35-Stunden-Woche

Nein 54%
Ja 46%

24 Stimmen

6 Antworten

Nein

Der Staat sollte nicht in die Arbeitsmärkte eingreifen. Es gibt über 10.000 Berufsbilder in Deutschland, 50 Mio Arbeitnehmer und damit 50 Millionen Menschen mit eigenen Vorstellungen vom Leben. Eine vom Staat vorgeschriebene "one seize fits all Lösung" würde nur zu Marktverzerrungen führen, die uns Wohlstand kosten und unsere Selbstwirksamkeit reduzieren.

Ja

Poah in einer Arztpraxis arbeiten mit 35 Stunden als Vollzeitkraft... Traum

Nein

Damit die Wirtschaftskraft weiter nachlässt, unser Ruf weiter den Bach runtergeht und Leistung weiterhin eher bestraft wird als belohnt? Nein, danke. Dann dürfen wir uns nicht wundern, wenn wir früher oder später abgeschlagen auf den hintersten Plätzen landen, was die Wirtschaft in Europa angeht.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich gerne mit aktueller Innen- & EU-Politik

Nicki996  07.02.2025, 18:39

Die würde eher steigen. Gucke dir die Skandinavischen Länder an. Die 35 Stunden Woche ist die Zukunft

Kuestenflueg248  01.03.2025, 10:30
@Nicki996

ab warten und aquavit trinken ! die arbeiten nur an der einen stelle 32std !

die anderen 20 std in einem anderen job .

MayaSamoyed  07.02.2025, 18:36

Im Gegenzug auch mehr Lohn verlangen

Ja

Ja aber eher 30-35

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Internationalist
Nein

diese dämliche dgb sache war gut an der quelle = dem alten fließband !

der/die geringverdiener haben mehr geld bei 176 monatsstunden !