Fachabi oder allgemeines Abi an der Hochschule abgeben?

Nimm das allg. Abi (ca. 2,7 - 2,9) 50%
Nimm nur das Fachabi (2,1) 33%
Gib beides ab 17%

6 Stimmen

5 Antworten

Aber ich habe etwas Sorge, dass die Hochschule mich ablehnt aufgrund der sichtlichen Verschlechterung der Note.

Die wichtigste Info fehlt, bitte OP ergänzen: Gibt's bei dem Studiengang überhaupt einen NC?! Und wenn ja: Gibt's ein Bonus-Malus-System je nachdem ob FH- oder allg. HS-Reife bzw. je nach Bundesland?

Ich würde das zusätzl. Schuljahr insb. nutzen um mehr in den Fächern zu lernen, die man später im Studium braucht, damit man im Studium weniger Startschwierigkeiten hat. Bei mir waren das Mathe und Physik (bin Ing.).

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hi,

wo willst du denn studieren? Mit der Fachhochschulreife kannst du an Fachhochschulen studieren. Nur in einigen Bundesländern ist damit auch ein Studium an Universitäten möglich.

Ist das Studium zulassungsbeschränkt? Wenn ja macht es ggf. Sinn sich mal die Zulassungen der letzten Semester anzugucken. Nicht für jedes Studium braucht man einen Durchschnitt von 1,0. Manchmal kommt es auch vor, dass trotz Zulassungsbeschränkung alle Bewerber einen Platz erhalten können.

Nimm das allg. Abi (ca. 2,7 - 2,9)

Wenn die Note keine Rolle spielt, dann nehmen die dich egal mit welchem Durchschnitt. Zählt das "Fachabi" überhaupt ohne gearbeitet zu haben?

Nimm nur das Fachabi (2,1)

Persönliche Präferenz.

Bringt einen weiter, da lernt man das, was man auch will

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Alles für die Zukunft!
Gib beides ab

Beides, dann sollen sie sich das raus suchen was ihnen mehr passt.