Welche Kunststücke/Zirkuslektionen kann man einem Pferd beibringen?
wenn ihr gegen sowas seit antwortet bitte einfach nd
6 Antworten
Warum sollte man nicht anworten, wenn man korrekt, gesund und verantwortungvoll mit Tieren umgeht?
Man kann Pferden vieles beibringen. Die Frage ist, wer "man" ist; ob man Ahnung hat von dem, was man tut, ob man biomechanisch bewerten kann, wozu das Pferd in der Lage ist oder wo ein gesundheitliches Risiko für das Pferd besteht; ob man weiß, wie man eine Zirkuslektion abruft, um das Risiko für die Menschen einzugrenzen.
Ich kannte eine Stute, deren Besitzerin ihr Ablegen auf Kommando beigebracht hat. Klingt erst mal harmlos, die liegen ja auch mal in ihrer Herde, bei Einzelhaltung in der Box. Problem: regelmäßig gebrochene Knochen bei Reitern, weil die Stute meinte, wenn sie statt der geforderten Lektion liegen anbietet, gibts großes Lob. Letzten Endes einschläfern des Pferdes, weil sie dachte, sich hinlegen zu sollen in einer Phase, wo sie sich aus gesundheitlichen Gründen nicht hätte hinlegen dürfen.
Ähnliches beobachtet man bei vielen anderen Lektionen.
Aber Hauptsache, Du musst Dich nicht damit befassen und nur lesen, ach, das ist alles so lustig und nett und macht so viel Spaß. Deshalb ist es Dir lieber, wenn wir alle nicht antworten.
Auch spanischer Schritt (nicht Fuß...) kann gewaltig schief gehen. Wärst nicht die erste die dabei stattdessen nen Tritt abbekommt, weil dem Pferd nur schwammig vermittelt wird was gewünscht ist. Kenne eine, die hat sich auf die Art und Weise die Kniescheibe zertrümmern lassen.
Ich meine spanischer Fuß und würde es ihr richtig beibringen
Was soll denn bitte spanischer Fuß sein? Es gibt spanischen Schritt und den spanischen Gruß.
Und wieso musst du dann hier fragen, wenn du doch angeblich in der Lage bist so etwas komplexes mal eben "richtig" beizubringen?
Weil ich nicht nach dem sondern anderen Sachen gefragt hab
Wenn du so gegen sowas bist was machst du dann mir deinem Pferd
Hey User1234577,
Viele Pferdebesitzer sind gegen solche Tricks, weil es schnell ausarten kann und sowohl für den Reiter als auch fürs Pferd gefährlich ist. Auch führen viele Pferde ihren Trick nach dem Erlernen auch unaufgefordert auf, sodass man nicht mehr erkennt, ob es sich bei der Bewegung um den Trick oder um ein Symptom handelt.Deswegen bitte Tricks usw IMMER mit einem gelernten und erfahrenen Trainer einüben.
Wenn du unbedingtvom Boden aus arbeiten möchtest, kann ich dir Longen- oder Handarbeitskurse empfehlen, die gibt's auch online. Dann weißt du auch, dass du das Pferd mit gesunderhaltender Arbeit beschäftigst.
Ansonsten kannst du mit Anleitung je nach Können Sachen wie Führtraining, Langzügelarbeit, Doppellonge, Longieren, Handarbeit,Spazieren gehen oder Freilaufen erarbeiten.
Liebe Grüße calvari
Beibringen kann man sämtlichen Quatsch. Das meiste ergibt sich aus der bisherigen Arbeit - kein Pferd braucht Zirkustricks!
Abgesehen davon, dass es tausende Bücher dazu gibt UND das Internet doch eh voll davon ist...
Vernünftiger Umgang, dass das Pferd dir vertraut, sinnvolle Gymnastik sind so unfassbar viel mehr wert!
die, die dein trainer, der entweder gelernter tierdompteur oder gelernter tiertrainer ist, im lauf von jahren mit deinem pferd und dir zusammen erarbeitet.
und tricks schon mal gar nicht. so einen zirkus machen zirkusleute nicht. sie arbeiten seriös mit ihren pferden, hunden, ziegen etc.
Am besten keine.
Ich will den Pferd nur so Sachen wie spanischer Fuß oder so beibringen und ich hab geschrieben das wenn mein gegen sowas ist man nicht Antwort soll, weil sonst so dumme antworten von Leuten kommen die denken sie würden das Pferd kenne und wüsten was gut für sie ist