Die AfD ist laut Umfragen nicht mal bei 20% obwohl sie so eifrig abstimmen. In Bundestagswahl wird sie noch weniger Stimmen haben.

Ja

Ja, natürlich.

Interessant sind diese leidigen "Umfragen" insofern, als die Mehrheiten für die AfD abhängig von der Fragestellung sind. Sobald die Fragen etwas komplizierter oder "hintenrum" gestellt sind, dominieren die Grünen. Das sagt zwar auch nichts über das tatsächliche Wahlverhalten aus, deutet aber darauf hin, dass es bei den Grünen die intelligenteren Bot-Programmierer gibt.

Vielfach ergeben sich bei den Umfragen natürlich auch Diskussionen, dabei ergeben sich ebenfalls interessante Positionen: Währen die Anhänger der demokratischen Parteien (nennen wir sie ruhig der Einfachheit halber "Altparteien") sehr oft differenziert und mit Sachkenntnis argumentieren, findet man auf Seiten der AfD-Anhänger fast immer nur gebetsmühlenartig heruntergeleierte Propagandaphrasen., die oft genug auf die Argumente der Gegner gar nicht eingehen.

Inwieweit dieser argumentative Mangel nun auf schlampig programmierte Bots oder ausgeprägt bildungsferne AfD-Anhänger (oder auf Beides) zurückzuführen ist, möchte ich hier nicht bewerten. Mitunter hat es aber geradezu den Anschein, als sei Deutsch nicht die Muttersprache der AfD-Verfechter!


muttisbester33  19.12.2024, 12:55

Herrlich!

muttisbester33  19.12.2024, 13:04
@ntechde

Ja, das sehe ich genauso. Mir gefällt nur, wie du "doof" mit "ausgeprägt bildungsfern" umschreibst 🤣. Deutsch ist so eine tolle Sprache - vor allem für die, die sie beherrschen.

Bin erleichtert, dass hier doch einigen Usern auffällt, dass es scheinbar einen kausalen Zusammenhang zwischen Afd-Wählern und mangelhafter Rechtschreibung gibt.

Da wird immer gefordert, dass die Geflüchteten schnell unsere Sprache lernen, dabei können es die, die das fordern, sehr oft selbst nicht.

Ja
Ich finde das schob sehr komisch.

WIeso komisch? Die Befragungen bei GF unterliegen keiner demographischen Quote und die Anzahl der Befragten ist zu klein, um auch nur den Hauch einer seriösen und repräsentativen Umfrage zu haben. Wir wissen nicht ob die AfD Nennungen hier von Bots, Anhängern, Provokateuren oder hobbylosen Kindern stammt.

Eine Sammlung seriöser Umfragen findest Du hier.

https://dawum.de/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Web Developer bei einem mittelständischen Portalbetreiber
Die schneidet hier bei Umfragen immer gut ab, 

Weil das AfD-gesteuerte Umfragen sind, die keinesfalls das tatsächliche Wahlverhalten der Wähler repräsentiert. Du würdest, wenn man die Beteiligten sehen könnte, feststellen, dass das immer die gleichen Heimchen sind.