Atommüll jetzt gut entsorgt?
Wissenschaftler haben entdeckt, dass im Nordosten des Atlantik verschiedene Staaten Atommüll im Nordost-Atlantik versenkt haben. Die Menge wird auf 200.000 Fässer geschätzt (Deutschlandfunk 12.35 Uhr). Ist das eine praxisnahe unkomplizierte Endlagerung oder ein unglaublicher Skandal ?
20 Stimmen
14 Antworten
Das ist nix neues und wurde nicht "entdeckt" sondern ist bekannt.
Welche Folgen das mal haben wird, wird man sehen. Das kann ganz böse ausgehen.
Wieder das Märchen, dass die Kapazitäten aller AKW durch fossile Energien ersetzt wurden. Das stimmt nicht.
Wenn fast 50% unseres Stromes im letzten Jahr durch fossile Verbrennung erzeugt wird (was katastophal fürs Klima ist), dann ist das so.
Dass Reaktoren im Betrieb CO2 frei sind, lernt jeder schon in der Schule.
Wer gegen KKWs opponiert betreibt Umweltfrevel.
Es ist kein Problem, den nicht-erneuerbaren Anteil der Stromerzeugung durch saubere KKW zu erzeugen und das tödliche Gas und die Kohle zu eliminieren.
Das würde viele Menschenleben retten (ca. jährlich 80000 in der EU).
Es müssen dazu einige KKW bestellt werden, unsere Industrie kann das vortrefflich.
In Frankreich wird jede Kilowattstunde Strom mit nur 25% des CO2 wie bei uns erzeugt. Kernkraft schützt das Leben und die Umwelt.
Mhm. Zu Preisen bei denen ihr richtig laut keifen würdet. Die alten französischen AKW sind ein Milliardengrab.
Ich bin auch müde, diese Diskussion zu führen, der Zug ist abgefahren, wir setzen auf Erneuerbare und brauchen keine Spackos, die immer wieder rumtrollen und destruktiv hetzen.
Blöd ist halt ,das die Erneuerbaren in D fast am Anschlag sind, obwohl 850 Mrd an Subventionen reingeflossen sind.
.
65% Erneuerbare ist machbar, der Rest des Stromes braucht drehende Generatoren um das Netz stabil zu halten.
Die Franzosen machen alles richtig - bei denen hat jede Kilowattstunde nur 25% der CO2 Menge wie bei uns zu verantworten. Kernkraft ist halt sauber und grün.
Die Erneuerbaren natürlich auch, vor allem wenn das Wetter grade passt.
Natürlich sind die KKW rentabel und nach 12 Jahren amortisiert - sonst würden die ja nicht gebaut werden. Lasst euch durch die linke Presse nicht verrückt machen.
sonst würden die ja nicht gebaut werden.
Wo genau werden denn welche gebaut und was verdienen die so? Erleuchte mich :D
Möchtest du ein Kernkraftwerk errichten?
Es gibt eine Firma in Deutschland die kann das.
Vor einigen Jahren habe ich beim chinesischen Kernkraftwerk Jang Jiang 5 mitgearbeitet. Die Chinesen sind umweltfreundlicher als wir.
Nee, bin ja nicht des Wahnsinns.
Ja, sind sie tatsächlich, aber nicht deshalb. Der CO2-Ausstoß pro Person ist in China bedeutend niedriger. Dennoch kommen Deutsche die nichts tun wollen immer mit dem Argument "Aber China"... lol.
Dabei wäre es so verdammt einfach, aber die sind zu faul und zu geizig, Gelder in die Entwicklung von atommüllfressenden Mikrobakterien als Lösungsmittel zu investieren.
Beispielsweise Deinococcus radiodurans
Ja, die ist ernst gemeint. Es gibt Mikroorganismen, welche dazu in der Lage sind, radioaktiv-verstrahlten Müll aufzulösen. Würde man hier ansetzen und es irgendwie schaffen, diese Bakterien künstlich zu vermehren oder sie untersuchen, könnte man langfristige & nachhaltige Lösungen zur Beseitigung von Atommüll hervorbringen
Zum eine kommts drauf an welche Stoffe genau, Zirkalloy (Hülle der Brennelemente) frisst dir kein Mikroorganismus. Da gibts zwar Pilze die drauf wachsen aber die zerstzen da nichts.
Zum anderen beseitigen die nicht die Strahlung an sich. Die Zerstzen maximal das Material was aber schlimmer ist.
Das ist lange bekannt. Damals war das eben so üblich. Nur so konnte man damals günstig den Atomstrom erzeugen.
Das ist kein Skandal. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass es zum Problem für zukünftige Generationen werden könnte.
Zu dem Zeitpunkt hielt man das für eine gute Idee.
Mittlerweile weiss man das es blödsinn ist, deshalb macht man das jetzt nicht mehr.
Wissenschaftler haben entdeckt
Das haben sie nicht entdeckt, das ist seit Jahrzehnten bekannt.
Schlimmer wären die gigantischen Mengen CO2, die uns die sicheren Reaktoren erspart haben. Ca 1 Milliarde Tonnen hätten Verbrennungskraftwerke an Stelle der CO2 freien Reaktoren produziert - das wäre katastrophal für das Klima und für die Sterberate in D..