Fahrrad

Standard Rad mit Gangschaltung 50%
Sonstiges 33%
Pedelec 11%
E-Bike 6%
Standard Rad 0%

18 Stimmen

guitschee  12.09.2025, 12:35

Ab wann ist man die "reifere Generation"? :-D.

Friedrichernst 
Beitragsersteller
 12.09.2025, 14:06

Ich würde die 50 wählen

9 Antworten

Sonstiges

Ein stabiles Tourenrad mit 21 Gängen und ganz ohne "eingebautem (E) Rückenwind". Ich bin 71.

Pedelec

... und möchte es nicht mehr missen.

Klar es ist viel anstrengender (Enviolo+Riemen) als ein leichtes Fahrrad (mit Kettenschaltung) aber das gibt den gewissen Trainingseffekt und wenn man mal krank ist oder relativ unverschwitzt zusätzlich 40 bis 50 kg den Berg hoch ziehen muss/möchte, dann kann man eben den Motor zuschalten.

Damit kann ich einfach los fahren, weil ich immer weiß, egal was kommt ich habe zur Not den Motor. Damit fahre ich inzwischen mehr und anstrengender als noch mit meinem super leichten MTB.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Sonstiges

Bin 61 und besitze:

  • ein Hardtail Mountainbike mit kompletter Shimano Deore XT (M8000) Gruppe
  • ein Fitnessrad mit Shimano Ultegra (R8000) Gruppe
  • ein Trekkingrad mit einer kompletten, aber alten Shimano Deore XT (M760) Gruppe
  • ein Reiserad mit Rohloff 14 Gang Nabe und Gates Riemenantrieb
  • ein Cityrad mit Shimano Nexus 8 Gang Nabe
  • zwei billige Trekkingräder von Decathlon

Eines haben die alle gemeinsam: Sie haben keinen Motor. 😁

Sonstiges

Rennrad (90 %) und MTB (8 %) m/77.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter
Standard Rad mit Gangschaltung

Ich bin 77 J und habe ein Treckingrad mit 27 Gängen, ohne E-Motor.

Mit meinem Fahrrad fahre ich inzwischen viel mehr Kilometer im Jahr, wie mit meinem Auto, ich fahre täglich meine Runde und habe Spaß dabei.


Friedrichernst 
Beitragsersteller
 12.09.2025, 17:26

Dann wünsche ich dir noch recht lange gute Fahrt