Pferde

1.481 Mitglieder, 24.019 Beiträge

Weiche Fessel?

Hallo, ich habe mir vor ca 3 Wochen ein Pferd gekauft. 5 jähriger Wallach. Vor ein paar Tagen habe ich mit einer stallkollegin gesprochen und ihr Videos von meinem Pferd gezeigt in der Bewegung ( sie ist ostheophatin). Sie meinte das er weich gefesselt ist auf dem einem Video ( auf dem Video war er 4 jährig und Stande dort noch beim Händler) mir selber ist das bisher nicht aufgefallen, da ich ihn selten in Trab und Galopp sehe, da er leider auf dem Stand eines Fohlens ist (kein Fohlen abc, keine bodenarbeit, einfach nichts). Er steht nachts in einer Box und tagsüber auf einem paddock mit harten Sand Boden. Meine frage: da er erst vor 9 Tagen 5 geworden ist und er auch mit schrecklichen Hufen zu mir gekommen ist ( wurden bereits gemacht) verwächst sich das noch ? Hat jemand Tipps wie ich vorgehen könnte? Harter Boden und angepasstes Training ist mir bewusst! Hat jemand eine Futter Empfehlung um ihn zusätzlich noch zu unterstützen? Mein Plan war eig mit ihm auf ein Dressur Tunier zu gehen… erstes Bild ist im Trab und das 2te im schritt
Bild zum Beitrag

Frischsamen mit Verdünner Beyond. Erfahrungen unter dem Mikroskop

Hallo, ich wollte einmal nachfragen, ob jemand Erfahrungen mit dem Verdünner von Beyond hat. Ich habe gestern beim Hengsthalter Frischsamen abgeholt und noch am selber Tag wurde meine Stute besamt. Der Tierarzt hat dann das Sperma geprüft und meinte es ist fast alles tod. Laut Hengsthalter hat der Verdünner Beyond eine andere Eigenschaft und man muß das Frischsperma anders bzw. länger erwärmen, das Sperma sei gut. Hat da jemand Erfahrung damit?

Welche Kosten kommen ca auf uns zu (Klinik - Pferd)?

Hallöchen, mein Pferd kam in die Klinik mit der Diagnose Hornsäule. Die OP stand dann auch an und verlief soweit super. Wir sollen mit ca 3 Wochen Klinik rechnen. Am Abend des OP-Tages (nach der OP) bekam ich einen Anruf, mein Pferd hat eine Schlundverstopfung… Tja- • Intensivstation, Behandlung der Schlundverstopfung, Endoskopie (Speiseröhre und Magen), Ultraschall der Lunge • weitere Nacht auf der Intensivstation, Antiobiotika, Entzündungshemmer • Statt Heu extra Heucobs füttern Da die Schlundverstopfung nicht wirklich zu der OP gehört, übernimmt die OP- Versicherung das bestimmt nicht oder? Wir sind bei der Uelzener. (Premium Plus)

Pferdeverleih Erfahrung?

Meine Freundin und ich haben geplant auf dem Reiterhof reßing für 2 Stunden Pferde zu mieten zum ausreiten. In der Beschreibung steht (Wir vermieten Pferde und Ponys Stundenweise für ins Gelände (Reiterfahrung erforderlich), auf dem Reitplatz oder für in die Reithalle.) ps: (in den Rezensionen stand das auch unerfahrene Reiter im Gelände geritten sind) ich bin 3 Jahre im schulbetreib geritten. Muss ich das nachweisen? Habe leider nur Videos von damals. In den Rezensionen stand man solle es am Telefon vorher sagen. Aber bin mir etwas unsicher

Curly Horse kaufen um reiten zu lernen?

Hallo zusammen, ich habe leider eine starke Pferdeallergie entwickelt. Ich bin ca. 1 Jahr lang geritten und bin somit sicher in den Grundgangarten und auch im allgemeinen Umgang (aber natürlich ist noch Luft nach oben). Auf die Pferderasse Curly Horse reagiere ich nicht, nur leider gibt es keinen Reiterhof oder Reitbeteiligungen in unmittelbarer Nähe. Die einzige Möglichkeit, die ich nun habe, um das Hobby wieder aufzunehmen ist ein Pferd zu kaufen. Wir haben einen traumhaften Offenstall in der Nähe und den Tieren dort könnte es nicht besser gehen. Jedoch möchte ich nicht unverantwortlich sein und das Pferd durch fehlende Reiterfahrung „kaputt“ reiten… Was würdet ihr tun? Vielen Dank bereits im Voraus für eure Antworten! LG

Warum sind alle Bereiter/Reitbeteiligungen so unzuverlässig?

Mittlerweile lass ich keinen Bereiter und auch keine Reitbeteiligung oder sonstiges mehr an mein Pferd. Weil man sich sowieso nicht verlassen kann drauf. Entweder sie sagen erst 10 Minuten vorher ab und die 2 Steilsten Sachen hab ich mit 2 Reitbeteiligungen erlebt. Die eine hat monatelang behauptet, 2 mal in der Woche was mit meinem Wallach gemacht zu haben. Dann war ich beruhigt nur noch 2-3 mal pro Woche im Stall und dachte "perfekt, dann wird er insgesamt 4-5 mal trainiert und ansonsten hat er frei". Irgendwann hab ich mich gewundert, warum er so zugenommen hat aber an Muskeln verloren hat. Und dann hat mir unser damaliger Stallmitarbeiter erzählt, dass die Reitbeteiligung anfangs meinen Wallach nicht von der Koppel weg bekommen hat. Er wollte einfach nicht mitgehen mit ihr. Sie hats ein paar mal versucht aber irgendwann hat sie aufgegeben und kam immer nur ganz kurz vorbei um ihm einen Apfel oder so zu geben, ihn kurz zu streicheln und fuhr dann wieder. Ließ ihn aber immer auf der Koppel, hat ihn nie bewegt.....Monatelang hat sie mich also belogen. Am Ende kam sie dann gar nicht mehr, hat aber behauptet sie war da und ist geritten.... Und eine andere ehemalige Reitbeteiligung hatte ebenfalls nicht mal den Anstand vorher abzusagen. Ich sagte ihr, sie soll mir bitte immer danach kurz Bescheid sagen, was sie gemacht hat mit meinem Pferd (ob Dressur oder ausreiten usw.) und ob eh alles halbwegs gepasst hat. Obs ihm gut geht einfach nur kurz. Sie hat sich oftmals dann gar nicht gemeldet und wenn ich nachfragte, kam irgendwann nachts ne Whats app zurück mit "sry war doch nicht " und das wiederholte sich insgesamt 7 mal. Ein mal war das Wetter sooo schön. Wollte unbedingt mit den anderen vom Stall mit zum Ausreiten aber nein, hatte ja der RB schon versprochen, dass sie an dem Tag was machen darf also sagte ich meinen Stallfreunden ab und war dann neidisch, als ich die Videos vom schönen Ausritt in der Gruppe sah. Abends fragte ich meine Rb wies war und sie antwortete wieder "achso ups sorry. bin gerade auf Urlaub, komme erst am Mittwoch wieder zurück" und da platzte es in mir. Wenn sie am Mittwoch davor noch schrieb "hey darf ich am Samstag reiten kommen?" da weiß man doch schon, dass man da im Urlaub ist, das kann mir doch keiner erzählen jedenfalls hab ichs satt. So was ähnliches, nur nicht in ganz so massiven Ausmaß wie bei den 2, hab ich bereits bei bisher allen Reitbeteiligungen und sogar bei ALLEN Bereitern die ich bisher hatte erlebt. Niemand ist verlässlich. Alle sagen immer und ständig kurzfristig ab oder erscheinen einfach gar nicht. Nicht nur im Reiterleben, auch privat hab ich sowas schon leider seeeehr oft erlebt. Daher kann ich mich auf nichts mehr freuen. Ich freue mich erst, wenn wirklich der Moment gekommen ist und es so weit ist. Ich verlange wirklich nichts, es muss kein Profireiter sein. Mein Pferd sollte einfach 1-2 mal pro Woche von jemandem bewegt werden. Mein Pferd ist ein Allrounder und von Springen bishin zu Dressur bishin zu entspannten Ausritten ode rauch mal lustige Galoppausritte oder Bodenarbeit usw. ALLES möglich und dann wird man so hintergangen. Jahrelang von soo vielen Reitbeteiligungen (ich glaube insgesamt waren es 8 ) und Bereitern (insgesamt 5). Ich lasse es. Ich werd in Zukunft nur noch selbst was mit meinem Pferd machen. Dann steht er halt 3-4 mal pro Woche und wenn ich mal krank oder Urlaub bin halt mal 1-2 Wochen. Lebt eh im Offenstall mit 24/7 Heu. Wunden heilen auch am besten von alleine als wenn ich sie ständig wieder aufreisse und wasche und eincreme, von daher....vielleicht sollte ich ihn einfach mehr Pferd sein lassen als so verbissen darauf zu sein, dass er täglich bewegt und versorgt wird. Aber ist das nicht eine Frechheit? Sooo viele Menschen so unzuverlässig? immer wieder reissen sie sich anfangs für ein paar Monate zusammen und dann kommt die Unzuverlässigkeit zum Vorschein.

Hilfe, mein Pferd geht nicht in Anlehnung?

Hey, folgendes Problem: ich hab eine Stute mit der ich Dressur reite, soweit ist auch alles gut. Aber ein Problem hab ich: sie geht aufs erbrechen nicht in Anlehnung. Egal was ich probiere, alle Hilfen gebe, Paraden etc. sie geht immer nach 3 Metern wieder nach oben gegen den Zügel. Wir probieren gerade an Gebissen rum aber das perfekte war noch nicht dabei. sie hatte keine leichte Vergangenheit, was natürlich ein Auslöser sein kann Jeder Richter und Lehrgangstrainer hat mir empfohlen mal Dreiecker rein zu machen, und ich habe es dann auch mal ausprobiert und es hat auf einmal besser funktioniert, und auch am nächsten Tag war sie viel lockerer aber meine Trainerin meinte direkt als ich ihr davon erzählte, dass ich die Sch**** vergessen soll. Zum Springen wäre Stuti (so heißt das Pferd) super geeignet, aber meine Trainerin unterrichtet nur Dressur und ohne Trainerin traue ich mich nicht. Mein Sitz wird immer schlechter weil ich sie noch nicht so gut sitzen kann und sie es mir so schwer macht wenn sie so gegen den Zügel geht. Ich bin eh schon nicht die stärkste Reiterin und langsam lässt auch mein Selbstbewusstsein nach und ich bin einfach nur noch verzweifelt. Hat vlt noch irgendwer einen Tipp (Gebiss, Technik…) Medizinisch ist mit dem Pferd alles top! bin für jeden Rat dankbar!!