Pferde

1.481 Mitglieder, 24.019 Beiträge

Fliegenspray bei Pferd einsprühen?

Heyy, wie schon im Titel gesagt hab ich probleme beim einsprühen vom Fliegenspray. Wenn ich es nicht auf sie sprühe (einfach an ihr vorbei) ist es kein Problem, also ist es nicht der Ton der sie stört. Aber sobald ich es zb probiere an ihr Bein oder an ihre Brust zu sprühen, geht sie relativ schnell zurück und geht, sie will auch danach meine Leckerlies nicht mehr nehmen🥲 ich gebe ihr auch bei jeder kleinen Verbesserung ein Leckerlie, weil man sie so am besten „bestechen“ kann. Ich hab es auch ohne und mit Halfter probiert aber beides geht nicht. Bei ihr geht das meiste am Besten wenn man es einfach macht und kein grosses Drama macht- hab ich probiert aber sie rennt immer weg und nachrennen will ich ihr nicht, weil sie zum ausschlagen tendieren kann. Wir haben leider noch nicht das beste vertrauen, weil sie noch nicht so lange bei uns ist, und stark traumatisiert war. Ich habe auch vermutet dass es daran liegen könnte dass es brennt, weil sie schon von den Mücken gestochen wurde aber ich mache eigentlich immer erst Creme drauf, wenn ich sehe dass sie stark verstochen ist. Ich kann ihr im Moment auch keine Fliegendecke drauf tun, weil sie immer am morgen rausgelassen wird (meine mom macht das, weil ich am morgen in der Schule bin) und meine Mom ihr auch nicht unbedingt eine Decke drauftun will, weil sie da ab und an weglatscht 🥲 Ich habe es jetzt einfach immer auf eine Bürste gesprüht und sie dann eingeschmiert oder ein Gel genommen aber das ist ziemlich umständlich, deshalb würde ich mich über ein paar Tipps freuen wie ich das beibringen kann. Danke schonmal im vorraus und sorry für den langen Text🙈🫶🏼

Pferd Sattelsuche?

Ich brauche für mein Pony einen neuen Sattel. Da das bei Ponys ja immer nicht so ganz einfach ist, kann man meistens nicht einfach einen aus dem Geschäft mitnehmen. Hat jemand Erfahrungen mit den Sommer Sätteln? Sind die gut und in welcher Preisspanne bewegen die sich so? Sind ja schon recht teuer. Da kann man ja alles mögliche konfigurieren (auch Design). Das gefällt mir gut. Sonst auch gerne Empfehlungen oder negative Erfahrungen mit anderen Sattelmarken.

Kann ich ohne Gesundheitsattest nach Moritzburg zum Lehrgang?

Hallo, Ich bin ab Montag in Moritzburg ( wie ja oben in der frage steht ) und habe erst gestern von meiner Reitlehrerin den Tierarzt bekommen der sich um unsere Pferde kümmert. Diesen konnte ich nicht erreichen und stehe jetzt ohne Attest da. ( es darf nicht älter als 5 Tage sein und ich kam Donnerstag Nachmittag aus dem Urlaub wieder ,wo ich sie ebenfalls gefragt habe). Hat da jemand schon Erfahrung gemacht oder gehabt? Danke

3 Jährige steigt beim longieren?

Guten Tag, vllt gibt es hier jemanden der mir weiterhelfen kann mit tipps oder tricks. Und zwat besitze ich eine dreieinhalb jähre warmblut stute die beim longieren etwas sehr eigenwillig ist. Sie weiß ganz genau was wir von ihr wollen und sie konnte longieren auch schon problemlos aber als sie langsam drei wurde, stärker und größer fingen die probleme an mit hinterherziehen wenn sie nicht mehr wollte (das tut sie nicht mehr) steigen und sich einfach aus dem nichts gerade vor dich hinzustellt so das man nicht mehr zu ihrer hinterhand kommt. Wir haben schon mit knotenhalfter,kappzaum unf zaumzeug gearbeitet und sie macht bei allen dreien das selbe. genauso funktioniert die linke habd eigentlich ziemlich gut dafür die rechte überhaupt nicht. Sie ist sonst absolut brav, kennt gute bodenarbeit und ab und zu auch schon einen reiter auf ihren rücken herumgetragen. Also verstehe ich nicht warum nur das longieren nicht klappt. Sie ist ebenso sehr ranghoch und dominant. ( Ich selber longiere sie nicht, dies übernimmt jemand mit mehr erfahrung, genauso hatten wir schon einen Trainer mehrmals da und stehen auch mit anderen in verbindung aber vllt hat jemand eine idee ob es keine ahnung welchen grund geben könnte) Lg

Erstes eigenes Pferd

Ich, 19, habe nach einigen Jahren Pause jetzt wieder mit dem Reiten angefangen. Ich habe damals schon an die 2-3 Jahre Reitstunden genommen und habe jetzt beschlossen ich möchte wieder mit dem Reiten anfangen. Meine Wunsch wäre es, dass ich mir selbst in der Zukunft ein Pferd kaufe. Möchte natürlich vorher den Reiterpass machen (oder kurz davor sein ihn abzuschließen), lese mich auch noch über alles Mögliche ein und möchte ebenfalls eine Reitbeteiligung aufnehmen, damit ich mir wirklich 100% sicher bin, dass ich alles kann und weiß, was ich schlussendlich für das Pferd benötige. Meine Gedanke ist, ob ich mir nicht schon nächstes Jahr mein eigenes erstes Pferd hole. Finanziell ist weder das Anschaffen noch das Halten ein Problem (genauso wenig wie regelmäßig Geld für Tierarzt oder Notfälle zur Seite zu legen) ebenso wie ich regelmäßig Zeit schaffen kann und ich würde es auf dem Reiterhof, wo ich meine Reitstunden nehme, unterstellen und verständlicherweise mit diesem Pferd dann mit meiner Trainerin weitertrainieren. Führerschein und Auto besitze ich auch, geplant ist auch, dass ich den Führerschein für einen Anhänger in der Zukunft mache plus mir eventuell selbst einen hole. Könnt ihr mir eure Meinungen/Tipps sagen? Und für die, die eventuell selbst ein Pferd/Pferde haben, was habt ihr euch als Grundmaß (z.B.Gewisse Jahre an Erfahrung etc.)gesetzt, wo ihr dann schlussendlich das Pferd gekauft hab? Danke!!! :)

eigenes pferd mit 12?

hi, ich habe schon mahl eine Frage gestellt wie ich ein pony mit 11 bekomme ich gebe zu ich kannte mich in dem tema eigenes pony damals noch nicht gut aus... z.b. dachte ich ein pony das 500 euro kostet wäre gut, das ich mir ein pony im monat selber leisten kann usw. ich und meine eltern haben ausgemacht wir reden wieder drüber wenn ich 13 bin und selbest einen kleinen neben job haben kann. Ich habe aber gemerkt das der Wunsch immer größer wird... ich habe mittlerweile auch eine reitbeteiligung, reite seit zimlich genau 3 jaren, hatte mittlerweile 3 pflegebeteiligungen an shettys und reite 2 mahl die Woche (montag ein schulpferd und freitag die reitbeteiligung ich mache mit der reitbeteiligung aber auch öfter frei was) ich kann natürlich bodenarbeit reiten usw. ein eigenes Pferd ist aber halt noch mahl etwas ganz anderes. ich diskutiere eigentlich fast jeden Tag mit meinen Eltern über ein Pferd, habe auch schon tausende Listen geschriebenwie viel ein ein Pferd im Monat kostet, Pro und Kontra, Futter, anforderungen an den Stall, anforderungen an das Pferd, was die Erstaustattung kostet und eigentlich über alles über das man Listen machen kann auserdem habe ich viele freunde die auch reiten und als reitbeteiligung in Frage kommen würden. Oder falls ich mahl in den Urlaub fahre sich um das Pferd kümmern könnten. Ich weiß auch das das warscheinlich meine ganze Jugend auf den Kopf stellt und ich dann meine ganze Zeit für das Pferd opfere aber das wäre es mir defenetiv wert ich habe mittlerweile sogar meinen Opa überzeuget das er mir hilft meine Eltern zu überzeugen. ich weiß auch zimlich genau in welchen Beruflichem bereich ich gehen will und welchen Abschluss ich dafür brauche meine Eltern sagen sie haben wegen dem Tierarzt ich könnte ber ja mit 13 selbst arbeiten was noch zimlich genau 9 Monate dauert in denen warscheinlich eh nichts passiert ich weiß natürlich aber das man das nie genau wissen kann... deswegen wäre meine Frage jezt was ihr davon haltet und was ihr an meiner stelle machen würdet LIEBE GRÜSßE