Darf er das? Heino singt umstrittenes Lied.
Der in Kitzbühel lebende Volkslied-Star Heino trat in München beim Oktoberfest auf. Auch sang er dort „Lustig ist das Zigeunerleben“ – und 3500 Gäste sangen launig mit. Zigeuner? Ein bei Roma und Sinti umstrittener Ausdruck für ihre ethnischen Gruppen!
54 Stimmen
21 Antworten
Solange es nicht verboten ist, darf er das. Habe das als Kind auch zusammen mit meiner Uroma gesungen. Waren da aber noch nicht so übertrieben politisch korrekte Zeiten, vor über 20 Jahren.
Darf er. Johann Strauss' Operette "Der Zigeunerbaron" ist ja auch (noch) nicht verboten.
Das Wort war bis vor Jahren völlig neutral. Niemand hatte das Gefühl, mit einem Zigeunerschnitzel etwas Minderwertiges zu sich zu nehmen.
"Der Zigeunerbaron" ist ja auch (noch) nicht verboten.
Das kommt noch ....
Es werden Bücher umgeschrieben. Wieso also nicht auch Operetten.
Ein bei Roma und Sinti umstrittener Ausdruck für ihre ethnischen Gruppen!
Ist ja schön. Bedeutet das dass man das Wort "Zigeuner" nicht aussprechen soll wenn es in einem alten Lied vorkommt? Ich würde sagen nö, ist mir halt egal.
Das Problem ist halt nein das bedeutet keineswegs dass man sich Buchenwald zurückwünscht oder ist irgendwie ganz klar pietätslos oder schlimm. Das ist halt überanalytischer Quatsch.
Ich verwende auch noch den Ausdruck "Du bist ein richtiger Zigeuner" - und das ist ein Kompliment.
Es bedeutet, dass die Person bei ihrer Problemlösung besonders spitzfinderisch und kreativ vorgegangen ist und hat sogar ein bisschen was von Bewunderung.
Die Frage ist doch, ob überhaupt mehrheitlich Sinti und romanis befragt wurden und es repräsentativ ist, dass es die stört.
Es stört doch eher die Menschen, die mit Menschen dieser ethnischen Gruppe nichts zu tun haben und evtl nicht einmal Kontakt mit ihnen haben.
Ich habe zigeunerfreunde und es stört sie nicht wenn ich sie Zigeuner nenne.
> ja er darf das lied singen
Wer kennt ihn nicht. Den Sintijungen von Alexandra oder den Romabaron. Altes Liedgut sollte man nicht verschandeln. Da reimt sich dann nichts mehr und einstampfen sollte man das wegen einigen Grünen nun auch nicht.