Bist du Gläubige?

Ja 58%
Nein 33%
Jein 9%

45 Stimmen

13 Antworten

Ja

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?

Ja

Ich bin in einer Beziehung zu Gott, anders gesagt/geschrieben: Ich bin Christ

Ja

Evangelischer Christ.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.
Jein

Wenn dann Gläubiger.

Jein

Nicht im kirchlichen Sinne, doch mir ist klar, daß der materialistische Atheismus der Gegenwart nicht der Weisheit letzter Schluß ist. Er kann nicht einmal das Phänomen des Ichs adäquat erklären und ist die metaphysisch flachste Einstellung, die je eine Zivilisation hatte.


EiskalteAntwort  25.10.2024, 14:49

Achso, weil die Entstehung des Bewusstseins noch nicht erklärbar ist, sollen wir lieber davon ausgehen, dass irgendwelche Seelen losgelöst von neuronalen Prozessen durch die Luft schweben, das macht ja so viel mehr Sinn.

jorgwalter57  25.10.2024, 14:45

Was ist denn "der materialistische Atheismus" und können Sie mir "das Phänomen des Ichs" adäquat erklären?

Bin ich (schon) ein "materialistischer Atheist", wenn ich der Behauptung nicht glaube, dass "Gott/Götter" existiert/existieren, weil mich (weitere) Behauptungen und persönliche Meinungen/Anekdoten nicht überzeugen?

astor6772  25.10.2024, 14:51
@jorgwalter57

Der Glaube, dass Stoff alleine Leben und Bewußtsein hervorbringen kann, wie es aus Urknall- und Evolutionstheorie folgt. Wir sind mehr als einfach nur die Summe unserer Gene.

Gott ist für mich eine Beschreibung für die Gesamtheit aller kosmischen Gesetze, von denen der Stand der derzeitigen Wissenschaft nur einen erbärmlich kleinen Teil überhaupt ahnt, geschweige denn kennt.

jorgwalter57  25.10.2024, 15:42
@astor6772

Der Glaube, dass Stoff alleine Leben und Bewußtsein hervorbringen kann, wie es aus Urknall- und Evolutionstheorie folgt.

Wo/wann behaupten die Urknall- und Evolutionstheorie das? Wenn Sie das so in sie hineinfabulieren, ist das Ihre persönliche Meinung und ein Strohmann, hat aber mit beiden nichts zu tun.

Gott ist für mich eine Beschreibung für die Gesamtheit aller kosmischen Gesetze...

Also (nur) ein anderes Wort für Universum und/oder Natur?

...der Stand der derzeitigen Wissenschaft nur einen erbärmlich kleinen Teil überhaupt ahnt, geschweige denn kennt.

Nun, dann bin ich so ehrlich zu sagen, dass ich es (noch) nicht weiß, bevor ich irgendeinen "Gott" in diese Wissenslücke stopfe (so wie das früher z.B. mit Blitz/Donner gemacht wurde).

iQhaenschenkl  25.10.2024, 14:41

Du solltest mal „Das Kapital“ von Marx lesen.

Dorst steht, dass der Kapitalismus der Weg zum Sozialismus und dieser wiederum die Vorstufe zum Kommunismus ist.

astor6772  25.10.2024, 14:44
@iQhaenschenkl

Richte dich an andere mit deiner Kommi-Propaganda, bei mir läufst du damit gegen die Wand.

iQhaenschenkl  25.10.2024, 14:46
@astor6772

Ich bin weder Kommunist, noch Sozialist!

Zeigst, dass Du nur von Vorurteilen lebst!👍

iQhaenschenkl  25.10.2024, 14:55
@astor6772

Und ich habe meine Ruhe!

Zanken war noch nie meine Stärke. Ich diskutiere lieber sachlich.

Basta!