"3.500.000 Euro netto pro Jahr" - Verdient Herr Grupp dann wirklich 9.589,04 Euro an jedem einzelnen Tag?! Also sogar Sonn- und Feiertags, wenn er frei hat?!
8 Stimmen
5 Antworten
Er würde sogar mehr verdienen, wenn er nur Kapitaleinkünfte hätte.
Etwas mehr Geld für einen guten Steuerberater ausgeben, und nur noch halb soviele Steuern zahlen.
ich weiss nicht woher die Daten stammen aber warum soll ein grosses Unternehmen keine 6 Mio Gewinn abwerfen.
Er hat das Unternehmen aufgebaut und wenn es Pleite geht trägt auch kein anderer das Risiko.
Er hat Arbeitsplätze geschaffen (in Deutschland), zahlt Steuern. Kein Grund für eine Neiddiskussion.
Wenn er sich das so auszahlt, ja.
Die Steuerrechnung ist schlicht falsch.
Wenn ein Unternehmen 6.600.000€ gewinn manch dann muß es 15,825% versteuern (sofern man keine Abschreibungen ect gegenrechnen kann).
Heißt es bleiben nach Steuern 5753550€ übrig. Schüttet das Unternehmen diese Gewinn als dividente aus, dann ist er bei einer wesentlichen Betreiligung im Teileinkünfteverfahren zu versteuern. Das heiß auf 60% der Ausschüttung werden Steuern fällig. Der Steuersatz beträgt dabei 47,475% das heißt es werden nochmal etwa 1638899€ an Steuner fällig. Das sind dann 4.114.651€ Netto und nicht 3500000. Wohlgemerkt noch ohne irgendwelche Steueroptimierungen und Freibeträge.
Also sogar Sonn- und Feiertags, wenn er frei hat?!
Herr Grupp ist wohl einer der wenigen Unternehmer, die auch dann für ihre Mitarbeiter ansprechbar sind und die Verantwortung für Entscheidungen übernehmen, wenn sie frei haben. So gesehen ist er also auch Sonn- und Feiertags für sein Unternehmen tätig - unabhängig davon, ob der persönlich vor Ort ist oder nicht.
Nebenbei: Der Gewinn des Unternehmens ist nicht das, was der Unternehmensinhaber verdient. Auch Geschäftsführer haben mit ihrem eigenen Unternehmen einen Vertrag, in dem ein Gehalt ausgewiesen ist. Und das wird wie alle anderen Investitionen, Wartungs- und Reparaturkosten sowie Löhne und Gehälter aus den Einnahmen des Unternehmens bezahlt.
Dir ist klar, dass es sich um eine Gesellschaft handelt? Da ist es reichlich egal, ob er alleiniger Gesellschafter ist oder nicht. Und aktuell ist er das nicht! Ein Teil der Gesellschaft gehört der Trigema Veraltungs-GmbH.
es ging sich aber um die Trigema e.K. vielleicht hätte ich das in der Vergangenheit formulieren sollen. Ich meinte natürlich den alten Herrn Grupp. Und der ist gar nirgendwo mehr beteiligt. Sein Sohn heißt ebenfalls Wolfgang.
dir ist klar dass er ein Einzelunternehmer war?