Weiche Fessel?
Hallo,
ich habe mir vor ca 3 Wochen ein Pferd gekauft. 5 jähriger Wallach. Vor ein paar Tagen habe ich mit einer stallkollegin gesprochen und ihr Videos von meinem Pferd gezeigt in der Bewegung ( sie ist ostheophatin). Sie meinte das er weich gefesselt ist auf dem einem Video ( auf dem Video war er 4 jährig und Stande dort noch beim Händler) mir selber ist das bisher nicht aufgefallen, da ich ihn selten in Trab und Galopp sehe, da er leider auf dem Stand eines Fohlens ist (kein Fohlen abc, keine bodenarbeit, einfach nichts). Er steht nachts in einer Box und tagsüber auf einem paddock mit harten Sand Boden. Meine frage: da er erst vor 9 Tagen 5 geworden ist und er auch mit schrecklichen Hufen zu mir gekommen ist ( wurden bereits gemacht) verwächst sich das noch ? Hat jemand Tipps wie ich vorgehen könnte? Harter Boden und angepasstes Training ist mir bewusst! Hat jemand eine Futter Empfehlung um ihn zusätzlich noch zu unterstützen? Mein Plan war eig mit ihm auf ein Dressur Tunier zu gehen…
erstes Bild ist im Trab und das 2te im schritt
8 Antworten
Weder das eine noch das andere Bild sind überhaupt geeignet zur Beurteilung. Das eine ist auf weichem Boden jnd das erste in voller Belastung mit hoch gerissenem Kopf.
Mehr als gute Hufbearbeitung, nahezu ausschließlich harter Boden, vor allem in der Haltung als solches. Weg geht das aber nicht - ob das Pferd ein Turnier laufen kann, hängt von vielen anderen Faktoren ab.
Mit einmal bearbeiten ist es nicht getan....
Mehr kann man aber einfach nichts mehr dazu sagen, keiner hier sieht das Pferd vor sich, keiner kann Abtasten oder was anderes live vor Ort sehen.
Ja mit einmal bearbeiten ist das nicht getan da hast du recht und ist mir auf bewusst..
ich werde es beobachten und nochmal jemand anderen drüber schauen lassen vor Ort.
weiche Fesselung kann genetisch sein, oder durch einen Schaden entstehen, ich würde zuerst tierärztlich aklären lassen, was hier der Fall ist.
Wenn es genetisch ist, helfen harter Boden und Balance Pads, hier aber bitte langsam starten, die machen fiesen Muskelkater.
Das er mal einen Schaden hatte weiß ich nichts von 🤔 aku wurde von den Vorbesitzern gemacht. Den Bericht konnte ich mir anschauen und meine Tierärztin hat auch drüber geschaut. Meinte wäre alles in Ordnung
Lass trotzdem mal eine Ganganalyse machen, schadet nichts.
Werde ich machen. Tierärztin kommt eh bald vorbei zum impfen dann soll sie nochmal drüber schauen
Also IST es das Pferd von deiner Frage von vor zwei Monaten. Tritt er noch immer wenn man ihm die Beine heben will? Die Info + so ein Bild schreit nach: Pferd hat Schmerzen!
Aber du meinst immer noch "ist ja gesund" weil die Vorbesitzerin - die das Tier loswerden wollte - mal eine AKU hat machen lassen?
ja ist das Pferd. Und nochmal zum mitschreiben! Aku habe ich selber anschauen können und meine Tierärztin hat ebenfalls drüber geschaut und mir mitgeteilt das alles gut aussieht!!! Hätte meine Tierärztin gesagt das er Befunde hat, hätte ich ihn nicht gekauft!! Sie hat ihn auch nochmal nach Kauf untersucht und alles war im grünen Bereich. Wenn man dieses Pferd selber kennen würde, würde man sofort sagen das er kein Vertrauen zu Menschen hat genauso wenig hat er Erziehung. Sein austreten hinten kommt laut meiner Tierärztin und osteophatin nicht durch schmerzen sondern durch Angst! Ich hab viel mit ihm gearbeitet und viel Zeit mit ihm verbracht das ich ihn mittlerweile überall anfassen kann und Vorallem auch hinten. Hufe geben kennt er einfach nicht… aber denk bitte was immer du denken willst. Ich höre in diesem Punkt auf meine Tierärztin und auf meine osteophatin die sich damit sehr gut auskennt.
Die AKU die nach deiner Aussage unter Sedierung stattgefunden hat? Und damit überhaupt nicht aussagekräftig sein kann?
Und wenn du Tierätztin und Osteo hast... und die so gut sind und eh alles passt... warum dann hier diese Frage?
Ja genau die aku 😌 aber denk bitte was du willst.
Weil fragen nichts kostet ? Und es immer Menschen gibt die bereits Erfahrungen haben und nochmal andere Tipps geben können als die, die ich bereits an der Hand habe ?
Das letzte mal waren sich die Menschen mit Erfahrung hier aber alle so ziemlich einig mit dem was sie dir geraten haben
- das Pferd hat Schmerzen
- kauf das Pferd nicht
Ach Gott ja der arme hat so krasse Schmerzen 🤦🏼♀️ meine osteo konnte ihm nicht helfen… Tierärztin meinte auch das er krank ist und schmerzen hat 🤦🏼♀️ wenn ich schon sage das meine Tierärztin und meine osteo drüber geschaut haben und ein geschultes Auge haben Vorallem meine osteo. Wieso muss man dann noch dagegen sprechen ? Ihr habt mich hingestellt als würde ich nur das hören will was ich will ? Aber das ihr nur das gelesen habt was ihr wollt, darüber spricht keiner. Ihr habt alle gesagt er hat schmerzen weil er hinten austritt. Das er buckelt wenn er frei läuft, da habt ihr auch gesagt das er schmerzen hat. Das jungpferde aber gerne mal ihre power raus lassen und auch mal ein buckler zurücklegt darauf kamt ihr nicht. Ich schreibe hier das er nochmal untersucht wurde von Tierarzt und osteo und wieder kommst du an und sagst er hätte schmerzen 🤦🏼♀️ was bist du ? Hellseherin?
Ihr habt mich hingestellt als würde ich nur das hören will was ich will ?
Ja, der Gedanke drängt sich unweigerlich auf.
Und deine Aussage "Tierarzt war eh da" gepaart mit deiner Frage, klingt nach einer Verteidigungsbehauptung.
nun ja , da sollte man vielleicht sich eine weitere Meinung einholen, denn ob Tierärztin und Osteopathin Ahnung haene, darf bezweifelt werden.
Mein Plan war eig mit ihm auf ein Dressur Tunier zu gehen…
Knicken lochen, abheften.
Wenn ein fünfjähriges Pferd, bei null anfängt, es körperlich nicht sauber ausgeformt. Wird das nichts werden, im "Hobbystall"!
Wenn das Pferd noch was werden soll, muss es entsprechend der Befunde aufgebaut werden. Das würde für mich bedeuten, das Pferd geht noch mal in einen geeigneten Aufzuchtstall, wo der Boden dementsprechend ausgeführt und dem Pferd in freier Bewegung mal so richtig Beine gemacht wird ( Mit anderen Jungpferden dementsprechend einfach nur Pferd sein). Gleichzeitig aber die Grundausbildung nachgezogen wird! 1 bis 2 Jahre.
Danach das Pferd in einen fachlich gut ausgestatteten Ausbildungsstall. Das Pferd nu ausbilden und aufbauen.
entsprechend der Befunde
Dein Wort in Gottes Ohr!
Aber ich zweifle, dass es überhaupt zu richtigen Befunden kommen wird - leider. Vorher wird sicher noch ein bis zwei Jahre selbst dran rum gemurkst.
nicht zu fassen, ich denke er läuft Takt rein in allen Gangarten?. Hier schreibst du das du ihn im Trab und Galopp so gut wie nie siehst?, Das er noch völlig untrainiert und erzogen ist ist, aber anscheinend schon geritten wird? Dazu natürlich völlig gesund? Du kannst anscheinend überhaupt nicht einschätzen was mit deinem Pferd los ist, also lasse Fachpersonal ran, denn auch deine Tierärztin und Osteopathin scheinen nicht die richtige Kompetenz dafür zu haben. Deine Ignoranz und dein schön Gerede helfen dem Pferd nicht. Das eine AKU unter Sedierung nicht aussagekräftig ist, ist wohl auch klar
Ich äußere mich dazu nicht mehr da mir das einfach zu blöd wird. Ich habe eine Frage gestellt und hätte gerne die Frage beantwortet. Was ich tue und lasse kann meine Sorge sein und nicht eure.
Sehr interessant. Er ist doch so lieb geritten sagtest du? Jetzt kann er nichts, keine Bodenarbeit, kein Führen, kein Putzen, kein Hufe auskratzen (tritt ja laut dir), kein Longieren?
Dressur Turniere kannst du vergessen. Sieht nach einem Teuren Beistellpferd zum kuscheln aus. Mehr kann man nicht empfehlen, alleine anhand des Verhaltens.
Oder nochmal ein große AKU ohne Sedierung mit allen Röntgenbildern in einer Klinik machen lassen.
Problem an der AKU die gemacht wurde ist folgende:
1. Lassen sich Tierärzte bestechen z.B. das Röntgenbild zu tauschen oder ein besseres Ergebnis zu behaupten statt das wirklichen.
2. Auch die Vorbesitzerin/Verkäuferin kann Dokumente dazu austauschen oder fälschen.
Beides kommt tatsächlich leider oft vor.
Und jetzt Nummer 3.
Das Pferd war sediert. Also dem Pferd wurde sozusagen Schmerzmittel gegeben und dann gefragt ob was weh tut. Nö natürlich tut nix weh, man hat ja dank Schmerzmittel keine schmerzen mehr. Daher kann man ja alle Untersuchungen auf Schmerzreiz machen ohne das dieses Pferd anschlägt, so kann man auch ein Pferd mit enormen Schmerzen als "Gesund" durch gehen lassen.
Selbst wenn man der Käuferin die original Röntgenbilder (von deren Existenz ich zweifle) gezeigt hat, kann man ihr alles mögliche dazu erzählt haben. Ein Laie erkennt maximal welches Körperteil auf dem Bild zu sehen ist. Das wars aber auch schon.
Ich habe eine Frage gestellt und darauf hätte ich auch gerne eine Antwort. Alles andere kann euch völlig egal sein.
Verwächst sich nicht und Tipp ist als Beisteller auf ne Koppel zu stellen.
bei dem ersten Bild ist eine mit gelaufen. Kurz darauf musste er recht schnell stoppen. Andere Bilder habe ich leider vom Gang nicht… Hufe wurden am Montag von einem sehr guten Schmied gemacht. Auf hartem Boden steht er