Angst vor Atherom-OP?
Ich habe am Mittwoch eine Atherom-OP
Das Atherom ist am Kopf und wird mit örtlicher Betäubung entfernt, das ist meine erste OP
Lieben Dank
So sieht das derzeit aus, ist das normal?
Der Chirurg hatte gesagt, ich könne erst morgen wieder Haare waschen
Wurde genäht
So sieht das jetzt nach dem Haare waschen aus
11 Stimmen
6 Antworten
Das ist wirklich nur eine kleiner Peanuts Eingriff. Blöd ist nur, dieses doofe Atherom kann wiederkommen. Wenigstens war es bei mir so. Ich habe es dann noch einmal entfernen lassen und es war dann endgültig verschwunden. Du wirst sehen, der Eingriff ist halb so schlimm.
Gerne. Die Wunde sieht völlig normal aus. Ist halt noch ein bisschen blutverschmiert. Wünsche Dir weiterhin eine gute Besserung.
Darf ich morgen dann Haare waschen?
Also eigentlich ist das kein Blut, sondern so ne Spray zum Schutz
Wegen des Sprays würde ich mit dem Haarewaschen noch 2 Tage warten.
Die OP war gestern so gegen 10:30 Uhr, dann hätte ich ja 2 Tage gewartet, wenn ich morgen die Haare wasche
Auch weil ich morgen Einkaufen muss
Schau nochmal, hab heute Morgen die Haare gewaschen und darauf geachtet, dass die Wunde geschont wird vom Duschgel
Sieht das soweit besser aus?
Das ist ein Standard Eingriff den die X mal machen. Da musst die wirklich überhaupt keine Sorgen machen. Siehe es ehr als Erfahrung.
Vielen Dank für deine Antwort
Könntest du nochmal das Bild anschauen, was ich hinzugefügt habe?
Ist wichtig, weil ich noch nie sowas vorher hatte
Ich bin natürlich kein Arzt aber das sieht doch ganz normal aus. Denke wenn du das Blut weg machst sieht es auch nicht mehr so heftig aus😉.
Schau nochmal, hab heute Morgen die Haare gewaschen und darauf geachtet, dass die Wunde geschont wird vom Duschgel
Sieht das soweit besser aus?
Sieht sauber aus, achte darauf das kein Dreck rein kommt und reinige die Stelle am besten vorsichtig mit nem sauberen Tuch und lauwarme Wasser. In der Apotheke kannst du dir auch ne Narbensalbe holen. Dort aber am besten nochmal Nachfragen solange die dein Arzt nichts anders gesagt hat.
Dankeschön und wie lange sollte ich die Wunde vor Sonne schützen?
Weil am Freitag werden die Fäden gezogen
Mütze Anziehen aber denke solange die nicht ewig komplett in der Sonne steht passiert nix
Und Du brauchst tatsächlich keine Angst davor haben. Ich gebe Dir den Tipp, Dich zu entspannen. Denn je entspannter Du einer OP entgegen siehst, desto besser wirst Du Dich fühlen und kannst eben alles über die Schulter werfen.
Dein Hautbereich wird lokal betäubt. Das dauert nur ein paar Minuten. Und danach wird eben der kranke Bereich entfernt. Im Idealfall siehst Du nichts von der OP. Das geht auch richtig schnell und ist eigentlich nicht der Rede wert. Danach wird Deine Haut genäht und - fertig. Pflaster drauf. Und am nächsten Tag wird das Pflaster gewechselt. Die Fäden werden bald danach gezogen.
Pille palle.
Ich wünsche Dir Alles Gute!
Vielen Dank für deine Antwort
Könntest du nochmal das Bild anschauen, was ich hinzugefügt habe?
Ist wichtig, weil ich noch nie sowas vorher hatte
Hab mir das Bild angeschaut. Ich bin kein Arzt und kann nichts dazu sagen. Mein Atherom sah irgendwie anders aus.
Dankeschön und wie lange sollte ich die Wunde vor Sonne schützen?
Weil am Freitag werden die Fäden gezogen
Hatte ich auch ;-) Drei davon ;-)
Und mindestens genauso schiss wie du ;-)
Es ist aber wirklich total harmlos! Den Piecks der Betäubung merkst du natürlich. Danach absolut nichts! weder vom Schnitt, noch vom entfernen noch vom nähen.
den ersten und zweiten Tag zupfen die Nähte ein bisschen aber das ist wirklich minimal
Schau nochmal, hab heute Morgen die Haare gewaschen und darauf geachtet, dass die Wunde geschont wird vom Duschgel
Sieht das soweit besser aus?
Vielen Dank für deine Antwort
Könntest du nochmal das Bild anschauen, was ich hinzugefügt habe?
Ist wichtig, weil ich noch nie sowas vorher hatte
Ganz normal. Es ist blutig mit Schorf und Fäden.
Ich habe mir drei Tage nicht die Haare gewaschen;-)
Aber ist das nicht unhygienisch nicht 3 Tage die Haare zu waschen?
Weil ich das nicht gewöhnt bin und Angst habe, dass es doch zu früh ist
Nee. Ich hab halt ohne Haare geduscht. War an einem Donnerstag beim Arzt, Freitag frei und am Wochenende wars wurscht wie die Haare aussehen.
Zumal ich am Hinterkopf verteilt die Dinger hatte .
Nimm ein nasses Wattestäbchen und tupf die Blutflecken weg.
Ich muss morgen einkaufen und das sieht halt nicht so schön aus
Schau nochmal, hab heute Morgen die Haare gewaschen und darauf geachtet, dass die Wunde geschont wird vom Duschgel
Sieht das soweit besser aus?
Dankeschön und wie lange sollte ich die Wunde vor Sonne schützen?
Weil am Freitag werden die Fäden gezogen
Die anderen beiden Optionen kannst Du auch ankreuzen.
Das ist ne Sache von wenigen Minuten, wenn das Betäubungsmittel wirkt.
Das Teil wird als Ganzes entfernt, da der Inhalt übelst riecht.
Sei einfach gechillt, denke an rosa Elfen mit Einhörnern und nem himmelblauen Tütü, welche synchron "Let the sunshine in your Heart" pfeifen.
Vielen Dank für deine Antwort
Könntest du nochmal das Bild anschauen, was ich hinzugefügt habe?
Ist wichtig, weil ich noch nie sowas vorher hatte
Ich kenne das so, dass um einen OP Bereich herum 24h vorher rasiert wird. Es sieht zumindest nicht entzündet aus. Gebe der Stelle nun etwas Zeit. Wundheilung geht nicht von heute auf morgen.
Die Fäden sind vermutlich selbstauflösend.
Wie lange würdest du warten mit Haare waschen?
Weil ich morgen Einkaufen muss
Die Fäden werden nächste Woche gezogen
Weil ich morgen Einkaufen muss
Ich schätze Deine Einstellung, hinsichtlich des Eindrucks, den Du hinterlässt, aber nach der OP würde ich 3 Tage warten, ehe da Seife (in dem Fall Shampoo) drankommt und dann bitte auch nur mit Vorsicht.
Keine Pflaster, okay dann dusche ich morgen ohne die Haare zu waschen
Schau nochmal, hab heute Morgen die Haare gewaschen und darauf geachtet, dass die Wunde geschont wird vom Duschgel
Sieht das soweit besser aus?
Es ist nicht auf gegangen und das ist das, was zählt.
Dankeschön und wie lange sollte ich die Wunde vor Sonne schützen?
Weil am Freitag werden die Fäden gezogen
Erstmal verdeckt die Kruste die Sonneneinstrahlung. Dann scheinen da auch Haare zum Schutz zu sein.
Daher kein besonderer Handlungsbedarf.
Vielen Dank für deine Antwort
Könntest du nochmal das Bild anschauen, was ich hinzugefügt habe?
Ist wichtig, weil ich noch nie sowas vorher hatte