Welchen Barttrimmer/Haarschneider könnt ihr empfehlen?

Hallo Community,

Ich bin jetzt seit zwei Tagen am Recherchieren welcher Barttrimmer etwas taugt und finde bei Google größtenteils nur bezahlt Amazon links und dementsprechend fragwürdige Bewertungen und Tests. Ich suche einen Barttrimmer der zur Abwechslung auch mal länger als 6 Monate hält und der gut einrastet, wenn ich die mm Länge einstelle. Er sollte auf alle Fälle nicht wieder beim Schneiden zurück auf die geringste Stufe rutschen. Möglichst wenig Aufsätze wären auch Klasse, da ich die meisten immer verbummel.. Er sollte sich im Preissegment bei 100 Euro ansiedeln.

Meine Fragen wären:

Kann man nicht auch alternativ nach Haarschneidern gucken?

Und mit welchen Marken/Geräten habt ihr gute Erfahrungen bzw. was könnt ihr mir empfehlen und was ist euer absoluter Geheimtipp?

Mich würden auch gerne ein paar Ratschläge von Fachleuten interessieren, die tagtäglich mit diesen Geräten arbeiten müssen und wissen, worauf es ankommt :)

Schaffe es leider nicht alle 2 Wochen aus beruflichen Gründen zum Friseur zu gehen und brauche daher ein zuverlässiges Gerät da gepflegtes aussehen und ein gestutzter Bart unabdingbar aus hygienischen Gründen für meinen Beruf sind:)

Momentan liebäugele ich mit der Marke Wahl, aber ich habe mir sagen lassen das, die nichts taugen soll..

Vielen Dank im Voraus!! :)

Haare, Bart, Hygiene, Amazon, Vergleich, Phillips, Friseur, Frisur, eBay, braun, bartpflege, dicke Haare, Friseurbedarf, Friseurin, Friseurmeister, Friseursalon, Gilette, Grundig, haarschneider, Haarschnitt, Krankenpfleger, Panasonic, Profi, Rasur, Remington, vollbart, Wahlen, 3 Tage, babyliss, Barttrimmer, Konturen, stoppeln, testsieger, barbershop, Barbier, Barthaare, Bartwuchs, Googlesuche, Haarschneidemaschine, rowenta, trimmen, wella
Suche die richtige Mischung, Ist ein Friseur da?

Hallo an alle :) ich bin gerade dabei mir Haarfarbe und Co. zu bestellen, jedoch hat mich die Suche regelrecht verwirrt und ich würde gerne jemanden Fragen, der sich mit der Thematik auskennt. Also, meine Ausgangsfarbe ist hell-grau mit einem leichten Lila-Stich (wegen meines Shampoo, also nur vorübergehend) und mein Ansatz, der mittlerweile ca. 5 cm lang ist, ist hell-braun ( was meine Naturhaarfarbe ist) - mit dieser Ausgangssituation stellt sich mir die Frage wie ich bestimmte Farbtöne mixen soll/kann. Ich habe bereits eine normale Blondierung aus der Drogerie und Wella Koleston Special Mix 0/11 zusätzlich überlege ich ob ich die Wella Color Touch Rich Naturals 8/81, Wella Koleston 12/81 Specialblond und Wella Color Touch Instamatic Muted Mauve kaufen soll. Jedoch habe ich auch andere ähnlich schöne Farbtöne gefunden wie zb. wella koleston perfekt 10/16 oder 12/81.


Nun fällt mir die Entscheidung sehr schwer jedoch würde ich umbedingt noch eine Blondierung und einer Tönung bestellen  (nur um auf Nummer sicher zugehen, dass genug Pigmente meinen Haaren entzogen werden und die Tönung sie entsprechend füllt).


Mein Wunschfarbton ist dabei weiß-grau. Je näher an weiß umso besser (nehme auch leichten lila-stich oder grau-stich in kauf). Kann mit jemand helfen, etwas empfehlen oder seine Erfahrungen teilen? - Würde mich über jede Hilfe freuen :)

xx MrsSkycream

Beauty, Haare, Friseur, blond, blondieren, wella

Meistgelesene Fragen zum Thema Wella